Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
29
30
31
32
33
34
35
…
72
Foto: Pixabay License
Ankündigung: Workshops für Fachkräfte der Jugendbildung
31. Januar 2022 // Paul Zitzmann
Im Rahmen des Vorhabens von Arbeit und Leben "Jugend und Religion. Politische Jugendbildung an Berufsschulen" finden demnächst drei interessante Online-Workshops für Respekt Coaches und Fachkräfte der politischen Jugendbildung statt, auf…
Weiterlesen
Corona-Leugner*innen bedrochen die Demokratie (photo by Kajetan Sumila on unsplah)
Die geforderte Mitte.
26. Januar 2022 // Konstantin Korn
Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen sind auch in der politischen Bildung immer wieder Thema. Die Aktuellste Mitte Studie der FES wirft einen Blick in die Einstellungen in Deutschland mitten in der Pandemie. Jetzt ist die Studie auch als Buch bei der bpb erhältlich.
Weiterlesen
photo by Shahadat Rahma on Unsplash
Neues Material: Digitalisierter Kapitalismus
26. Januar 2022 // Konstantin Korn
Digitale Medien, die Pandemie und soziale Medien verändern unseren Alltag und insbesondere unsere Arbeitsverhältnisse. Aber nicht nur persönlich auch auf Ebene unseres Wirtschaftssystems ändert sich einiges. Daher stellt sich für die politsche Bildung die Frage, wie sich Kapitalismus(-kritik) durch…
Weiterlesen
Photo by Aedrian on Unsplash
[Ausschreibung] Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt.
20. Januar 2022 // Carina Schönberger
Im Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. können junge Menschen ab jetzt eine Förderung für eigene Projekte im Themenfeld Demokratie, Partizipation und Freiwilliges Engagement bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) beantragen. Mit dieser Ausschreibung werden junge Menschen gezie…
Weiterlesen
Durchstarten als Sachbearbeiter*in (w/m/d)
17. Januar 2022 // Carina Schönberger
Sie sind ein Organisations- und Verwaltungstalent? Sie wollen in einer gemeinnützigen Einrichtung der Politischen Bildung etwas Sinnstiftendes tun? Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen ein spannendes Arbeitsfeld bietet? Dann lassen Sie sich von uns überzeugen! Der Bundesarb…
Weiterlesen
photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Stelle als Projektleitung beim DGB Bildungswerk e.V.
12. Januar 2022 // Carina Schönberger
Das DGB Bildungswerk e.V. ist die bundesweite Weiterbildungsorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)- einer der Träger von Arbeit und Leben. Als gemeinnütziger Verein stellt das Bildungswerk seit Jahrzehnten seine Kompetenz in arbeitsrechtlichen, sozialen und politischen Feldern unter B…
Weiterlesen
photo by geralt auf Pixabay
Begriffe der Politischen Bildung zum Nachschlagen
10. Januar 2022 // Swetlana Pomjalowa
Begriffe wie Diversität oder Indokrination gehören zum Vokabular der Politischen Bildung. Wer genauer nachlesen möchte, worum es sich dabei handelt und wie der aktuelle Fachdiskurs ist, kann dies im Nachschlagewerk der Grundbegriffe der Politischen Bildung von bap tun. Das Verzeichnis wird nach und…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Sergei Wing on Unsplash
[Broschüre] Bildung in der Platte
07. Januar 2022 // Johannes Kemnitz
Die hessischen Blätter für Volksbildung legen in ihrer aktuellen Ausgabe den Schwerpunkt auf Erwachsenenbildung und Prekariat, davon kann auch die Jugendbildung proftieren...
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Carl Nenzen Loven on Unsplash
[Report] Arbeitsbedingungen in chinesischen Spielzeugfabriken
05. Januar 2022 // Johannes Kemnitz
Pünktlich in der Weihnachtszeit hat die Christliche Initiative Romero ihren "Toys Report 2021" veröffentlicht. Die Ergebnisse sind erschreckend. Prekäre Arbeitsverhältnisse, sexuelle Belästigungen und "zwangsarbeitsähnliche Anstellungsverhältnisse" wurden festgestellt.
Weiterlesen
Photo by Sergiu Zarnescu on Unsplash
Jahresvorschau 2022
03. Januar 2022 // Johannes Kemnitz
Was wird 2022 politisch wichtig? Welche Wahlen stehen an und welche wichtigen Jahrestage stehen an?
Weiterlesen
Photo by Ray Hennessy on Unsplash
Winterpause
23. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
politische-jugendbildung.blog geht in den Winterschlaf vom 23.12.2021 bis 03.01.2022. Zeit für einen kleinen Rück- und Ausblick:
Weiterlesen
[Video] Ein Spion im Auftrag der EU?! - Was macht ein Wahlbeobachter?
20. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
Nach einer Wahl in einem anderen Land lesen wir ganz häufig von "Wahlbeobachtern". Als solche werden sie dann in den Medien zitiert, wenn es Zweifel am demokratischen Wahlprozess gab. Doch wie wird man eigentlich Wahlbeobachter und was muss man da tun? - Ein Videointerview mit Thomas Leszke.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Jo Jo on Unsplash
Politische Bildung braucht Begegnung - bap-Preis Politische Bildung
20. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
Unter dem Motto „Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte“ vergibt der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. 2022 zum siebten Mal den "Preis Politische Bildung" an Projekte, die zeigen, wie gute Politische Bildung mit digital…
Weiterlesen
Corona-Leugner*innen bedrochen die Demokratie (photo by Kajetan Sumila on unsplah)
Die geforderte Mitte.
