Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
2
3
4
5
6
…
70
iStock.com/franckreporter
Ausschreibung des Preises für Demokratie und Bürgerengagement 2025
Zusammenhalt fängt ganz klein an
16. Januar 2025 // Carina Schönberger
Aktuell läuft die bundesweite Ausschreibung des Lübecker Preises für Demokratie und Bürgerengagement 2025. Der Preis wird 2025 zum 7. Mal vergeben und ist mit 20.000 Euro dotiert. Zusammen spielen und gemeinsam abhängen sind nicht v…
Weiterlesen
Foto von Jezael Melgoza auf Unsplash
IJAB: Deutsch-Japanisches Studienprogramm
24. Mai - 07. Juni 2025 in Japan
15. Januar 2025 // Carina Schönberger
Gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft und Empowerment aller jungen Menschen: Für junge Menschen ist es in ihrer Lebensphase von besonderer Bedeutung, umfassende Möglichkeiten zu einer gleichberechtigten Teilhabe zu haben. Dies unabhängig von Beeinträchtigung und Behinderung, von sozialer L…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Förderung für digitale politische Bildung
Ausschreibung „Demokratie im Netz 2.0“
08. Januar 2025 // Johannes Kemnitz
Digitale Plattformen haben großen Einfluss auf gesellschaftliche Debatten und die politische Meinungsbildung – insbesondere bei jungen Menschen. Mit der Förderausschreibung „Demokratie im Netz 2.0“ können Organisationen Projekte entwickeln, die digitale Partizipation stärken und Extremismuspräventi…
Weiterlesen
[Job] Engagierte pädagogische Mitarbeit gesucht: Demokratie in Betrieben stärken!
06. Januar 2025 // Johannes Kemnitz
Arbeit und Leben Thüringen sucht ab dem 01.02.2025 eine pädagogische Mitarbeiter:innen (d/m/w) für das Projekt Menschenwürdig. Betriebskultur. Gestalten in Erfurt. Mit einem Umfang von 30–32 Wochenstunden soll der:die neue Kollege:in Betriebe in Thüringen sensibilisieren für Themen wie Rassismus, R…
Weiterlesen
[Job] Bildungsreferent*in / Projektkoordinator*in (w/m/d) für das Projekt „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“
06. Januar 2025 // Christoph Feick
Gleich zum neuen Jahr (frohes Neues und einen guten Start an alle!) teilen wir hier mal wieder eine interessante Stellenausschreibung: Die Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar« sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n Bildungsreferent*in / Projektkoordinator*…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Winterpause
20. Dezember 2024 // Johannes Kemnitz
Dieser Blog geht bis Januar 2025 in die Winterpause. Wir freuen uns, auch im kommenden Jahr wieder alles rund um die politische Jugendbildung für euch bereit zu halten.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Wrap 2024: Ein bewegtes Jahr auf unserem Blog
16. Dezember 2024 // Johannes Kemnitz
Wow, was für ein Jahr! (ok, irgendwie sagt man das immer am Ende eines Jahres) Zeit also auch für eine Art Wrap (früher "Rückblick") unseres Blogs: Zwei Schwerpunkte haben uns dabei besonders beschäftigt: die Auseinandersetzung mit künstlicher Intelligenz und der Einsatz für barrierearme politische…
Weiterlesen
iStock.com/alvarez
Podcastreihe „Wandelpunkte“
Gespräche über Krisen, Wandlung und Empowerment
13. Dezember 2024 // Carina Schönberger
In der neuen Interviewreihe „Wandelpunkte“ spricht Till Graubner, Koordinator im Projekt JuRe - Jugend und Religion bei Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt, mit Menschen, die Krisen oder Zäsuren verschiedenster Art entweder selbst erlebt haben oder sich beruflich damit beschäftigen. Was hat die Wandlun…
