Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
17
18
19
20
21
22
23
…
71
[Methodensammlung] Geschlechterrollen im Alltag
12. April 2023 // Paul Zitzmann
Geschlecht und damit verbundene Rollenbilder und soziale Erwartungen stellen ein wichtiges politisches Thema dar. Insbesondere auch im Kontext von Arbeit und Beruf nehmen Rollenbilder Einfluss und führen zum sogenannten „gender pay gap“. Das eigene…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Schönes Osterfest
06. April 2023 // Johannes Kemnitz // ChatGPT
Das Osterfest steht vor der Tür und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen allen ein schönes Osterfest zu wünschen! Obwohl Ostern traditionell ein christliches Fest ist, hat es auch eine tiefere Bedeutung, die für alle Menschen relevant sein kann.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
kurz vorgestellt: Europäischer Solidaritätskorps
05. April 2023 // Johannes Kemnitz // ChatGPT
Das Solidaritätskorps bietet verschiedene Möglichkeiten für junge Menschen, sich zu engagieren. Dazu gehören Freiwilligendienste im In- und Ausland, Jugendbegegnungen, Projekte zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und des interkulturellen Dialogs sowie Initiativen zur Förderung von Bil…
Weiterlesen
Midjourney | prompt: JKemnitz
#vrschwrng – Ein interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien
03. April 2023 // Johannes Kemnitz // ChatGPT
Wie umgehen mit Verschwörungserzählungen? - Das ist eine der dringendsten Fragen der politischen Bildung in dieser Zeit. Das interkative Toolkit #vrschwrng gibt Lehrkräften und Multiplikator:innen eine ganze Sammlung an Materialien an die Hand
Weiterlesen
Symbolbild von StockSnap auf Pixabay
[Veranstaltung] Living Library, 4 Menschen - 4 Bücher
28. März 2023 // Swetlana Pomjalowa
Am 07. Mai 2023 findet das Festival "Verbindet euch!" statt, diesmal in Hamburg im Museum für Hamburgische Geschichte. Unter dem Motto "Teilen wir unsere Geschichte(n) von gestern und heute - gemeinsam gegen Antisemitismus" ist ein vielfältiges Programm der Politischen Bildung, Kunst, Kultur…
Weiterlesen
Midjourney | prompt: JKemnitz
Handbuch zur digitalen Theaterpädagogik
24. März 2023 // Johannes Kemnitz
Die Corona-Pandemie hat vieles verändert, vor allem auch im Bildungsbereich. Plötzlich musste alles digital werden und das auch in Bereichen die eigentlichen von der körperlichen Anwesenheit leben. Drei Partner aus Slowenien, Kroatien und Deutschland haben ein Handbuch veröffentlicht um online mit…
Weiterlesen
Midjourney | prompt: JKemnitz
Orte der Jugendkultur - TikTok, Twitch und Discord
22. März 2023 // Johannes Kemnitz
Gibt es 2023 überhaupt noch Jugendkulturen? – Darüber lässt sich wahrscheinlich trefflich streiten. Sichtbar sind „Massen“-Jugendkulturen in den meisten deutschen Städten zurzeit jedenfalls nicht. Aber es gibt Orte an denen sich viele Jugendliche aufhalten, und nein, gemeint sind nicht Bushaltestel…
Weiterlesen
[Job] 2 Berater:in (m/w/d) in der Mobilen Beratung gesucht
20. März 2023 // Johannes Kemnitz
Die Mobile Beratung in Thüringen – MOBIT stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Berater:innen ein.
