Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
55
56
57
58
59
60
61
…
71
Quelle: Arbeit und Leben BAK
Digitale Zivilcourage und Empowerment - Umgang mit Extremismus im Netz stärken
13. Februar 2019 // Herbert Schmid
Qualifizierungsworkshop zu Strategien im Umgang mit ideologisch motiviertem Extremismus im Netz am 28. und 29. März 2019 in Köln
Weiterlesen
„Wir müssen reden“ - bap-Preis Politische Bildung
11. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
Bald endet die Bewerbungsfrist für den „bap-Preis Politische Bildung“. Noch ein paar gute Erfahrungen in der Schublade? Dann schnell bewerben:
Weiterlesen
Photo by Jessica Ruscello on Unsplash
[in eigener Sache] Was 2019 bringt.
06. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
In den letzten Wochen war es hier im Blog etwas ruhiger. Unter der Haube dieses Blogs wird jedoch gerade kräftig geschraubt. Das wird 2019 auf www.politische-jugendbildung.blog passieren:
Weiterlesen
Photo by Moritz Schumacher on Unsplash
Jugend erinnert - 10.000 Jugendliche sollen NS Gedenkstätten besuchen können
03. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
Der Besuch eines Konzentrationslagers gehört zu den prägendsten Erfahrungen vieler Jugendbiografien. Doch in den letzten Jahren ist das Gedenken an die Shoa immer stärker unter Druck geraten. In einer Zeit, in der Rechtspopulismus und Antisemitismus wieder auf dem Vormarsch sind, ist es um so wicht…
Weiterlesen
[Buch] 100 Jahre Volkshochschule
01. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
100 Jahre Volkshochschule: Die Ausgabe der Hessischen Blätter für Volksbildung steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres 2019. Aus unterschiedlichen Perspektiven auf Geschichte, Gegenwart und Zukunft legen die Autor:innen eine vielschichtige Standortbestimmung vor.
Weiterlesen
Frisch aus der Presse: 1968 und die Folgen
30. Januar 2019 // Johannes Kemnitz
Noch über 50 Jahre später werfen die Ereignisse um die Studentenproteste des Jahres 1968 ihr Licht und ihre Schatten bis in die Gegenwart – und darum geht es in der neuen Ausgabe des Journal. Mit Beiträgen von Hannelore Chiout, Paul Ciupke, und Benedikt Widmaier u. a. nimmt es den pädagogischen Imp…
Weiterlesen
Quelle: Fotolia_69872744_L
Doodle muss weichen!
23. Januar 2019 // Herbert Schmid
Liebe Kolleginnen und Kollegen, manche Politiker fordern einen "deutschen Islam". Was das sein soll, ist wohl ähnlich dubios wie eine "bayerische Leitkultur". Dann gibt es welche, die ein "deutsches Internet" fordern, um den Ausspähungen durch (böse) ausländische Geheimdienste vorzubeugen…
Weiterlesen
Aktionsgruppe zu Counter Speech
21. Januar 2019 // Herbert Schmid
Seit zwei Jahren gibt es eine Facebook-Aktionsgruppe mit über 45.000 Mitgliedern und einem Verein mit Sitz in Hamburg, die ich eurer Aufmerksamkeit empfehlen möchte.
Weiterlesen
Photo by Thought Catalog on Unsplash
QuaBi - Qualifizierung für gewerkschaftliche Bildungsarbeit
18. Januar 2019 // Johannes Kemnitz
Die neue gewerkschaftsübergreifende Ausbildung „Qualifizierung für die gewerkschaftliche Bildungsarbeit“ (kurz: QuaBi) richtet sich in erster Linie an Menschen, die neu in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit tätig werden möchten. Aber auch erfahrenen Teamenden bietet sich die Möglichkeit der Auf…
Weiterlesen
Internationale Jugendarbeit für Vielfalt und Demokratie
16. Januar 2019 // Johannes Kemnitz
Auf der IJAB-Mitgliederversammlung am 06.12.2018 in Bonn haben der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben und die anderen Mitglieder einstimmig ein Positionspapier zum Thema „Internationale Jugendarbeit für Vielfalt und Demokratie – Standortbestimmung angesichts menschenfeindlicher und extremist…
Weiterlesen
Photo by Christian Wiediger on Unsplash
Was tut die EU für mich?
14. Januar 2019 // Johannes Kemnitz
Über die EU wird viel geschimpft. Nicht wenige Analyst*innen ziehen eine Linie vom Erstarken der rechtspopulistischen Kräfte in Europa zur Europäischen Union und ihrer politischen Verwaltung. Die Vorwürfe sind dabei jedoch häufig sehr unkonkret. Von einer "Beamtendiktatur" bis hin zu einem "nutzlos…
Weiterlesen
Photo by Kelli Tungay on Unsplash
neues Schwerpunktthema 2019/2020
08. Januar 2019 // Johannes Kemnitz
Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Der Populismus wird wahrscheinlich auch 2019 weiter an Boden gewinnen und ausgrenzende Tendenzen innerhalb der Gesellschaft werden weiter zunehmen. Umso wichtiger ist eine werteorientierte politische Bildung, die ganz klare Zeichen gegen Rassismus und ander…
Weiterlesen
© Stories that Move
[Methode] Toolbox gegen Diskriminierung
07. Januar 2019 // Johannes Kemnitz
Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung sind nicht nur in Deutschland verbreitet. Auch junge Menschen aus anderen europäischen Ländern erleben zum Teil täglich Diskriminierungen. Um mit Jugendlich zum Thema "Diskriminierung" ins Gespräch zu kommen, bietet sich die Seite "Stories that Move" an.&nb…
Weiterlesen
„Wir müssen reden“ - bap-Preis Politische Bildung
11. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
Bald endet die Bewerbungsfrist für den „bap-Preis Politische Bildung“. Noch ein paar gute Erfahrungen in der Schublade? Dann schnell bewerben:
Weiterlesen
Photo by Jessica Ruscello on Unsplash
[in eigener Sache] Was 2019 bringt.
06. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
In den letzten Wochen war es hier im Blog etwas ruhiger. Unter der Haube dieses Blogs wird jedoch gerade kräftig geschraubt. Das wird 2019 auf www.politische-jugendbildung.blog passieren:
Weiterlesen
Photo by Moritz Schumacher on Unsplash
Jugend erinnert - 10.000 Jugendliche sollen NS Gedenkstätten besuchen können
03. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
Der Besuch eines Konzentrationslagers gehört zu den prägendsten Erfahrungen vieler Jugendbiografien. Doch in den letzten Jahren ist das Gedenken an die Shoa immer stärker unter Druck geraten. In einer Zeit, in der Rechtspopulismus und Antisemitismus wieder auf dem Vormarsch sind, ist es um so wicht…
Weiterlesen
[Buch] 100 Jahre Volkshochschule
01. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
100 Jahre Volkshochschule: Die Ausgabe der Hessischen Blätter für Volksbildung steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres 2019. Aus unterschiedlichen Perspektiven auf Geschichte, Gegenwart und Zukunft legen die Autor:innen eine vielschichtige Standortbestimmung vor.
Weiterlesen
Frisch aus der Presse: 1968 und die Folgen
30. Januar 2019 // Johannes Kemnitz
Noch über 50 Jahre später werfen die Ereignisse um die Studentenproteste des Jahres 1968 ihr Licht und ihre Schatten bis in die Gegenwart – und darum geht es in der neuen Ausgabe des Journal. Mit Beiträgen von Hannelore Chiout, Paul Ciupke, und Benedikt Widmaier u. a. nimmt es den pädagogischen Imp…
Weiterlesen
Quelle: Fotolia_69872744_L
Doodle muss weichen!
23. Januar 2019 // Herbert Schmid
Liebe Kolleginnen und Kollegen, manche Politiker fordern einen "deutschen Islam". Was das sein soll, ist wohl ähnlich dubios wie eine "bayerische Leitkultur". Dann gibt es welche, die ein "deutsches Internet" fordern, um den Ausspähungen durch (böse) ausländische Geheimdienste vorzubeugen…
Weiterlesen
Aktionsgruppe zu Counter Speech
21. Januar 2019 // Herbert Schmid
Seit zwei Jahren gibt es eine Facebook-Aktionsgruppe mit über 45.000 Mitgliedern und einem Verein mit Sitz in Hamburg, die ich eurer Aufmerksamkeit empfehlen möchte.
Weiterlesen
Photo by Thought Catalog on Unsplash
QuaBi - Qualifizierung für gewerkschaftliche Bildungsarbeit
18. Januar 2019 // Johannes Kemnitz
Die neue gewerkschaftsübergreifende Ausbildung „Qualifizierung für die gewerkschaftliche Bildungsarbeit“ (kurz: QuaBi) richtet sich in erster Linie an Menschen, die neu in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit tätig werden möchten. Aber auch erfahrenen Teamenden bietet sich die Möglichkeit der Auf…
Weiterlesen
Internationale Jugendarbeit für Vielfalt und Demokratie
16. Januar 2019 // Johannes Kemnitz
Auf der IJAB-Mitgliederversammlung am 06.12.2018 in Bonn haben der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben und die anderen Mitglieder einstimmig ein Positionspapier zum Thema „Internationale Jugendarbeit für Vielfalt und Demokratie – Standortbestimmung angesichts menschenfeindlicher und extremist…
Weiterlesen
Photo by Christian Wiediger on Unsplash
Was tut die EU für mich?
14. Januar 2019 // Johannes Kemnitz
Über die EU wird viel geschimpft. Nicht wenige Analyst*innen ziehen eine Linie vom Erstarken der rechtspopulistischen Kräfte in Europa zur Europäischen Union und ihrer politischen Verwaltung. Die Vorwürfe sind dabei jedoch häufig sehr unkonkret. Von einer "Beamtendiktatur" bis hin zu einem "nutzlos…
Weiterlesen
Photo by Kelli Tungay on Unsplash
neues Schwerpunktthema 2019/2020
08. Januar 2019 // Johannes Kemnitz
Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Der Populismus wird wahrscheinlich auch 2019 weiter an Boden gewinnen und ausgrenzende Tendenzen innerhalb der Gesellschaft werden weiter zunehmen. Umso wichtiger ist eine werteorientierte politische Bildung, die ganz klare Zeichen gegen Rassismus und ander…
Weiterlesen
© Stories that Move
[Methode] Toolbox gegen Diskriminierung
07. Januar 2019 // Johannes Kemnitz
Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung sind nicht nur in Deutschland verbreitet. Auch junge Menschen aus anderen europäischen Ländern erleben zum Teil täglich Diskriminierungen. Um mit Jugendlich zum Thema "Diskriminierung" ins Gespräch zu kommen, bietet sich die Seite "Stories that Move" an.&nb…
Weiterlesen
1
…
55
56
57
58
59
60
61
…
71
Home