Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
6
7
8
9
10
11
12
…
71
Symbolbild Midjourney | prompt: PZitzmann
Preis für Bildungsveranstaltungen zum Thema ökologische Transformation
26. Juni 2024 // Paul Zitzmann
Veränderungen und Krisen prägen unsere Gegenwart und gefährden die Demokratie. Der bap-Preis Politische Bildung 2024 sucht Projekte, die Transformationsprozesse wie Klimawandel und Digitalisierung als Herausforderungen für die Demokratie beleuchten…
Weiterlesen
Foto von Devin Avery auf unsplash
[Online-Workshop] Wirtschaft ist politisch! Methoden für politische Bildung zu sozioökonomischen Verteilungsfragen (25.06.2024)
20. Juni 2024 // Christoph Feick
Der heute Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung erinnert uns daran, dass neben Krieg und Gewalterfahrungen auch extreme Ungleichheit, Armut und Perspektivlosigkeit zentrale Migrationsursachen sind. Aber wie können wir sozioökonomische Verteilungsfragen und Wirtschaft noch besser in die…
Weiterlesen
Foto von Estee Janssens auf unsplash
[Online-Veranstaltung] Vorstellung des Nationalen Bildungsberichts am 20.06.2024
18. Juni 2024 // Christoph Feick
Für Kurzentschlossene! Am 20. Juni 2024, 12.00 - 13.30 Uhr stellt die Friedrich-Ebert-Stiftung unter dem Titel „Bildung in der Krise (?)“ im Rahmen einer Online-Veranstaltung den aktuellen Nationalen Bildungsbericht vor. Eine Anmeldung ist noch bis 19.06. HIER möglich. Die FES schreibt in i…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Kommentar] Wie die Jugend gewählt hat
Europawahl 2024
13. Juni 2024 // Johannes Kemnitz
Jetzt ist die Europwahl fast eine Woche her und auch die politische Jugendbildung hatte nun Zeit sich mit dem Ergebnis zu beschäftigen - der Versuch eines Kommentars.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Preis: Bildung für nachhaltige Entwicklung
12. Juni 2024 // Johannes Kemnitz / chatGPT
Am 3. Juni 2024 begann die Bewerbungsphase für den "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung". Insgesamt werden 100.000 € vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission vergeben.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Materialien für die Arbeit an Berufsschulen
Die Bildungsmaterialien von gelbehand.de
11. Juni 2024 // Johannes Kemnitz / chatGPT
Als jemand, der sich seit Jahren mit politischer Jugendbildung auseinandersetzt, bin ich immer auf der Suche nach hochwertigen, leicht zugänglichen Materialien, die Lehrkräften dabei helfen, junge Menschen für Demokratie, Toleranz und ein respektvolles Miteinander zu sensibilisieren. Vor kurzem wur…
Weiterlesen
Bild: ©iStock.com/MicroStockHub
Resilient! Stärkung der Profession Politische Bildung als zukunftsfeste Bildungsarbeit für Demokratien
Projekt-Handreichung des Bundesausschuss politische Bildung e.V.
04. Juni 2024 // Samir Čolić
Innerhalb des Projektes „Resilient! Stärkung der Profession Politische Bildung als zukunftsfeste Bildungsarbeit für Demokratien“ (Förderung: Bundeszentrale für politische Bildung / bpb) hat der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. in den vergangenen Monaten digitale Fortbildungen zu den Th…
Weiterlesen
Bild: bap
Preis Politische Bildung 2024
Ausschreibung gestartet
31. Mai 2024 // Johannes Kemnitz
Veränderung überall. Krisen prägen unsere Gegenwart. Unsicherheiten machen sich breit. Demokratie verliert in Umfragen an Ansehen und Zustimmung. Die Herausforderungen für die Gesellschaft und Demokratie sind enorm. Politische Ordnungen, Machtverhältnisse und bisherige Gewissheiten werden durch Kri…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
United in Democracy?
