Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
54
55
56
57
58
59
60
…
72
1. Mai - Europa, jetzt aber richtig!
01. Mai 2019 // Johannes Kemnitz
Liebe Kolleg*innen, liebe Leser*innen, Heute vor 133 Jahren begann mit der blutigen Niederschlagung des Haymarket Aufstands die Geschichte des 1. Mai.
Weiterlesen
Photo by John Simitopoulos on Unsplash
Verlorene Mitte - viel diskutierte FES-Studie online
29. April 2019 // Johannes Kemnitz
"Deutschland ist in Unruhe. Hass, Abschottung und Gewalt stehen Solidarität und zivilgesellschaftlichem Engagement gegenüber. Rechtsextreme Gruppen treten öffentlichkeitswirksam an der Seite »normaler« Bürgerinnen und Bürger auf, rechtspopulistische Forderungen und Diskurse erhalten scheinbar immer…
Weiterlesen
Photo by Tom Grimbert (@tomgrimbert) on Unsplash
Videobotschaften zur Europawahl 2019 - Chiara
26. April 2019 // Konstantin Dittrich
Chiara, 18, aus der Oberpfalz hat einen Wunsch an Europa, den sie in ihrer Videobotschaft für unsere Video-Aktion "Mein Europa – Unser Europa" aufgenommen hat.
Weiterlesen
IJAB www.ijab.de/internationalheart/
[Aktionswoche] #internationalheart 16. - 22. September 2019
22. April 2019 // Johanna Faßnacht
Vom 16. bis 22. September findet in diesem Jahr die bundesweite „Aktionswoche #Internationalheart“ für mehr Sichtbarkeit und Anerkennung des Europäischen und Internationalen Jugendaustausches statt.
Weiterlesen
Photo by Christian Wiediger on Unsplash
[Material] Was wollen die deutschen Parteien für Europa?
17. April 2019 // Johannes Kemnitz
Die Europawahl steht vor der Tür und mit ihr mal wieder die Frage: Wie ziehen wir als politische Bildner*innen aus den riesigen Textmengen die für uns relevanten Informationen? Eine Zusammenstellung der Schwerpunkte der deutschen Parteien bietet die Europäische Bewegung.
Weiterlesen
Photo by Tom Grimbert (@tomgrimbert) on Unsplash
Videobotschaften zur Europawahl 2019 - Alex
16. April 2019 // Konstantin Dittrich
Alex, 27, aus Spanien, macht gerade durch das Programm #MobiPro-EU eine Ausbildung in Deutschland und ist der erste, der in unserer Video-Aktion "Mein Europa – Unser Europa" mit seinen Erwartungen an Europa zu Wort kommt.
Weiterlesen
Methoden für die politische Bildungsarbeit in mehrsprachigen Gruppen
12. April 2019 // Grete Schläger
In der politischen Bildungsarbeit mit (jungen) Geflüchteten und neuzugewanderten Menschen ist der Umgang mit der Mehrsprachigkeit der Teilnehmenden ein großes Thema.
Weiterlesen
Vor dem Hashtag kam der Zettel
10. April 2019 // Johannes Kemnitz
Für die meisten politischen BildnerInnen gehört er einfach dazu: Niklas Luhmann, der Soziologe, dessen Ordnungssystem mindestens so bekannt ist wie seine wissenschaftliche Theorie. 20 Jahre nach seinem Tod ist nun sein berühmtes Zettelkastensystem online verfügbar.
Weiterlesen
Prävention braucht Zuhören
28. März 2019 // Herbert Schmid
Fortbildungsveranstaltung im Bereich Jugendbildung und Radikalisierungsprävention am 12. und 13. April 2019 in Georgsmarienhütte
Weiterlesen
cc-by Arbeit und Leben Thüringen
[Buch] Der Ton wird härter. Hass, Mobbing und Extremismus
27. März 2019 // Johannes Kemnitz
Über die Verrohung der Debattenkultur wurde bereits viel diskutiert und dass die breite Welt der Medien daran ihren Anteil hat, ist inzwischen ein Allgemeinplatz. In "Der Ton wird härter. Hass, Mobbing und Extremismus" beschreiben die Medienanstalten ihre Maßnahmen und Projektansätze, stellen daraü…
Weiterlesen
Bild: Robert Anasch
Ich packe meinen digitalen Koffer und nehme mit ...
