Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
2
3
4
5
…
70
Foto von Caroline Ommer auf Unsplash
Offener Brief an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Ihre Kleine Anfrage „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ – eine demokratische Verantwortung?
05. März 2025 // Carina Schönberger
Sehr geehrte Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sehr geehrter Herr Merz, sehr geehrter Herr Dobrindt, die Union in Deutschland steht für eine wehrhafte Demokratie. Mit „Eigenverantwortung, Leistung und Solidarität“ sollen die aktuellen tie…
Weiterlesen
Foto von hoch3fotografie auf Unsplash
Zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion
Kleine Anfrage, große Sorgen: Zivilgesellschaft und Träger der politischen Bildung verunsichert
27. Februar 2025 // Carina Schönberger
Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. und die Deutsche Vereinigung für politische Bildung (DVPB e.V.) zeigen sich verwundert über die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur „politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ vom 24.02.2025. Diese Anfrage sei kein sachliches…
Weiterlesen
Deutschland hat ´nen Plan – jetzt braucht es dafür eine angemessene Finanzierung
26. Februar 2025 // Carina Schönberger
Die nächste Bundesregierung muss den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) als zentralen Baustein für die Förderung von jungen Menschen priorisieren. Seine Aufstockung und Dynamisierung muss daher jetzt fest im Koalitionsvertrag verankert werden, heißt es im gemeinsamen Forderungspapier „Deutschl…
Weiterlesen
Aus der Geschichte lernen – Verantwortung für die Zukunft
Schulung neuer Teamer:innen in der historisch-politischen Bildung
25. Februar 2025 // Johannes Kemnitz
Unter diesem Slogan ist 1987 ein pädagogisches Profil durch gewerkschaftliche und evangelische Jugendverbände in Niedersachsen erarbeitet worden. Nach vielen Jahren, in der diese Bildungsarbeit im Friedensort "Anne-Frank-Haus" umgesetzt werden konnte, erfolgte nun leider die Schließung und wir müss…
Weiterlesen
iStock.com/Orbon Alija
Aktiv für Demokratie und Toleranz - Wettbewerb
Jetzt bewerben!
21. Februar 2025 // Carina Schönberger
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startet die Anmeldephase zum bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2025. Bis zum 1. April 2025 könnt ihr euch mit euren zivilgesellschaftlichen Projekten bewerben. Gesucht sind Vorbilder und Erfolgsgeschichten der engagierten Zivil…
Weiterlesen
iStock.com/JohnnyGreig
Gestaltungsraum Arbeitswelt?!
Methoden-Fortbildung für die politische Jugendbildungsarbeit
20. Februar 2025 // Carina Schönberger
Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt ist eine zentrale Phase im Leben junger Menschen, die mit vielen Herausforderungen einhergeht: Die Jugendlichen sollen ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen, wissen, in welchem Beruf sie arbeiten wollen, gute Bewerbungen schreiben, sich in der Ausb…
Weiterlesen
Foto von Claudio Schwarz auf Unsplash
Schutz vor Desinformation und hybriden Bedrohungen
Bundestagswahl 2025
19. Februar 2025 // Carina Schönberger
Je näher eine Wahl rückt, desto stärker nehmen falsche Informationen und Fake News im Netz zu – insbesondere auf Social-Media-Plattformen. Dieses wiederkehrende Muster stellt eine ernsthafte Herausforderung für die Demokratie dar. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) warnt vor Desi…
Weiterlesen
Demokratie-Quiz zur Bundestagswahl
10. Februar 2025 // Christoph Feick
Wie alt muss ich sein, um bei der Bundestagswahl zu wählen? Wen oder was wählt man mit der Erst- bzw. Zweitstimme? Und warum ist es überhaupt wichtig, wählen zu gehen? Solche und weitere Fragen finden sich im neuen Online-Quiz, das unsere Kolleginnen und Kollegen von Arbeit und Leben Berlin-Brande…
Weiterlesen
Symbolbild von Volodymyr Hryshchenko auf Unsplash
Raum für Demokratie: 1.000 Orte für den Austausch zur Bundestagswahl!