Weiterlesen
[Veranstaltung] Fachtag „Mit digitalen Kompetenzen die Demokratie stärken! Chancen und Grenzen digitaler politischer Bildung“ am 30.März 2023 in Berlin
17. März 2023 // Christoph Feick
Am 30. März 2023 findet der diesjährige mepodi-Fachtag in der Hessischen Landesvertretung in Berlin zum Thema „Mit digitalen Kompetenzen die Demokratie stärken! Chancen und Grenzen digitaler politischer Bildung“ statt. Im Fokus der Veranstaltung steht das Zusammenspiel von Digitalisierung und Demok…
Weiterlesen
Midjourney | prompt: JKemnitz
Durch Europa mit dem Zug: 35.000 DiscoverEU-Reisetickets
16. März 2023 // Eurodesk / JUGEND für Europa
35.000 junge Europäer*innen erhalten die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket ab Juni 2023. Sie können alleine reisen oder mit bis zu vier Freunden eine Gruppe bilden, vorausgesetzt, alle erfüllen die Teilnahmebedingungen. In dieser Runde stehen 35.000 Reisetickets zur Verfügung.
Weiterlesen
[Veranstaltung] Online-Vortrag „Rassismuskritik: Was muss ich wissen? Was kann ich tun? Was kann die Polizei leisten?“
15. März 2023 // Christoph Feick
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Integrationsagentur der AWO Unterbezirk Dortmund zum Online-Vortrag „Rassismuskritik: Was muss ich wissen? Was kann ich tun? Was kann die Polizei leisten?“ ein. In diesem Vortrag geht Prof. Dr. Karim Fereidooni auf Möglichkeiten ein, ra…
Weiterlesen
Sprechen über den Krieg – Ein Filmprojekt der politischen Bildung
14. März 2023 // Christoph Feick
Die Politische Bildung ist nach wie vor gefordert, den aktuellen Krieg in Europa zu thematisieren und Jugendlichen eine differenzierte Auseinandersetzung damit zu ermöglichen. Einen filmischen Zugang bieten das Projekt „Ein Jahr, ein Weg“ der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische…
Weiterlesen
istock.com/Orbon Alija
[Veranstaltung] Integration junger Menschen aus der Ukraine in die Ausbildungs- und Arbeitswelt
13. März 2023 // Carina Schönberger
18.04.2023 – 11:00 – 12:00 Uhr // Ein Jahr ist seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24.2.2022 vergangen. Seitdem haben über 1 Million Menschen und darunter über 350.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Deutschland Schutz gesucht. Die Politische Bildung i…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Schönes Osterfest
06. April 2023 // Johannes Kemnitz // ChatGPT
Das Osterfest steht vor der Tür und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen allen ein schönes Osterfest zu wünschen! Obwohl Ostern traditionell ein christliches Fest ist, hat es auch eine tiefere Bedeutung, die für alle Menschen relevant sein kann.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
kurz vorgestellt: Europäischer Solidaritätskorps
05. April 2023 // Johannes Kemnitz // ChatGPT
Das Solidaritätskorps bietet verschiedene Möglichkeiten für junge Menschen, sich zu engagieren. Dazu gehören Freiwilligendienste im In- und Ausland, Jugendbegegnungen, Projekte zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und des interkulturellen Dialogs sowie Initiativen zur Förderung von Bil…
Weiterlesen
Midjourney | prompt: JKemnitz
#vrschwrng – Ein interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien
03. April 2023 // Johannes Kemnitz // ChatGPT
Wie umgehen mit Verschwörungserzählungen? - Das ist eine der dringendsten Fragen der politischen Bildung in dieser Zeit. Das interkative Toolkit #vrschwrng gibt Lehrkräften und Multiplikator:innen eine ganze Sammlung an Materialien an die Hand
Weiterlesen
Symbolbild von StockSnap auf Pixabay
[Veranstaltung] Living Library, 4 Menschen - 4 Bücher
28. März 2023 // Swetlana Pomjalowa