26. Januar 2022 // Konstantin Korn
Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen sind auch in der politischen Bildung immer wieder Thema. Die Aktuellste Mitte Studie der FES wirft einen Blick in die Einstellungen in Deutschland mitten in der Pandemie. Jetzt ist die Studie auch als Buch bei der bpb erhältlich.
Weiterlesen
photo by Shahadat Rahma on Unsplash
Neues Material: Digitalisierter Kapitalismus
26. Januar 2022 // Konstantin Korn
Digitale Medien, die Pandemie und soziale Medien verändern unseren Alltag und insbesondere unsere Arbeitsverhältnisse. Aber nicht nur persönlich auch auf Ebene unseres Wirtschaftssystems ändert sich einiges. Daher stellt sich für die politsche Bildung die Frage, wie sich Kapitalismus(-kritik) durch…
Weiterlesen
Photo by Aedrian on Unsplash
[Ausschreibung] Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt.
20. Januar 2022 // Carina Schönberger
Im Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. können junge Menschen ab jetzt eine Förderung für eigene Projekte im Themenfeld Demokratie, Partizipation und Freiwilliges Engagement bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) beantragen. Mit dieser Ausschreibung werden junge Menschen gezie…
Weiterlesen
Durchstarten als Sachbearbeiter*in (w/m/d)
17. Januar 2022 // Carina Schönberger
Sie sind ein Organisations- und Verwaltungstalent? Sie wollen in einer gemeinnützigen Einrichtung der Politischen Bildung etwas Sinnstiftendes tun? Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen ein spannendes Arbeitsfeld bietet? Dann lassen Sie sich von uns überzeugen! Der Bundesarb…
Weiterlesen
photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Stelle als Projektleitung beim DGB Bildungswerk e.V.
12. Januar 2022 // Carina Schönberger
Das DGB Bildungswerk e.V. ist die bundesweite Weiterbildungsorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)- einer der Träger von Arbeit und Leben. Als gemeinnütziger Verein stellt das Bildungswerk seit Jahrzehnten seine Kompetenz in arbeitsrechtlichen, sozialen und politischen Feldern unter B…
Weiterlesen
photo by geralt auf Pixabay
Begriffe der Politischen Bildung zum Nachschlagen
10. Januar 2022 // Swetlana Pomjalowa
Begriffe wie Diversität oder Indokrination gehören zum Vokabular der Politischen Bildung. Wer genauer nachlesen möchte, worum es sich dabei handelt und wie der aktuelle Fachdiskurs ist, kann dies im Nachschlagewerk der Grundbegriffe der Politischen Bildung von bap tun. Das Verzeichnis wird nach und…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Sergei Wing on Unsplash
[Broschüre] Bildung in der Platte
07. Januar 2022 // Johannes Kemnitz
Die hessischen Blätter für Volksbildung legen in ihrer aktuellen Ausgabe den Schwerpunkt auf Erwachsenenbildung und Prekariat, davon kann auch die Jugendbildung proftieren...
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Carl Nenzen Loven on Unsplash
[Report] Arbeitsbedingungen in chinesischen Spielzeugfabriken
05. Januar 2022 // Johannes Kemnitz
Pünktlich in der Weihnachtszeit hat die Christliche Initiative Romero ihren "Toys Report 2021" veröffentlicht. Die Ergebnisse sind erschreckend. Prekäre Arbeitsverhältnisse, sexuelle Belästigungen und "zwangsarbeitsähnliche Anstellungsverhältnisse" wurden festgestellt.
Weiterlesen
Photo by Sergiu Zarnescu on Unsplash
Jahresvorschau 2022
03. Januar 2022 // Johannes Kemnitz
Was wird 2022 politisch wichtig? Welche Wahlen stehen an und welche wichtigen Jahrestage stehen an?
Weiterlesen
Photo by Ray Hennessy on Unsplash
Winterpause
23. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
politische-jugendbildung.blog geht in den Winterschlaf vom 23.12.2021 bis 03.01.2022. Zeit für einen kleinen Rück- und Ausblick:
Weiterlesen
[Video] Ein Spion im Auftrag der EU?! - Was macht ein Wahlbeobachter?
20. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
Nach einer Wahl in einem anderen Land lesen wir ganz häufig von "Wahlbeobachtern". Als solche werden sie dann in den Medien zitiert, wenn es Zweifel am demokratischen Wahlprozess gab. Doch wie wird man eigentlich Wahlbeobachter und was muss man da tun? - Ein Videointerview mit Thomas Leszke.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Jo Jo on Unsplash
Politische Bildung braucht Begegnung - bap-Preis Politische Bildung
20. Dezember 2021 // Johannes Kemnitz
Unter dem Motto „Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte“ vergibt der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. 2022 zum siebten Mal den "Preis Politische Bildung" an Projekte, die zeigen, wie gute Politische Bildung mit digital…
Weiterlesen
1
…
29
30
31
32
33
34
35
…
72
Home