Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
28
29
30
31
32
33
34
…
71
Scénarios d'avenir - Le monde en 2050 (FR)
15. Februar 2022 // Johannes Kemnitz
Tout le monde s'est déjà demandé à quoi ressemblerait sa vie dans le futur. Prendrons-nous un jour l'avion pour aller travailler ? Vivrons-nous peut-être un jour dans l'espace pour protéger notre propre planète ? Les robots seront-ils la solution à…
Weiterlesen
Future Scenarios - The world in 2050
15. Februar 2022 // Johannes Kemnitz
Everyone has - at some point - wondered what their own life will look like in the future. Will we ever fly to work? Might we one day live in space to protect our own planet? Are robots the solution to all our problems? Or does everything just stay the way it is? - With the method "future scenarios…
Weiterlesen
photo by Nick Fewings on unsplash
Gesellschaftliche Transformation und Politische Bildung
08. Februar 2022 // Konstantin Korn
"Dass politische Transformationsprozesse und Krisenerscheinungen mit ihren mittel- und langfristigen Auswirkungen im Problembewusstsein Jugendlicher präsent sind [1], wird (...) nicht nur in Studienergebnissen sichtbar. So nehmen auch 2021 wieder hunderttausende junge Menschen an Fridays for Futur…
Weiterlesen
Photo by John Schnobrich on Unsplash
Digi Cooking: deutsch-französische Begegnung online
04. Februar 2022 // Florian Pfeifer
Berufsschüler*innen trotz der Pandemie einen anregenden deutsch-französischen Austausch ermöglichen, das war das Ziel des Projektes „Digi Cooking“ des Vereins Arbeit und Leben in Berlin-Brandenburg und des französischen Partners Léo Lagrange Méditerrannée in Marseille.
Weiterlesen
iStock.com/martinwimmer
Arbeit und Leben Magazin: Politische Bildung geht digital
03. Februar 2022 // Carina Schönberger
Wie sieht gute digitale Politische Bildung aus? Diese Frage stellt sich nicht erst seit Beginn der Corona Pandemie - aber sie stellt sich mit immer mehr Nachdruck. Das Arbeit und Leben Magazin nähert sich dieser und vielen weiteren Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven an. Alle Beiträge verbind…
Weiterlesen
Foto: Pixabay License
Ankündigung: Workshops für Fachkräfte der Jugendbildung
31. Januar 2022 // Paul Zitzmann
Im Rahmen des Vorhabens von Arbeit und Leben "Jugend und Religion. Politische Jugendbildung an Berufsschulen" finden demnächst drei interessante Online-Workshops für Respekt Coaches und Fachkräfte der politischen Jugendbildung statt, auf die wir im Folgenden hinweisen möchten.
Weiterlesen
Corona-Leugner*innen bedrochen die Demokratie (photo by Kajetan Sumila on unsplah)
Die geforderte Mitte.
26. Januar 2022 // Konstantin Korn
Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen sind auch in der politischen Bildung immer wieder Thema. Die Aktuellste Mitte Studie der FES wirft einen Blick in die Einstellungen in Deutschland mitten in der Pandemie. Jetzt ist die Studie auch als Buch bei der bpb erhältlich.
Weiterlesen
photo by Shahadat Rahma on Unsplash
Neues Material: Digitalisierter Kapitalismus
26. Januar 2022 // Konstantin Korn
Digitale Medien, die Pandemie und soziale Medien verändern unseren Alltag und insbesondere unsere Arbeitsverhältnisse. Aber nicht nur persönlich auch auf Ebene unseres Wirtschaftssystems ändert sich einiges. Daher stellt sich für die politsche Bildung die Frage, wie sich Kapitalismus(-kritik) durch…
Weiterlesen
Photo by Aedrian on Unsplash
[Ausschreibung] Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt.
20. Januar 2022 // Carina Schönberger
Im Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. können junge Menschen ab jetzt eine Förderung für eigene Projekte im Themenfeld Demokratie, Partizipation und Freiwilliges Engagement bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) beantragen. Mit dieser Ausschreibung werden junge Menschen gezie…
Weiterlesen
Durchstarten als Sachbearbeiter*in (w/m/d)
17. Januar 2022 // Carina Schönberger
Sie sind ein Organisations- und Verwaltungstalent? Sie wollen in einer gemeinnützigen Einrichtung der Politischen Bildung etwas Sinnstiftendes tun? Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen ein spannendes Arbeitsfeld bietet? Dann lassen Sie sich von uns überzeugen! Der Bundesarb…
Weiterlesen
photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Stelle als Projektleitung beim DGB Bildungswerk e.V.
12. Januar 2022 // Carina Schönberger
Das DGB Bildungswerk e.V. ist die bundesweite Weiterbildungsorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)- einer der Träger von Arbeit und Leben. Als gemeinnütziger Verein stellt das Bildungswerk seit Jahrzehnten seine Kompetenz in arbeitsrechtlichen, sozialen und politischen Feldern unter B…
Weiterlesen
photo by geralt auf Pixabay
Begriffe der Politischen Bildung zum Nachschlagen
10. Januar 2022 // Swetlana Pomjalowa
Begriffe wie Diversität oder Indokrination gehören zum Vokabular der Politischen Bildung. Wer genauer nachlesen möchte, worum es sich dabei handelt und wie der aktuelle Fachdiskurs ist, kann dies im Nachschlagewerk der Grundbegriffe der Politischen Bildung von bap tun. Das Verzeichnis wird nach und…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Sergei Wing on Unsplash
[Broschüre] Bildung in der Platte
07. Januar 2022 // Johannes Kemnitz
Die hessischen Blätter für Volksbildung legen in ihrer aktuellen Ausgabe den Schwerpunkt auf Erwachsenenbildung und Prekariat, davon kann auch die Jugendbildung proftieren...
