Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
2
3
4
5
6
7
…
74
Gemeinsam für Demokratie
Was wir jetzt tun können
05. Mai 2025 // Johannes Kemnitz
Demokratie braucht uns alle. Das Bündnis Zusammen für Demokratie ruft zur gemeinsamen Verteidigung unserer Grundwerte auf: Menschenwürde, Gleichheit, Gerechtigkeit und Vielfalt.
Weiterlesen
© DGB
Politische Bildung und der Tag der Arbeit
01. Mai 2025 // Lena Kögler
Der Tag der Arbeit am 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag, sondern auch ein bedeutender Tag für politische Bildung. Er erinnert an die historischen Kämpfe der Arbeiter*innenbewegung für faire Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung – Themen, die auch heu…
Weiterlesen
Photo by Maria Teneva on Unsplash
Mit einem Stipendium in die USA – Das Parlamentarische Patenschafts-Programm
30. April 2025 // Paul Zitzmann
Im Mai beginnt die Bewerbungsphase des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP). Das PPP ist ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das seit 1983 jährlich jungen Menschen aus Deutschland und den USA einen einjährigen Austausch ermöglicht. Ziel ist…
Weiterlesen
Foto von RU Recovery Ministries auf Unsplash
Jahrestagung der GPJE: Zukünfte (in) der politischen Bildung
24. April 2025 // Lena Kögler
Die Gesellschaft für Politikdidaktik und außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE) lädt zur Jahrestagung vom 12.-14. Juni 2025 nach Gießen ein. In der politischen Bildung werden Zukünfte zunehmend adressiert und diskutiert. Zukünfte werden mit multiplen Krisenphänomenen – z.B. als „Po…
Weiterlesen
Symbolbild von Marvin Meyer auf Unsplash
Neu auf dem Blog: Modellseminare (und Jobs als eigene Rubrik)
22. April 2025 // Swetlana Pomjalowa
Vielleicht habt ihr es schon entdeckt. Unser Blog hat zwei Neuerungen. Modellseminare In der Rubrik Materialien findet ihr ab sofort Modellseminare, die von den Arbeit und Leben Landesarbeitsgemeinschaften im Rahmen des Themenschwerpunktes von 2023/2024 "Chancen der Digitalisierung in der P…
Weiterlesen
Fachtag „Demokratisch Handeln in der Arbeitswelt – Politische Jugendbildung bei Arbeit und Leben“
Jetzt anmelden!
16. April 2025 // Carina Schönberger
Wie gestalten Jugendliche Demokratie in der Arbeitswelt? Wie setzen sich junge Menschen in Betrieben gegen den Rechtsruck ein? Und welchen Beitrag kann politische Bildung leisten, um Vielfalt und demokratisches Handeln in der Arbeitswelt zu stärken? Diese Fragen stehen im Zentrum unseres Fachtags „…
Weiterlesen
Foto von C D-X auf Unsplash
Podcast: Was tun bei diskriminierenden Äußerungen (nicht nur) im Unterricht?
10. April 2025 // Lena Kögler
Im Rahmen des Podcasts Zeit für Gender – Podcast des ZG des Zentrums für Geschlechterstudien Gender Studies Universität Paderborn ist dieser Beitrag von und mit Katharina Debus und Mika Neumeier zum Thema "Geschlechterreflektierte pädagogische Intervention" erschienen. Der Fokus liegt auf Diskrimi…
Weiterlesen
Kampagnenstart: Demokratiestärker*innen
07. April 2025 // Lena Kögler
Anlässlich des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (DJHT) ruft die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) im Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. zur Beteiligung an der Kampagne „Demokratiestärker*innen“ auf. Unsere Demokratie steht vor großen Herausfor…
Weiterlesen
Neu erschienen: Was wirkt wie und warum?
