Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
29
30
31
32
33
34
35
…
71
Symbolbild | Photo by Carl Nenzen Loven on Unsplash
[Report] Arbeitsbedingungen in chinesischen Spielzeugfabriken
05. Januar 2022 // Johannes Kemnitz
Pünktlich in der Weihnachtszeit hat die Christliche Initiative Romero ihren "Toys Report 2021" veröffentlicht. Die Ergebnisse sind erschreckend. Prekäre Arbeitsverhältnisse, sexuelle Belästigungen und "zwangsarbeitsähnliche Anstellungsverhältnisse"…
Weiterlesen
Photo by Sergiu Zarnescu on Unsplash
Jahresvorschau 2022
03. Januar 2022 // Johannes Kemnitz
Was wird 2022 politisch wichtig? Welche Wahlen stehen an und welche wichtigen Jahrestage stehen an?
Weiterlesen
Photo by Ray Hennessy on Unsplash
Winterpause
23. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
politische-jugendbildung.blog geht in den Winterschlaf vom 23.12.2021 bis 03.01.2022. Zeit für einen kleinen Rück- und Ausblick:
Weiterlesen
[Video] Ein Spion im Auftrag der EU?! - Was macht ein Wahlbeobachter?
20. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
Nach einer Wahl in einem anderen Land lesen wir ganz häufig von "Wahlbeobachtern". Als solche werden sie dann in den Medien zitiert, wenn es Zweifel am demokratischen Wahlprozess gab. Doch wie wird man eigentlich Wahlbeobachter und was muss man da tun? - Ein Videointerview mit Thomas Leszke.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Jo Jo on Unsplash
Politische Bildung braucht Begegnung - bap-Preis Politische Bildung
20. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
Unter dem Motto „Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte“ vergibt der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. 2022 zum siebten Mal den "Preis Politische Bildung" an Projekte, die zeigen, wie gute Politische Bildung mit digital…
Weiterlesen
photo by Kelly Sikkema on Unsplash
[Stellenangebot] Jugendprojektbegleiter*innen
16. Dezember 2021 // Carina Schönberger
Mit dem Aktionsprogramm Aufholen nach Corona reagiert die Bundesregierung auf die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt innerhalb des bundesweiten Aktionsprogramms das Förderprogramm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. um. Im Themensc…
Weiterlesen
Photo by marco fileccia on Unsplash
[Studie] Mehrheit der Jugendlichen glaubt nicht an Chancengleichheit im Bildungssystem
13. Dezember 2021 // Carina Schönberger
Die meisten Jugendlichen und jungen Erwachsenen glauben nicht an echte Chancengerechtigkeit im deutschen Schul- und Bildungssystem. Die Mehrheit (59 Prozent) der befragten 14- bis 21-Jährigen glaubt nicht, dass alle Kinder in Deutschland im Großen und Ganzen unabhängig von ihrer sozialen und kultu…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by That's Her Business on Unsplash
Tag der Menschenrechte - Globales Lernen mit Auszubildenden
10. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
Heute ist Tag der Menschenrechte und für uns Anlass das Thema im Bereich des Globalen Lernens genauer zu beleuchten.
Weiterlesen
Photo by Markus Spiske on Unsplash
Wege aus der Klimakrise - eine Fishbowl Diskussion
09. Dezember 2021 // Carina Schönberger
Was wären mögliche Wege aus der Klimakrise - und wer entscheidet das? Die nachfolgende Methode eignet sich zur Vertiefung des Themas Klimakrise und zur Anregung einer Diskussion mit jugendlichen Teilnehmenden ab 16 Jahren. Ziel der Methode ist das Aufzeigen verschiedener Perspektiven und Anliegen…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Tania Malréchauffé on Unsplash
[Video] Jugend an die Macht
08. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
"Wir wollen das Grundgesetz ändern, um das aktive Wahlalter für die Wahl zum Deutschen Bundestag auf 16 Jahre zu senken." so heißt es im Koalitionsvertrag der neuen Regierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP. Die drei Parteien nehmen damit eine zentrale Forderung jugendpolitischer Ve…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Pop & Zebra on Unsplash
[Video] Lohnt sich das? - Einblicke in die Arbeitswelt
06. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
Mal einen Blick in den Arbeitsalltag der verschiedensten Berufe werfen? - Das ermöglicht die Webvideoserie des Bayrischen Rundfunks "Lohnt sich das"
Weiterlesen
JuRe-Newsletter: das Vorhaben erhält zwei neue Standorte
03. Dezember 2021 // Paul Zitzmann
Der neue und für dieses Jahr letzte Newsletter des Vorhabens von Arbeit und Leben „Jugend und Religion“ (JuRe) ist erschienen. JuRe blickt darin trotz Corona auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Außerdem wird es ab dem nächsten Jahr bei Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein zwei…
Weiterlesen
Photo by Dana Ward on Unsplash
Förderprogramm zum Thema Weimarer Republik
29. November 2021 // Paul Zitzmann
Der „Weimarer Republik e.V.“ hat ein Förderprogramm ausgeschrieben für Vorhaben, die sich mit der Weimarer Republik befassen. Dabei können beispielsweise Ausstellungen, Projekte und Veranstaltungen gefördert werden. Deutschlandweit werden Vorhaben, die im Jahr 2022 stattfinden, mit je bis zu 1000 €…
Weiterlesen
Photo by Sergiu Zarnescu on Unsplash
Jahresvorschau 2022
03. Januar 2022 // Johannes Kemnitz
Was wird 2022 politisch wichtig? Welche Wahlen stehen an und welche wichtigen Jahrestage stehen an?
