Zum Hauptinhalt springen

„Künstliche Intelligenz und Diskriminierung“

Online-Vorstellung unseres neuen Modulkonzepts für die politische Bildung

// Carina Schönberger

Dienstag, 7. Oktober 2025 | 9:00–12:30 Uhr |

Wie lässt sich das Thema Künstliche Intelligenz (KI) diskriminierungssensibel in der politischen (Jugend-)Bildung aufgreifen? Mit dieser Frage hat sich die Fachgruppe „Antirassismus, Antidiskriminierung, soziale Gerechtigkeit und sozial-ökologische Transformation“ im Programm Politische Jugendbildung von Arbeit und Leben beschäftigt – und daraus das Modulkonzept „Künstliche Intelligenz und Diskriminierung“ entwickelt.

Das modular aufgebaute Workshop-Konzept richtet sich an Multiplikator*innen der politischen Jugendbildung und eröffnet einen kritischen Zugang zu KI – mit klarem Fokus auf gesellschaftliche Machtverhältnisse und Diskriminierung.

Das als Online-Publikation vorliegende Konzept und unsere Erfahrungen aus der bisherigen praktischen Umsetzung stellen wir am Dienstag, 7. Oktober 2025 von 9:00-12:30 Uhr in einer Online-Veranstaltung vor.

Vorgestellt werden der Aufbau sowie die zentralen Inhalte und Materialien des Modulkonzepts. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, ausgewählte Methoden auch selbst auszuprobieren. Bitte beachten: Im Fokus der Veranstaltung steht die Vorstellung des Modulkonzepts und nicht eine inhaltliche Einführung in die Themen KI und Diskriminierung.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, Teamende und weitere Engagierte aus der politischen (Jugend-)Bildung.

Die Anmeldung erfolgt über diesen Link: https://eveeno.com/modulkonzept

Anmeldefrist ist der 14.09.2025

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und eine spannende Veranstaltung!

250526 KJP Foerderlogo CMYK


Home