Wirkungsevaluationen in pädagogischen Handlungsfeldern für Demokratie und gegen Extremismus
04. April 2025 // Carina Schönberger
Programme und Projekte zur Förderung von Demokratie und gegen Extremismus formulieren in der Regel ambitionierte Wirkungserwartungen. Der Nachweis, inwieweit sich diese erfüllen, ist anspruchsvoll. Die Beiträge des Sammelbandes diskutieren grundlegende Fragen von Wirkungsevaluationen und beschreibe…
Weiterlesen
PR Manager*in in Vollzeit
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds sucht für sein Team
03. April 2025 // Carina Schönberger
Du möchtest dich für grenzüberschreitende Zusammenarbeit engagieren und Teil eines deutsch-tschechischen Teams werden, das Tag für Tag die Nachbarschaft zwischen beiden Ländern stärkt? Dann bist du hier genau richtig! Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds sucht für sein Team eine*n Kolleg*in als P…
Weiterlesen
Symbolbild von Emily Webster auf Unsplash
[Veranstaltung] Methoden-Fortbildung zur Niedrigschwelligkeit in der politischen Jugendbildung
31. März 2025 // Swetlana Pomjalowa
Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.V. bietet am 25. April 2025 eine Methoden-Fortbildung zum Thema Niedrigschwelligkeit in der politischen Bildung für Teamer:innen in der Jugendbildung an. Wie gelingt es uns, in der politischen Jugendbildungsarbeit niedrigschwellige Zugänge zu schaffen, um m…
Weiterlesen
[Job] Gewerkschaftssekretär*in (m/w/d) für die DGB-Regionsgeschäftsstelle Mittelfranken (Sitz Nürnberg)
28. März 2025 // Christoph Feick
Die Kolleginnen und Kollegen vom DGB-Bezirk Bayern suchen ab 01.05.2025 eine:n Gewerkschaftssekretär*in (m/w/d) für die DGB-Regionsgeschäftsstelle Mittelfranken (Sitz Nürnberg) Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften geg…
Weiterlesen
Foto von LoboStudio Hamburg auf Unsplash
Forderungspapier zu den Koalitionsverhandlungen: Politische Bildung stärken!
25. März 2025 // Christoph Feick
Angesichts der aktuellen Infragestellung der Demokratie durch Populismus und Extremismus ist eine starke demokratische, plurale und autonome Landschaft der politischen Bildung wichtiger denn je. Um dieser Notwendigkeit Ausdruck zu verleihen, haben der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V…
Weiterlesen
© DGB
Politische Bildung und der Tag der Arbeit
01. Mai 2025 // Lena Kögler
Der Tag der Arbeit am 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag, sondern auch ein bedeutender Tag für politische Bildung. Er erinnert an die historischen Kämpfe der Arbeiter*innenbewegung für faire Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung – Themen, die auch heu…
Weiterlesen
Photo by Maria Teneva on Unsplash
Mit einem Stipendium in die USA – Das Parlamentarische Patenschafts-Programm
30. April 2025 // Paul Zitzmann
Im Mai beginnt die Bewerbungsphase des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP). Das PPP ist ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das seit 1983 jährlich jungen Menschen aus Deutschland und den USA einen einjährigen Austausch ermöglicht. Ziel ist…
Weiterlesen
Foto von RU Recovery Ministries auf Unsplash
Jahrestagung der GPJE: Zukünfte (in) der politischen Bildung
24. April 2025 // Lena Kögler
Die Gesellschaft für Politikdidaktik und außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE) lädt zur Jahrestagung vom 12.-14. Juni 2025 nach Gießen ein. In der politischen Bildung werden Zukünfte zunehmend adressiert und diskutiert. Zukünfte werden mit multiplen Krisenphänomenen – z.B. als „Po…
Weiterlesen
Symbolbild von Marvin Meyer auf Unsplash
Neu auf dem Blog: Modellseminare (und Jobs als eigene Rubrik)
22. April 2025 // Swetlana Pomjalowa
Vielleicht habt ihr es schon entdeckt. Unser Blog hat zwei Neuerungen. Modellseminare In der Rubrik Materialien findet ihr ab sofort Modellseminare, die von den Arbeit und Leben Landesarbeitsgemeinschaften im Rahmen des Themenschwerpunktes von 2023/2024 "Chancen der Digitalisierung in der P…
Weiterlesen
Fachtag „Demokratisch Handeln in der Arbeitswelt – Politische Jugendbildung bei Arbeit und Leben“
Jetzt anmelden!