Weiterlesen
Bild: Navina Neuschl
Kinder und Jugendliche in Krisenzeiten stärken
initiativeKJP fordert zukunftssichere Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe
12. Dezember 2024 // Carina Schönberger
Mit einer Themenwoche und einer Kampagne schafft die initiativeKJP Aufmerksamkeit für die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten und fördert das öffentliche Bewusstsein für eine zukunftssichere Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe. Junge Menschen und ihre Bedarfe und Themen in d…
Weiterlesen
Projektleiter*in „Queer im dualen System“ gesucht
50 % (w/m/d) bei Arbeit und Leben
10. Dezember 2024 // Carina Schönberger
Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben mit Sitz in Wuppertal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektleiter*in für das Projekt „Queer im dualen System. Vernetzung, Handlungskompetenz und Impulse für eine heteronormativitätskritische betriebliche Praxis“ (w/m/d) im Rahmen einer 50 % Stell…
Weiterlesen
Durchstarten als Koordinator*in Jugendbegegnungen und Mobilitätsprojekte
50 % (w/m/d) bei Arbeit und Leben
10. Dezember 2024 // Carina Schönberger
Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben mit Sitz in Wuppertal sucht zum 1.2.2025 eine*n Koordinator*in Jugendbegegnungen und Mobilitätsprojekte (m/w/d) im Rahmen einer 100 % Stelle. Die Stelle ist vorbehaltlich der Bewilligung der Förderung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk ausgeschrieben…
Weiterlesen
Spielerisch lernen
Digitales Memory als Werkzeug in der KI-Bildung
09. Dezember 2024 // Carina Schönberger
Die Einführung von ChatGPT und ähnlichen Anwendungen wurde nicht nur mit einer Debatte über mögliche Potenziale und Risiken von Künstlichen Intelligenzen begleitet, sondern auch von einer Vielzahl neuer Begriffe rund um das Thema. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Ausdruck „Algorithmus“…
Weiterlesen
Kinder und Jugend – HILFE! Zukunftssichere Infrastruktur für junge Menschen gestalten
05. Dezember 2024 // Lena Kögler
Themenwoche der initiativeKJP vom 9. bis 12. Dezember 2024 Ist die Jugend optimistisch und pragmatisch? Ist sie im Rückzug, einsam und verunsichert? Aktuelle Jugendstudien kommen zu verschiedenen, teils widersprüchlichen Ergebnissen. Wie steht es nun um das Wohlbefinden junger Menschen, ihr subjek…
Weiterlesen
Foto von Jezael Melgoza auf Unsplash
IJAB: Deutsch-Japanisches Studienprogramm
24. Mai - 07. Juni 2025 in Japan
15. Januar 2025 // Carina Schönberger
Gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft und Empowerment aller jungen Menschen: Für junge Menschen ist es in ihrer Lebensphase von besonderer Bedeutung, umfassende Möglichkeiten zu einer gleichberechtigten Teilhabe zu haben. Dies unabhängig von Beeinträchtigung und Behinderung, von sozialer L…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Förderung für digitale politische Bildung
Ausschreibung „Demokratie im Netz 2.0“
08. Januar 2025 // Johannes Kemnitz
Digitale Plattformen haben großen Einfluss auf gesellschaftliche Debatten und die politische Meinungsbildung – insbesondere bei jungen Menschen. Mit der Förderausschreibung „Demokratie im Netz 2.0“ können Organisationen Projekte entwickeln, die digitale Partizipation stärken und Extremismuspräventi…
Weiterlesen
[Job] Engagierte pädagogische Mitarbeit gesucht: Demokratie in Betrieben stärken!