Jugenddemokratiepreis 2024
30. Mai 2024 // Johannes Kemnitz
In Demokratie geeint - oder doch nicht? Die Bundeszentrale für politische Bildung vergibt den Jugenddemokratiepreis 2024 für Projekte zur Stärkung der Demokratie.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Politische Bildung als Erlebnis?
Die Potenziale erlebnispädagogischer Ansätze für die politische Jugendbildung
28. Mai 2024 // Grete Schläger
„Puh, jetzt haben wir die ganz schön lange mit Inhalten vollgestopft. Hast Du nicht noch irgendein Spiel zur Auflockerung im Kopf?“ Erlebnispädagogische Elemente und Spiele sind immer wieder Teil der politischen Jugendbildung - wobei sie meist zur Auflockerung eingesetzt werden. Wir wollen uns gem…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Digitale Transformation verstehen
Die Bildungsmaterialien von #digital_global
23. Mai 2024 // Johannes Kemnitz
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Doch während viele über die Chancen und Herausforderungen sprechen, fragt das F3_kollektiv nach den Machtstrukturen, die diesem globalen Prozess zugrunde liegen. Ihre Bildungsmaterialien, unter dem Hashtag #digital_global bekannt, bieten einen tiefgründigen E…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Zwischen Pixeln und Politik: Ein kritischer Blick in die Welt der Videospiele
21. Mai 2024 // Johannes Kemnitz
In der Welt der digitalen Spiele, in der Unterhaltung und Technologie verschmelzen, birgt das Buch "Spiel*Kritik: Kritische Perspektiven auf Videospiele im Kapitalismus" Potenzial für die politische Jugendbildung. Durch eine sorgfältige Analyse der soziokulturellen, wirtschaftlichen und politischen…
Weiterlesen
Symbolbild von Solen Feyissa auf Unsplash
TikTok-Report der Bildungsstätte Anne Frank zum Nahostkonflikt
16. Mai 2024 // Lea Haase
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 07. Oktober des vergangenen Jahres mehren sich antisemitische Vorfälle. Zu der Frage, welche Rolle soziale Netzwerke – speziell TikTok – bei der Verbreitung antisemitischen Gedankenguts spielen, hat die Bildungsstätte Anne Frank einen Report veröffentl…
Weiterlesen
Foto von Devin Avery auf unsplash
[Online-Workshop] Wirtschaft ist politisch! Methoden für politische Bildung zu sozioökonomischen Verteilungsfragen (25.06.2024)
20. Juni 2024 // Christoph Feick
Der heute Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung erinnert uns daran, dass neben Krieg und Gewalterfahrungen auch extreme Ungleichheit, Armut und Perspektivlosigkeit zentrale Migrationsursachen sind. Aber wie können wir sozioökonomische Verteilungsfragen und Wirtschaft noch besser in die…
Weiterlesen
Foto von Estee Janssens auf unsplash
[Online-Veranstaltung] Vorstellung des Nationalen Bildungsberichts am 20.06.2024
18. Juni 2024 // Christoph Feick
Für Kurzentschlossene! Am 20. Juni 2024, 12.00 - 13.30 Uhr stellt die Friedrich-Ebert-Stiftung unter dem Titel „Bildung in der Krise (?)“ im Rahmen einer Online-Veranstaltung den aktuellen Nationalen Bildungsbericht vor. Eine Anmeldung ist noch bis 19.06. HIER möglich. Die FES schreibt in i…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Kommentar] Wie die Jugend gewählt hat
Europawahl 2024
13. Juni 2024 // Johannes Kemnitz
Jetzt ist die Europwahl fast eine Woche her und auch die politische Jugendbildung hatte nun Zeit sich mit dem Ergebnis zu beschäftigen - der Versuch eines Kommentars.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Preis: Bildung für nachhaltige Entwicklung
12. Juni 2024 // Johannes Kemnitz / chatGPT
Am 3. Juni 2024 begann die Bewerbungsphase für den "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung". Insgesamt werden 100.000 € vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission vergeben.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Materialien für die Arbeit an Berufsschulen
Die Bildungsmaterialien von gelbehand.de
11. Juni 2024 // Johannes Kemnitz / chatGPT
Als jemand, der sich seit Jahren mit politischer Jugendbildung auseinandersetzt, bin ich immer auf der Suche nach hochwertigen, leicht zugänglichen Materialien, die Lehrkräften dabei helfen, junge Menschen für Demokratie, Toleranz und ein respektvolles Miteinander zu sensibilisieren. Vor kurzem wur…
Weiterlesen
Bild: ©iStock.com/MicroStockHub
Resilient! Stärkung der Profession Politische Bildung als zukunftsfeste Bildungsarbeit für Demokratien
Projekt-Handreichung des Bundesausschuss politische Bildung e.V.