16. April 2025 // Carina Schönberger
Wie gestalten Jugendliche Demokratie in der Arbeitswelt? Wie setzen sich junge Menschen in Betrieben gegen den Rechtsruck ein? Und welchen Beitrag kann politische Bildung leisten, um Vielfalt und demokratisches Handeln in der Arbeitswelt zu stärken? Diese Fragen stehen im Zentrum unseres Fachtags „…
Weiterlesen
Foto von C D-X auf Unsplash
Podcast: Was tun bei diskriminierenden Äußerungen (nicht nur) im Unterricht?
10. April 2025 // Lena Kögler
Im Rahmen des Podcasts Zeit für Gender – Podcast des ZG des Zentrums für Geschlechterstudien Gender Studies Universität Paderborn ist dieser Beitrag von und mit Katharina Debus und Mika Neumeier zum Thema "Geschlechterreflektierte pädagogische Intervention" erschienen. Der Fokus liegt auf Diskrimi…
Weiterlesen
Kampagnenstart: Demokratiestärker*innen
07. April 2025 // Lena Kögler
Anlässlich des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (DJHT) ruft die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) im Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. zur Beteiligung an der Kampagne „Demokratiestärker*innen“ auf. Unsere Demokratie steht vor großen Herausfor…
Weiterlesen
Neu erschienen: Was wirkt wie und warum?
Wirkungsevaluationen in pädagogischen Handlungsfeldern für Demokratie und gegen Extremismus
04. April 2025 // Carina Schönberger
Programme und Projekte zur Förderung von Demokratie und gegen Extremismus formulieren in der Regel ambitionierte Wirkungserwartungen. Der Nachweis, inwieweit sich diese erfüllen, ist anspruchsvoll. Die Beiträge des Sammelbandes diskutieren grundlegende Fragen von Wirkungsevaluationen und beschreibe…
Weiterlesen
PR Manager*in in Vollzeit
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds sucht für sein Team
03. April 2025 // Carina Schönberger
Du möchtest dich für grenzüberschreitende Zusammenarbeit engagieren und Teil eines deutsch-tschechischen Teams werden, das Tag für Tag die Nachbarschaft zwischen beiden Ländern stärkt? Dann bist du hier genau richtig! Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds sucht für sein Team eine*n Kolleg*in als P…
Weiterlesen
Symbolbild von Emily Webster auf Unsplash
[Veranstaltung] Methoden-Fortbildung zur Niedrigschwelligkeit in der politischen Jugendbildung
31. März 2025 // Swetlana Pomjalowa
Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.V. bietet am 25. April 2025 eine Methoden-Fortbildung zum Thema Niedrigschwelligkeit in der politischen Bildung für Teamer:innen in der Jugendbildung an. Wie gelingt es uns, in der politischen Jugendbildungsarbeit niedrigschwellige Zugänge zu schaffen, um m…
Weiterlesen
[Job] Gewerkschaftssekretär*in (m/w/d) für die DGB-Regionsgeschäftsstelle Mittelfranken (Sitz Nürnberg)
28. März 2025 // Christoph Feick
Die Kolleginnen und Kollegen vom DGB-Bezirk Bayern suchen ab 01.05.2025 eine:n Gewerkschaftssekretär*in (m/w/d) für die DGB-Regionsgeschäftsstelle Mittelfranken (Sitz Nürnberg) Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften geg…
Weiterlesen
Foto von LoboStudio Hamburg auf Unsplash
Forderungspapier zu den Koalitionsverhandlungen: Politische Bildung stärken!
25. März 2025 // Christoph Feick
Angesichts der aktuellen Infragestellung der Demokratie durch Populismus und Extremismus ist eine starke demokratische, plurale und autonome Landschaft der politischen Bildung wichtiger denn je. Um dieser Notwendigkeit Ausdruck zu verleihen, haben der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V…
Weiterlesen
1
2
3
4
5
6
7
…
74
Home