06. Januar 2025 // Johannes Kemnitz
Arbeit und Leben Thüringen sucht ab dem 01.02.2025 eine pädagogische Mitarbeiter:innen (d/m/w) für das Projekt Menschenwürdig. Betriebskultur. Gestalten in Erfurt. Mit einem Umfang von 30–32 Wochenstunden soll der:die neue Kollege:in Betriebe in Thüringen sensibilisieren für Themen wie Rassismus, R…
Weiterlesen
[Job] Bildungsreferent*in / Projektkoordinator*in (w/m/d) für das Projekt „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“
06. Januar 2025 // Christoph Feick
Gleich zum neuen Jahr (frohes Neues und einen guten Start an alle!) teilen wir hier mal wieder eine interessante Stellenausschreibung: Die Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar« sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n Bildungsreferent*in / Projektkoordinator*…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Winterpause
20. Dezember 2024 // Johannes Kemnitz
Dieser Blog geht bis Januar 2025 in die Winterpause. Wir freuen uns, auch im kommenden Jahr wieder alles rund um die politische Jugendbildung für euch bereit zu halten.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Wrap 2024: Ein bewegtes Jahr auf unserem Blog
16. Dezember 2024 // Johannes Kemnitz
Wow, was für ein Jahr! (ok, irgendwie sagt man das immer am Ende eines Jahres) Zeit also auch für eine Art Wrap (früher "Rückblick") unseres Blogs: Zwei Schwerpunkte haben uns dabei besonders beschäftigt: die Auseinandersetzung mit künstlicher Intelligenz und der Einsatz für barrierearme politische…
Weiterlesen
iStock.com/alvarez
Podcastreihe „Wandelpunkte“
Gespräche über Krisen, Wandlung und Empowerment
13. Dezember 2024 // Carina Schönberger
In der neuen Interviewreihe „Wandelpunkte“ spricht Till Graubner, Koordinator im Projekt JuRe - Jugend und Religion bei Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt, mit Menschen, die Krisen oder Zäsuren verschiedenster Art entweder selbst erlebt haben oder sich beruflich damit beschäftigen. Was hat die Wandlun…
Weiterlesen
Bild: Navina Neuschl
Kinder und Jugendliche in Krisenzeiten stärken
initiativeKJP fordert zukunftssichere Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe
12. Dezember 2024 // Carina Schönberger
Mit einer Themenwoche und einer Kampagne schafft die initiativeKJP Aufmerksamkeit für die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten und fördert das öffentliche Bewusstsein für eine zukunftssichere Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe. Junge Menschen und ihre Bedarfe und Themen in d…
Weiterlesen
Projektleiter*in „Queer im dualen System“ gesucht
50 % (w/m/d) bei Arbeit und Leben
10. Dezember 2024 // Carina Schönberger
Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben mit Sitz in Wuppertal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektleiter*in für das Projekt „Queer im dualen System. Vernetzung, Handlungskompetenz und Impulse für eine heteronormativitätskritische betriebliche Praxis“ (w/m/d) im Rahmen einer 50 % Stell…
Weiterlesen
Durchstarten als Koordinator*in Jugendbegegnungen und Mobilitätsprojekte
50 % (w/m/d) bei Arbeit und Leben
10. Dezember 2024 // Carina Schönberger
Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben mit Sitz in Wuppertal sucht zum 1.2.2025 eine*n Koordinator*in Jugendbegegnungen und Mobilitätsprojekte (m/w/d) im Rahmen einer 100 % Stelle. Die Stelle ist vorbehaltlich der Bewilligung der Förderung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk ausgeschrieben…
Weiterlesen
Spielerisch lernen
Digitales Memory als Werkzeug in der KI-Bildung
09. Dezember 2024 // Carina Schönberger
Die Einführung von ChatGPT und ähnlichen Anwendungen wurde nicht nur mit einer Debatte über mögliche Potenziale und Risiken von Künstlichen Intelligenzen begleitet, sondern auch von einer Vielzahl neuer Begriffe rund um das Thema. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Ausdruck „Algorithmus“…
Weiterlesen
Kinder und Jugend – HILFE! Zukunftssichere Infrastruktur für junge Menschen gestalten
05. Dezember 2024 // Lena Kögler
Themenwoche der initiativeKJP vom 9. bis 12. Dezember 2024 Ist die Jugend optimistisch und pragmatisch? Ist sie im Rückzug, einsam und verunsichert? Aktuelle Jugendstudien kommen zu verschiedenen, teils widersprüchlichen Ergebnissen. Wie steht es nun um das Wohlbefinden junger Menschen, ihr subjek…
Weiterlesen
1
2
3
4
5
6
…
70
Home