Am 07. Mai 2023 findet das Festival "Verbindet euch!" statt, diesmal in Hamburg im Museum für Hamburgische Geschichte. Unter dem Motto "Teilen wir unsere Geschichte(n) von gestern und heute - gemeinsam gegen Antisemitismus" ist ein vielfältiges Programm der Politischen Bildung, Kunst, Kultur…
Weiterlesen
Midjourney | prompt: JKemnitz
Handbuch zur digitalen Theaterpädagogik
24. März 2023 // Johannes Kemnitz
Die Corona-Pandemie hat vieles verändert, vor allem auch im Bildungsbereich. Plötzlich musste alles digital werden und das auch in Bereichen die eigentlichen von der körperlichen Anwesenheit leben. Drei Partner aus Slowenien, Kroatien und Deutschland haben ein Handbuch veröffentlicht um online mit…
Weiterlesen
Midjourney | prompt: JKemnitz
Orte der Jugendkultur - TikTok, Twitch und Discord
22. März 2023 // Johannes Kemnitz
Gibt es 2023 überhaupt noch Jugendkulturen? – Darüber lässt sich wahrscheinlich trefflich streiten. Sichtbar sind „Massen“-Jugendkulturen in den meisten deutschen Städten zurzeit jedenfalls nicht. Aber es gibt Orte an denen sich viele Jugendliche aufhalten, und nein, gemeint sind nicht Bushaltestel…
Weiterlesen
[Job] 2 Berater:in (m/w/d) in der Mobilen Beratung gesucht
20. März 2023 // Johannes Kemnitz
Die Mobile Beratung in Thüringen – MOBIT stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Berater:innen ein.
Weiterlesen
[Veranstaltung] Fachtag „Mit digitalen Kompetenzen die Demokratie stärken! Chancen und Grenzen digitaler politischer Bildung“ am 30.März 2023 in Berlin
17. März 2023 // Christoph Feick
Am 30. März 2023 findet der diesjährige mepodi-Fachtag in der Hessischen Landesvertretung in Berlin zum Thema „Mit digitalen Kompetenzen die Demokratie stärken! Chancen und Grenzen digitaler politischer Bildung“ statt. Im Fokus der Veranstaltung steht das Zusammenspiel von Digitalisierung und Demok…
Weiterlesen
Midjourney | prompt: JKemnitz
Durch Europa mit dem Zug: 35.000 DiscoverEU-Reisetickets
16. März 2023 // Eurodesk / JUGEND für Europa
35.000 junge Europäer*innen erhalten die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket ab Juni 2023. Sie können alleine reisen oder mit bis zu vier Freunden eine Gruppe bilden, vorausgesetzt, alle erfüllen die Teilnahmebedingungen. In dieser Runde stehen 35.000 Reisetickets zur Verfügung.
Weiterlesen
[Veranstaltung] Online-Vortrag „Rassismuskritik: Was muss ich wissen? Was kann ich tun? Was kann die Polizei leisten?“
15. März 2023 // Christoph Feick
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Integrationsagentur der AWO Unterbezirk Dortmund zum Online-Vortrag „Rassismuskritik: Was muss ich wissen? Was kann ich tun? Was kann die Polizei leisten?“ ein. In diesem Vortrag geht Prof. Dr. Karim Fereidooni auf Möglichkeiten ein, ra…
Weiterlesen
Sprechen über den Krieg – Ein Filmprojekt der politischen Bildung
14. März 2023 // Christoph Feick
Die Politische Bildung ist nach wie vor gefordert, den aktuellen Krieg in Europa zu thematisieren und Jugendlichen eine differenzierte Auseinandersetzung damit zu ermöglichen. Einen filmischen Zugang bieten das Projekt „Ein Jahr, ein Weg“ der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische…
Weiterlesen
istock.com/Orbon Alija
[Veranstaltung] Integration junger Menschen aus der Ukraine in die Ausbildungs- und Arbeitswelt
13. März 2023 // Carina Schönberger
18.04.2023 – 11:00 – 12:00 Uhr // Ein Jahr ist seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24.2.2022 vergangen. Seitdem haben über 1 Million Menschen und darunter über 350.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Deutschland Schutz gesucht. Die Politische Bildung i…
Weiterlesen
1
…
17
18
19
20
21
22
23
…
71
Home