Weiterlesen
Future Scenarios - The world in 2050
15. Februar 2022 // Johannes Kemnitz
Everyone has - at some point - wondered what their own life will look like in the future. Will we ever fly to work? Might we one day live in space to protect our own planet? Are robots the solution to all our problems? Or does everything just stay the way it is? - With the method "future scenarios…
Weiterlesen
photo by Nick Fewings on unsplash
Gesellschaftliche Transformation und Politische Bildung
08. Februar 2022 // Konstantin Korn
"Dass politische Transformationsprozesse und Krisenerscheinungen mit ihren mittel- und langfristigen Auswirkungen im Problembewusstsein Jugendlicher präsent sind [1], wird (...) nicht nur in Studienergebnissen sichtbar. So nehmen auch 2021 wieder hunderttausende junge Menschen an Fridays for Futur…
Weiterlesen
Photo by John Schnobrich on Unsplash
Digi Cooking: deutsch-französische Begegnung online
04. Februar 2022 // Florian Pfeifer
Berufsschüler*innen trotz der Pandemie einen anregenden deutsch-französischen Austausch ermöglichen, das war das Ziel des Projektes „Digi Cooking“ des Vereins Arbeit und Leben in Berlin-Brandenburg und des französischen Partners Léo Lagrange Méditerrannée in Marseille.
Weiterlesen
iStock.com/martinwimmer
Arbeit und Leben Magazin: Politische Bildung geht digital
03. Februar 2022 // Carina Schönberger
Wie sieht gute digitale Politische Bildung aus? Diese Frage stellt sich nicht erst seit Beginn der Corona Pandemie - aber sie stellt sich mit immer mehr Nachdruck. Das Arbeit und Leben Magazin nähert sich dieser und vielen weiteren Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven an. Alle Beiträge verbind…
Weiterlesen
Foto: Pixabay License
Ankündigung: Workshops für Fachkräfte der Jugendbildung
31. Januar 2022 // Paul Zitzmann
Im Rahmen des Vorhabens von Arbeit und Leben "Jugend und Religion. Politische Jugendbildung an Berufsschulen" finden demnächst drei interessante Online-Workshops für Respekt Coaches und Fachkräfte der politischen Jugendbildung statt, auf die wir im Folgenden hinweisen möchten.
Weiterlesen
Corona-Leugner*innen bedrochen die Demokratie (photo by Kajetan Sumila on unsplah)
Die geforderte Mitte.
26. Januar 2022 // Konstantin Korn
Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen sind auch in der politischen Bildung immer wieder Thema. Die Aktuellste Mitte Studie der FES wirft einen Blick in die Einstellungen in Deutschland mitten in der Pandemie. Jetzt ist die Studie auch als Buch bei der bpb erhältlich.
Weiterlesen
photo by Shahadat Rahma on Unsplash
Neues Material: Digitalisierter Kapitalismus
26. Januar 2022 // Konstantin Korn
Digitale Medien, die Pandemie und soziale Medien verändern unseren Alltag und insbesondere unsere Arbeitsverhältnisse. Aber nicht nur persönlich auch auf Ebene unseres Wirtschaftssystems ändert sich einiges. Daher stellt sich für die politsche Bildung die Frage, wie sich Kapitalismus(-kritik) durch…
Weiterlesen
Photo by Aedrian on Unsplash
[Ausschreibung] Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt.
20. Januar 2022 // Carina Schönberger
Im Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. können junge Menschen ab jetzt eine Förderung für eigene Projekte im Themenfeld Demokratie, Partizipation und Freiwilliges Engagement bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) beantragen. Mit dieser Ausschreibung werden junge Menschen gezie…
Weiterlesen
Durchstarten als Sachbearbeiter*in (w/m/d)
17. Januar 2022 // Carina Schönberger
Sie sind ein Organisations- und Verwaltungstalent? Sie wollen in einer gemeinnützigen Einrichtung der Politischen Bildung etwas Sinnstiftendes tun? Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen ein spannendes Arbeitsfeld bietet? Dann lassen Sie sich von uns überzeugen! Der Bundesarb…
Weiterlesen
photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Stelle als Projektleitung beim DGB Bildungswerk e.V.
12. Januar 2022 // Carina Schönberger
Das DGB Bildungswerk e.V. ist die bundesweite Weiterbildungsorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)- einer der Träger von Arbeit und Leben. Als gemeinnütziger Verein stellt das Bildungswerk seit Jahrzehnten seine Kompetenz in arbeitsrechtlichen, sozialen und politischen Feldern unter B…
Weiterlesen
photo by geralt auf Pixabay
Begriffe der Politischen Bildung zum Nachschlagen
10. Januar 2022 // Swetlana Pomjalowa
Begriffe wie Diversität oder Indokrination gehören zum Vokabular der Politischen Bildung. Wer genauer nachlesen möchte, worum es sich dabei handelt und wie der aktuelle Fachdiskurs ist, kann dies im Nachschlagewerk der Grundbegriffe der Politischen Bildung von bap tun. Das Verzeichnis wird nach und…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Sergei Wing on Unsplash
[Broschüre] Bildung in der Platte
07. Januar 2022 // Johannes Kemnitz
Die hessischen Blätter für Volksbildung legen in ihrer aktuellen Ausgabe den Schwerpunkt auf Erwachsenenbildung und Prekariat, davon kann auch die Jugendbildung proftieren...
Weiterlesen
1
…
28
29
30
31
32
33
34
…
71
Home