Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
6
7
8
9
10
11
12
…
70
Bildrechte Fotos Cover: Heiderose Häsler und Akademie Himmelreich
Broschüre: Auf Augenhöhe - Inklusion in Ausbildung und Arbeitswelt
JuRe-Projekttage in Thüringen
12. April 2024 // Samir Čolić
Im Sommer 2023 wurden im Rahmen des Projekts „Jugend und Religion. Politische Jugendbildung an Berufsschulen (JuRe)“ von der Projektkoordinatorin bei Arbeit und Leben Thüringen gemeinsam mit Kooperationspartner*innen mehrere Projekttage an Berufssch…
Weiterlesen
Bildrechte: © WDR
[Podcast] Eisernes Schweigen
10. April 2024 // Johannes Kemnitz
Tief eintauchen in die eigene Geschichte - das ist manchmal sehr schmerzhaft. Zum Beispiel, wenn man befürchten muss, dass der eigenen Vater an einem rechtsextremen Bombenanschlag beteiligt war.
Weiterlesen
Foto von Laurentiu Iordache auf Unsplash
„Leerstellen der Erinnerungen“
Deutsch-lettischer Fachkräfteaustausch
09. April 2024 // Lena Kögler
Im Rahmen dieser Fachkräftebegegnung zwischen Deutschland und Lettland wollen wir uns über historisch-politische Bildung und erinnerungskulturelle Zugänge zum Gedenken an die Shoa (Holocaust) austauschen.
Weiterlesen
Teilnehmende gesucht: DFJW-Demokratie-Schmiede
08. April 2024 // Johannes Kemnitz
Anlässlich der Europawahlen, 75 Jahren Grundgesetz und des Staatsbesuchs von Präsident Macron in Deutschland beleuchten 30 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich und aus Polen, der Tschechien Republik und der Ukraine das Thema „Demokratie in Europa“ - und du kannst dabei sein!
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[KI] eine kleine Linksammlung
05. April 2024 // Johannes Kemnitz
Den Abschluss unserer Themenwoche bildet eine kleine Linksammlung:
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[KI] programmierte Ungerechtigkeit
04. April 2024 // Johannes Kemnitz
Künstliche Intelligenz (KI) wird oft als das ultimative Werkzeug der Objektivität gepriesen, das fähig ist, Entscheidungen zu treffen, frei von menschlichen Vorurteilen und Fehlern. Doch die Realität zeigt ein komplexeres Bild: KI-Systeme, von Gesichtserkennungstechnologien bis hin zu Algorithmen f…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[KI] Analoge KI - Wie erklär ich KI?
03. April 2024 // Johannes Kemnitz
Von den Algorithmen, die unsere sozialen Medien steuern, über selbstfahrende Autos bis hin zu automatisierten Entscheidungsfindungssystemen in der Justiz – KI beeinflusst unseren Alltag in vielfältiger Weise. Daher ist es entscheidend, dass Jugendliche nicht nur als passive Nutzer:innen, sondern au…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[KI] Themenwoche Künstliche Intelligenz
02. April 2024 // Johannes Kemnitz
In der kommenden Woche widmet sich unser Blog dem faszinierenden und gleichzeitig herausfordernden Thema der Künstlichen Intelligenz.
Weiterlesen
Foto von Alexander Grey auf Unsplash
Die Redaktion wünscht schöne Feiertage
29. März 2024 // Lena Kögler
Die Blogredaktion verabschiedet sich in ein langes Oster-Wochenende. Ostern ist aber nicht das einzige (religiöse) Fest, das diesen Monat gefeiert wird: Aktuell begehen Musliminnen und Muslime weltweit den Fastenmonat Ramadan, der am 9. April mit dem Zuckerfest (Id al-Fitr/Ramazan Bayrami) endet. V…
Weiterlesen
Es geht uns alle an: Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft.
25. März 2024 // Lena Kögler
Unter dem Motto Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle. wurde vergangene Woche ein breites gesellschaftliches Bündnis zur Stärkung der Demokratie ins Leben gerufen. Die rund fünfzig teilnehmenden Organisationen, darunter der Deutsche Gewerkschaftsbund, die beiden großen christli…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Veranstaltung] Politische Bildung mit Kindern (weiter)entwickeln
18. März 2024 // Paul Zitzmann
Der „Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten“ (AdB) bietet einen Workshop an, in dem kreative Methoden und Bildungsformate für politische Bildung mit Kindern entwickelt und reflektiert werden. Teilnehmer können bewährte Techniken anwenden, Ideen austauschen und neue Konzepte entwickeln. Dana Meyer…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Redaktion auf Frühjahrstagung
11. März 2024 // Johannes Kemnitz
In der Woche vom 11. - 15.03.2024 wird dieser Blog nicht befüllt. Die Redaktion befindet sich auf der Frühjahrstagung der Jugendbildungsreferent:innen von Arbeit und Leben. Danach geht es hier wie gewohnt mit Informationen, Terminen und Links weiter.