04. Juni 2024 // Samir Čolić
Innerhalb des Projektes „Resilient! Stärkung der Profession Politische Bildung als zukunftsfeste Bildungsarbeit für Demokratien“ (Förderung: Bundeszentrale für politische Bildung / bpb) hat der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. in den vergangenen Monaten digitale Fortbildungen zu den Th…
Weiterlesen
Bild: bap
Preis Politische Bildung 2024
Ausschreibung gestartet
31. Mai 2024 // Johannes Kemnitz
Veränderung überall. Krisen prägen unsere Gegenwart. Unsicherheiten machen sich breit. Demokratie verliert in Umfragen an Ansehen und Zustimmung. Die Herausforderungen für die Gesellschaft und Demokratie sind enorm. Politische Ordnungen, Machtverhältnisse und bisherige Gewissheiten werden durch Kri…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
United in Democracy?
Jugenddemokratiepreis 2024
30. Mai 2024 // Johannes Kemnitz
In Demokratie geeint - oder doch nicht? Die Bundeszentrale für politische Bildung vergibt den Jugenddemokratiepreis 2024 für Projekte zur Stärkung der Demokratie.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Politische Bildung als Erlebnis?
Die Potenziale erlebnispädagogischer Ansätze für die politische Jugendbildung
28. Mai 2024 // Grete Schläger
„Puh, jetzt haben wir die ganz schön lange mit Inhalten vollgestopft. Hast Du nicht noch irgendein Spiel zur Auflockerung im Kopf?“ Erlebnispädagogische Elemente und Spiele sind immer wieder Teil der politischen Jugendbildung - wobei sie meist zur Auflockerung eingesetzt werden. Wir wollen uns gem…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Digitale Transformation verstehen
Die Bildungsmaterialien von #digital_global
23. Mai 2024 // Johannes Kemnitz
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Doch während viele über die Chancen und Herausforderungen sprechen, fragt das F3_kollektiv nach den Machtstrukturen, die diesem globalen Prozess zugrunde liegen. Ihre Bildungsmaterialien, unter dem Hashtag #digital_global bekannt, bieten einen tiefgründigen E…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Zwischen Pixeln und Politik: Ein kritischer Blick in die Welt der Videospiele
21. Mai 2024 // Johannes Kemnitz
In der Welt der digitalen Spiele, in der Unterhaltung und Technologie verschmelzen, birgt das Buch "Spiel*Kritik: Kritische Perspektiven auf Videospiele im Kapitalismus" Potenzial für die politische Jugendbildung. Durch eine sorgfältige Analyse der soziokulturellen, wirtschaftlichen und politischen…
Weiterlesen
Symbolbild von Solen Feyissa auf Unsplash
TikTok-Report der Bildungsstätte Anne Frank zum Nahostkonflikt
16. Mai 2024 // Lea Haase
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 07. Oktober des vergangenen Jahres mehren sich antisemitische Vorfälle. Zu der Frage, welche Rolle soziale Netzwerke – speziell TikTok – bei der Verbreitung antisemitischen Gedankenguts spielen, hat die Bildungsstätte Anne Frank einen Report veröffentl…
Weiterlesen
1
…
6
7
8
9
10
11
12
…
71
Home