Weiterlesen
Photo by Ray Hennessy on Unsplash
Winterpause
23. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
politische-jugendbildung.blog geht in den Winterschlaf vom 23.12.2021 bis 03.01.2022. Zeit für einen kleinen Rück- und Ausblick:
Weiterlesen
[Video] Ein Spion im Auftrag der EU?! - Was macht ein Wahlbeobachter?
20. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
Nach einer Wahl in einem anderen Land lesen wir ganz häufig von "Wahlbeobachtern". Als solche werden sie dann in den Medien zitiert, wenn es Zweifel am demokratischen Wahlprozess gab. Doch wie wird man eigentlich Wahlbeobachter und was muss man da tun? - Ein Videointerview mit Thomas Leszke.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Jo Jo on Unsplash
Politische Bildung braucht Begegnung - bap-Preis Politische Bildung
20. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
Unter dem Motto „Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte“ vergibt der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. 2022 zum siebten Mal den "Preis Politische Bildung" an Projekte, die zeigen, wie gute Politische Bildung mit digital…
Weiterlesen
photo by Kelly Sikkema on Unsplash
[Stellenangebot] Jugendprojektbegleiter*innen
16. Dezember 2021 // Carina Schönberger
Mit dem Aktionsprogramm Aufholen nach Corona reagiert die Bundesregierung auf die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt innerhalb des bundesweiten Aktionsprogramms das Förderprogramm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. um. Im Themensc…
Weiterlesen
Photo by marco fileccia on Unsplash
[Studie] Mehrheit der Jugendlichen glaubt nicht an Chancengleichheit im Bildungssystem
13. Dezember 2021 // Carina Schönberger
Die meisten Jugendlichen und jungen Erwachsenen glauben nicht an echte Chancengerechtigkeit im deutschen Schul- und Bildungssystem. Die Mehrheit (59 Prozent) der befragten 14- bis 21-Jährigen glaubt nicht, dass alle Kinder in Deutschland im Großen und Ganzen unabhängig von ihrer sozialen und kultu…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by That's Her Business on Unsplash
Tag der Menschenrechte - Globales Lernen mit Auszubildenden
10. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
Heute ist Tag der Menschenrechte und für uns Anlass das Thema im Bereich des Globalen Lernens genauer zu beleuchten.
Weiterlesen
Photo by Markus Spiske on Unsplash
Wege aus der Klimakrise - eine Fishbowl Diskussion
09. Dezember 2021 // Carina Schönberger
Was wären mögliche Wege aus der Klimakrise - und wer entscheidet das? Die nachfolgende Methode eignet sich zur Vertiefung des Themas Klimakrise und zur Anregung einer Diskussion mit jugendlichen Teilnehmenden ab 16 Jahren. Ziel der Methode ist das Aufzeigen verschiedener Perspektiven und Anliegen…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Tania Malréchauffé on Unsplash
[Video] Jugend an die Macht
08. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
"Wir wollen das Grundgesetz ändern, um das aktive Wahlalter für die Wahl zum Deutschen Bundestag auf 16 Jahre zu senken." so heißt es im Koalitionsvertrag der neuen Regierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP. Die drei Parteien nehmen damit eine zentrale Forderung jugendpolitischer Ve…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Pop & Zebra on Unsplash
[Video] Lohnt sich das? - Einblicke in die Arbeitswelt
06. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
Mal einen Blick in den Arbeitsalltag der verschiedensten Berufe werfen? - Das ermöglicht die Webvideoserie des Bayrischen Rundfunks "Lohnt sich das"
Weiterlesen
JuRe-Newsletter: das Vorhaben erhält zwei neue Standorte
03. Dezember 2021 // Paul Zitzmann
Der neue und für dieses Jahr letzte Newsletter des Vorhabens von Arbeit und Leben „Jugend und Religion“ (JuRe) ist erschienen. JuRe blickt darin trotz Corona auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Außerdem wird es ab dem nächsten Jahr bei Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein zwei…
Weiterlesen
Photo by Dana Ward on Unsplash
Förderprogramm zum Thema Weimarer Republik
29. November 2021 // Paul Zitzmann
Der „Weimarer Republik e.V.“ hat ein Förderprogramm ausgeschrieben für Vorhaben, die sich mit der Weimarer Republik befassen. Dabei können beispielsweise Ausstellungen, Projekte und Veranstaltungen gefördert werden. Deutschlandweit werden Vorhaben, die im Jahr 2022 stattfinden, mit je bis zu 1000 €…
Weiterlesen
1
…
29
30
31
32
33
34
35
…
71
Home