05. Februar 2025 // Swetlana Pomjalowa
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland den neuen Bundestag. Die von der bpb unterstützte Kampagne "Raum für Demokratie" lädt Organisationen, Initiativen, Bildungseinrichtungen, Vereine, Unternehmen dazu ein, Diskussionsräume zu öffnen und ein Zeichen für den demokratischen Austausch zu setzen. Inzw…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Als Multiplikator*in in die USA
8-wöchiges Job-Shadowing für Fachkräfte
30. Januar 2025 // Johannes Kemnitz
Jetzt für das TraX-Programm 2025 bewerben! Das Transatlantic Exchange in Social Work-Programm (TraX) bietet Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland die einzigartige Gelegenheit, im Herbst 2025 ein achtwöchiges Job-Shadowing in den USA zu absolvieren.Teilnehmende werden vorwiegend im…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Material] Auf den Spuren der NS-Krankenmorde
Onlinespiel: „Spuren auf Papier“
28. Januar 2025 // Johannes Kemnitz
Am 27. Januar, dem internationalen Holocaust-Gedenktag, wird weltweit an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnert. Dieser Tag bietet nicht nur Anlass zur Trauer, sondern auch zur Reflexion über die Bedeutung von Erinnerung und Aufklärung. Die Gedenkstätte Wehnen versucht mit…
Weiterlesen
Screenshot der Website des Arolsen Archivs
Holocaustgedenktag - Was du tun kannst!
Unterstütz das Arolsen Archiv in der #everynamecounts Challenge
25. Januar 2025 // Johannes Kemnitz
Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Der Holocaustgedenktag ist nicht nur ein Moment des Erinnerns, sondern auch eine Mahnung für die Gegenwart. Auch heute, acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, haben wir alle eine Vera…
Weiterlesen
Foto von Brooke Cagle auf Unsplash
[Methode] Reden statt Spalten
23. Januar 2025 // Paul Zitzmann
Die Handreichung „Reden statt Spalten“ ist eine Methodensammlung, die politische Bildner*innen bei der Arbeit mit polarisierten Gruppen unterstützt. Sie wurde im Rahmen des Projekts „Miteinander Reden – Methodische Konzepte für die politische Erwachsenenbildung in gesellschaftlichen Krisen“ von Arb…
Weiterlesen
Foto von hoch3fotografie auf Unsplash
Zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion
Kleine Anfrage, große Sorgen: Zivilgesellschaft und Träger der politischen Bildung verunsichert
27. Februar 2025 // Carina Schönberger
Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. und die Deutsche Vereinigung für politische Bildung (DVPB e.V.) zeigen sich verwundert über die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur „politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ vom 24.02.2025. Diese Anfrage sei kein sachliches…
Weiterlesen
Deutschland hat ´nen Plan – jetzt braucht es dafür eine angemessene Finanzierung
26. Februar 2025 // Carina Schönberger
Die nächste Bundesregierung muss den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) als zentralen Baustein für die Förderung von jungen Menschen priorisieren. Seine Aufstockung und Dynamisierung muss daher jetzt fest im Koalitionsvertrag verankert werden, heißt es im gemeinsamen Forderungspapier „Deutschl…
Weiterlesen
Aus der Geschichte lernen – Verantwortung für die Zukunft
Schulung neuer Teamer:innen in der historisch-politischen Bildung
25. Februar 2025 // Johannes Kemnitz
Unter diesem Slogan ist 1987 ein pädagogisches Profil durch gewerkschaftliche und evangelische Jugendverbände in Niedersachsen erarbeitet worden. Nach vielen Jahren, in der diese Bildungsarbeit im Friedensort "Anne-Frank-Haus" umgesetzt werden konnte, erfolgte nun leider die Schließung und wir müss…
Weiterlesen
iStock.com/Orbon Alija
Aktiv für Demokratie und Toleranz - Wettbewerb
Jetzt bewerben!