25. März 2019 // Herbert Schmid
Fachkonferenz: Ich packe meinen digitalen Koffer und nehme mit - Digitale Tools und Medien in der Erwachsenenbildung
Weiterlesen
(c) Anne Frank Zentrum
[Förderung] 1939.2019 - Vielfalt lokaler Erinnerungen
22. März 2019 // Johannes Kemnitz
2019 jährt sich zum 80. Mal der Überfall auf Polen und damit der Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die Anzahl der Menschen, die aus eigener Erinnerung von diesen Ereignissen berichten können, wird mit jedem Tag geringer. Nur noch wenige Jugendliche haben die Gelegenheit der persönlichen Begegnung mit…
Weiterlesen
Photo by Markus Spiske on Unsplash
Internationaler Tag gegen Rassismus
21. März 2019 // Johannes Kemnitz
Der 21. März ist seit 1979 der Internationale Tag gegen Rassismus. Wir haben ein paar Infos und Links zusammengestellt:
Weiterlesen
Photo by John Simitopoulos on Unsplash
Verlorene Mitte - viel diskutierte FES-Studie online
29. April 2019 // Johannes Kemnitz
"Deutschland ist in Unruhe. Hass, Abschottung und Gewalt stehen Solidarität und zivilgesellschaftlichem Engagement gegenüber. Rechtsextreme Gruppen treten öffentlichkeitswirksam an der Seite »normaler« Bürgerinnen und Bürger auf, rechtspopulistische Forderungen und Diskurse erhalten scheinbar immer…
Weiterlesen
Photo by Tom Grimbert (@tomgrimbert) on Unsplash
Videobotschaften zur Europawahl 2019 - Chiara
26. April 2019 // Konstantin Dittrich
Chiara, 18, aus der Oberpfalz hat einen Wunsch an Europa, den sie in ihrer Videobotschaft für unsere Video-Aktion "Mein Europa – Unser Europa" aufgenommen hat.
Weiterlesen
IJAB www.ijab.de/internationalheart/
[Aktionswoche] #internationalheart 16. - 22. September 2019
22. April 2019 // Johanna Faßnacht
Vom 16. bis 22. September findet in diesem Jahr die bundesweite „Aktionswoche #Internationalheart“ für mehr Sichtbarkeit und Anerkennung des Europäischen und Internationalen Jugendaustausches statt.
Weiterlesen
Photo by Christian Wiediger on Unsplash
[Material] Was wollen die deutschen Parteien für Europa?
17. April 2019 // Johannes Kemnitz
Die Europawahl steht vor der Tür und mit ihr mal wieder die Frage: Wie ziehen wir als politische Bildner*innen aus den riesigen Textmengen die für uns relevanten Informationen? Eine Zusammenstellung der Schwerpunkte der deutschen Parteien bietet die Europäische Bewegung.
Weiterlesen
Photo by Tom Grimbert (@tomgrimbert) on Unsplash
Videobotschaften zur Europawahl 2019 - Alex
16. April 2019 // Konstantin Dittrich
Alex, 27, aus Spanien, macht gerade durch das Programm #MobiPro-EU eine Ausbildung in Deutschland und ist der erste, der in unserer Video-Aktion "Mein Europa – Unser Europa" mit seinen Erwartungen an Europa zu Wort kommt.
Weiterlesen
Methoden für die politische Bildungsarbeit in mehrsprachigen Gruppen
12. April 2019 // Grete Schläger
In der politischen Bildungsarbeit mit (jungen) Geflüchteten und neuzugewanderten Menschen ist der Umgang mit der Mehrsprachigkeit der Teilnehmenden ein großes Thema.
Weiterlesen
Vor dem Hashtag kam der Zettel
10. April 2019 // Johannes Kemnitz
Für die meisten politischen BildnerInnen gehört er einfach dazu: Niklas Luhmann, der Soziologe, dessen Ordnungssystem mindestens so bekannt ist wie seine wissenschaftliche Theorie. 20 Jahre nach seinem Tod ist nun sein berühmtes Zettelkastensystem online verfügbar.
Weiterlesen
Prävention braucht Zuhören
28. März 2019 // Herbert Schmid
Fortbildungsveranstaltung im Bereich Jugendbildung und Radikalisierungsprävention am 12. und 13. April 2019 in Georgsmarienhütte
Weiterlesen
cc-by Arbeit und Leben Thüringen
[Buch] Der Ton wird härter. Hass, Mobbing und Extremismus
27. März 2019 // Johannes Kemnitz
Über die Verrohung der Debattenkultur wurde bereits viel diskutiert und dass die breite Welt der Medien daran ihren Anteil hat, ist inzwischen ein Allgemeinplatz. In "Der Ton wird härter. Hass, Mobbing und Extremismus" beschreiben die Medienanstalten ihre Maßnahmen und Projektansätze, stellen daraü…
Weiterlesen
Bild: Robert Anasch
Ich packe meinen digitalen Koffer und nehme mit ...
25. März 2019 // Herbert Schmid
Fachkonferenz: Ich packe meinen digitalen Koffer und nehme mit - Digitale Tools und Medien in der Erwachsenenbildung
Weiterlesen
(c) Anne Frank Zentrum
[Förderung] 1939.2019 - Vielfalt lokaler Erinnerungen
22. März 2019 // Johannes Kemnitz
2019 jährt sich zum 80. Mal der Überfall auf Polen und damit der Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die Anzahl der Menschen, die aus eigener Erinnerung von diesen Ereignissen berichten können, wird mit jedem Tag geringer. Nur noch wenige Jugendliche haben die Gelegenheit der persönlichen Begegnung mit…
Weiterlesen
Photo by Markus Spiske on Unsplash
Internationaler Tag gegen Rassismus
21. März 2019 // Johannes Kemnitz
Der 21. März ist seit 1979 der Internationale Tag gegen Rassismus. Wir haben ein paar Infos und Links zusammengestellt:
Weiterlesen
1
…
54
55
56
57
58
59
60
…
72
Home