Weiterlesen
Symbolbild_Manfred Steger_Pixabay
[Veranstaltung]: #OERcamp in Hamburg 6.-8. März 2024
06. März 2024 // Swetlana Pomjalowa
Heute startet das OERcamp in Hamburg. In den nächsten drei Tagen habenTeilnehmende die Gelegenheit, sich in Intensiv-Workshops, Sessions und Communitiy-Beratschlagungen mehr über OER (Open Educational Resources) - offen und frei zugängliche Bildungsmaterialien - auszutauschen, eigene Ideen und Inha…
Weiterlesen
Bildrechte: © WDR
[Podcast] Eisernes Schweigen
10. April 2024 // Johannes Kemnitz
Tief eintauchen in die eigene Geschichte - das ist manchmal sehr schmerzhaft. Zum Beispiel, wenn man befürchten muss, dass der eigenen Vater an einem rechtsextremen Bombenanschlag beteiligt war.
Weiterlesen
Foto von Laurentiu Iordache auf Unsplash
„Leerstellen der Erinnerungen“
Deutsch-lettischer Fachkräfteaustausch
09. April 2024 // Lena Kögler
Im Rahmen dieser Fachkräftebegegnung zwischen Deutschland und Lettland wollen wir uns über historisch-politische Bildung und erinnerungskulturelle Zugänge zum Gedenken an die Shoa (Holocaust) austauschen.
Weiterlesen
Teilnehmende gesucht: DFJW-Demokratie-Schmiede
08. April 2024 // Johannes Kemnitz
Anlässlich der Europawahlen, 75 Jahren Grundgesetz und des Staatsbesuchs von Präsident Macron in Deutschland beleuchten 30 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich und aus Polen, der Tschechien Republik und der Ukraine das Thema „Demokratie in Europa“ - und du kannst dabei sein!
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[KI] eine kleine Linksammlung
05. April 2024 // Johannes Kemnitz
Den Abschluss unserer Themenwoche bildet eine kleine Linksammlung:
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[KI] programmierte Ungerechtigkeit
04. April 2024 // Johannes Kemnitz
Künstliche Intelligenz (KI) wird oft als das ultimative Werkzeug der Objektivität gepriesen, das fähig ist, Entscheidungen zu treffen, frei von menschlichen Vorurteilen und Fehlern. Doch die Realität zeigt ein komplexeres Bild: KI-Systeme, von Gesichtserkennungstechnologien bis hin zu Algorithmen f…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[KI] Analoge KI - Wie erklär ich KI?
03. April 2024 // Johannes Kemnitz
Von den Algorithmen, die unsere sozialen Medien steuern, über selbstfahrende Autos bis hin zu automatisierten Entscheidungsfindungssystemen in der Justiz – KI beeinflusst unseren Alltag in vielfältiger Weise. Daher ist es entscheidend, dass Jugendliche nicht nur als passive Nutzer:innen, sondern au…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[KI] Themenwoche Künstliche Intelligenz
02. April 2024 // Johannes Kemnitz
In der kommenden Woche widmet sich unser Blog dem faszinierenden und gleichzeitig herausfordernden Thema der Künstlichen Intelligenz.
Weiterlesen
Foto von Alexander Grey auf Unsplash
Die Redaktion wünscht schöne Feiertage
29. März 2024 // Lena Kögler
Die Blogredaktion verabschiedet sich in ein langes Oster-Wochenende. Ostern ist aber nicht das einzige (religiöse) Fest, das diesen Monat gefeiert wird: Aktuell begehen Musliminnen und Muslime weltweit den Fastenmonat Ramadan, der am 9. April mit dem Zuckerfest (Id al-Fitr/Ramazan Bayrami) endet. V…
Weiterlesen
Es geht uns alle an: Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft.
25. März 2024 // Lena Kögler
Unter dem Motto Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle. wurde vergangene Woche ein breites gesellschaftliches Bündnis zur Stärkung der Demokratie ins Leben gerufen. Die rund fünfzig teilnehmenden Organisationen, darunter der Deutsche Gewerkschaftsbund, die beiden großen christli…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Veranstaltung] Politische Bildung mit Kindern (weiter)entwickeln
18. März 2024 // Paul Zitzmann
Der „Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten“ (AdB) bietet einen Workshop an, in dem kreative Methoden und Bildungsformate für politische Bildung mit Kindern entwickelt und reflektiert werden. Teilnehmer können bewährte Techniken anwenden, Ideen austauschen und neue Konzepte entwickeln. Dana Meyer…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Redaktion auf Frühjahrstagung
11. März 2024 // Johannes Kemnitz
In der Woche vom 11. - 15.03.2024 wird dieser Blog nicht befüllt. Die Redaktion befindet sich auf der Frühjahrstagung der Jugendbildungsreferent:innen von Arbeit und Leben. Danach geht es hier wie gewohnt mit Informationen, Terminen und Links weiter.
Weiterlesen
Symbolbild_Manfred Steger_Pixabay
[Veranstaltung]: #OERcamp in Hamburg 6.-8. März 2024
06. März 2024 // Swetlana Pomjalowa
Heute startet das OERcamp in Hamburg. In den nächsten drei Tagen habenTeilnehmende die Gelegenheit, sich in Intensiv-Workshops, Sessions und Communitiy-Beratschlagungen mehr über OER (Open Educational Resources) - offen und frei zugängliche Bildungsmaterialien - auszutauschen, eigene Ideen und Inha…
Weiterlesen
1
…
6
7
8
9
10
11
12
…
70
Home