21. Februar 2025 // Carina Schönberger
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startet die Anmeldephase zum bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2025. Bis zum 1. April 2025 könnt ihr euch mit euren zivilgesellschaftlichen Projekten bewerben. Gesucht sind Vorbilder und Erfolgsgeschichten der engagierten Zivil…
Weiterlesen
iStock.com/JohnnyGreig
Gestaltungsraum Arbeitswelt?!
Methoden-Fortbildung für die politische Jugendbildungsarbeit
20. Februar 2025 // Carina Schönberger
Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt ist eine zentrale Phase im Leben junger Menschen, die mit vielen Herausforderungen einhergeht: Die Jugendlichen sollen ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen, wissen, in welchem Beruf sie arbeiten wollen, gute Bewerbungen schreiben, sich in der Ausb…
Weiterlesen
Foto von Claudio Schwarz auf Unsplash
Schutz vor Desinformation und hybriden Bedrohungen
Bundestagswahl 2025
19. Februar 2025 // Carina Schönberger
Je näher eine Wahl rückt, desto stärker nehmen falsche Informationen und Fake News im Netz zu – insbesondere auf Social-Media-Plattformen. Dieses wiederkehrende Muster stellt eine ernsthafte Herausforderung für die Demokratie dar. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) warnt vor Desi…
Weiterlesen
Demokratie-Quiz zur Bundestagswahl
10. Februar 2025 // Christoph Feick
Wie alt muss ich sein, um bei der Bundestagswahl zu wählen? Wen oder was wählt man mit der Erst- bzw. Zweitstimme? Und warum ist es überhaupt wichtig, wählen zu gehen? Solche und weitere Fragen finden sich im neuen Online-Quiz, das unsere Kolleginnen und Kollegen von Arbeit und Leben Berlin-Brande…
Weiterlesen
Symbolbild von Volodymyr Hryshchenko auf Unsplash
Raum für Demokratie: 1.000 Orte für den Austausch zur Bundestagswahl!
05. Februar 2025 // Swetlana Pomjalowa
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland den neuen Bundestag. Die von der bpb unterstützte Kampagne "Raum für Demokratie" lädt Organisationen, Initiativen, Bildungseinrichtungen, Vereine, Unternehmen dazu ein, Diskussionsräume zu öffnen und ein Zeichen für den demokratischen Austausch zu setzen. Inzw…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Als Multiplikator*in in die USA
8-wöchiges Job-Shadowing für Fachkräfte
30. Januar 2025 // Johannes Kemnitz
Jetzt für das TraX-Programm 2025 bewerben! Das Transatlantic Exchange in Social Work-Programm (TraX) bietet Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland die einzigartige Gelegenheit, im Herbst 2025 ein achtwöchiges Job-Shadowing in den USA zu absolvieren.Teilnehmende werden vorwiegend im…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Material] Auf den Spuren der NS-Krankenmorde
Onlinespiel: „Spuren auf Papier“
28. Januar 2025 // Johannes Kemnitz
Am 27. Januar, dem internationalen Holocaust-Gedenktag, wird weltweit an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnert. Dieser Tag bietet nicht nur Anlass zur Trauer, sondern auch zur Reflexion über die Bedeutung von Erinnerung und Aufklärung. Die Gedenkstätte Wehnen versucht mit…
Weiterlesen
Screenshot der Website des Arolsen Archivs
Holocaustgedenktag - Was du tun kannst!
Unterstütz das Arolsen Archiv in der #everynamecounts Challenge
25. Januar 2025 // Johannes Kemnitz
Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Der Holocaustgedenktag ist nicht nur ein Moment des Erinnerns, sondern auch eine Mahnung für die Gegenwart. Auch heute, acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, haben wir alle eine Vera…
Weiterlesen
Foto von Brooke Cagle auf Unsplash
[Methode] Reden statt Spalten
23. Januar 2025 // Paul Zitzmann
Die Handreichung „Reden statt Spalten“ ist eine Methodensammlung, die politische Bildner*innen bei der Arbeit mit polarisierten Gruppen unterstützt. Sie wurde im Rahmen des Projekts „Miteinander Reden – Methodische Konzepte für die politische Erwachsenenbildung in gesellschaftlichen Krisen“ von Arb…
Weiterlesen
1
2
3
4
5
…
70
Home