Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
13
14
15
16
17
18
19
…
71
Foto von Estee Janssens auf unsplash
[Digitale Buchvorstellung] „AKTIVISTMUSS“ am 6. September 2023 (online)
07. November 2023 // Christoph Feick
Die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen lädt am 6. September 2023 von 17:00 – 18:30 Uhr online per ZOOM zur digitalen Buchvorstellung „AKTIVISTMUSS“ ein. Im Ankündigungstext heißt es: „Das politische und interaktive Mitmachbuch „AKTIVISTMUSS“ der Netz…
Weiterlesen
Gerd Altmann/ pixabay
[Veranstaltung] „Die Suche nach Ich und Wir – Identitäten und Zugehörigkeiten im Kontext von politischer Bildung mit Jugendlichen“ – JuRe-Fachtag am 14. September 2023
07. November 2023 // Carina Schönberger
Das JuRe-Team von Arbeit und Leben lädt zum diesjährigen Fachtag in hybrider Form ein: Er findet in Präsenz in Mainz statt und digital über Zoom. Jugendliche und junge Erwachsene sind in besonderem Maße mit der Aufgabe konfrontiert, Identitäten und Zugehörigkeiten auf ihre Passfähigkeit hin auszu…
Weiterlesen
[Jobs] Kaufmännische Leitung / Stellv. Geschäftsführung (w/m/d) & Juniorreferent*in Politische Kommunikation (w/m/d)
07. November 2023 // Carina Schönberger
Du willst die Weiterbildung zwischen Ostsee und Nordsee mitgestalten? Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. hat zur Verstärkung seines Teams zwei Stellen zu vergeben: Kaufmännische Leitung / Stellv. Geschäftsführung (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen…
Weiterlesen
Online-Fachtag: Diskriminierungskritische Bildung und KI
07. November 2023 // Lena Kögler
Jetzt Termin eintragen! Diskriminierungskritische Bildung und Künstliche Intelligenzen Onlinefachtag – 15.11.2023 – 9-16 Uhr Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und wird zunehmend auch in der Politischen Bildung aufgegriffen.
Weiterlesen
Politische Bildung mit der Familie
07. November 2023 // Lena Kögler
Neben der politischen Jugendbildung gewinnt aktuell auch die politische Bildung mit Kindern immer mehr an Bedeutung. Die "Familienseminare" von Arbeit und Leben setzen dies schon lange in der Praxis um: Während die Erwachsenen ihren Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen und sich mit gesellscha…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Methode] Deine Insel
07. November 2023 // Johannes Kemnitz
Was passiert, wenn man plötzlich auf einer Insel eine neue Gesellschaft aufbauen muss? In dem Online-Spiel „Deine Insel“ des ZDFs bekommen wir die Möglichkeit genau das auszuprobieren.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Exkurs: KI in der Schule
07. November 2023 // Johannes Kemnitz
Vor einigen Wochen saß ich in einem Arbeitskreis in dem sich außerschulische Bildung und Lehrer:innen treffen. Es ging, wie so häufig in letzter Zeit, um die Erschütterungen des Bildungssystems die seit der massenhaften Verfügbarkeit von Künstlicher Intelligenz alle im System verunsichert. Dieser B…
Weiterlesen
[Veranstaltung] Wissen, Reflexion und Handeln in der Transformation - Was ist der Auftrag politischer Bildung? | 18.-19.9.2023 | Ev. Akademie Hofgeismar
07. November 2023 // Christoph Feick
Die drohende Klimakatastrophe stellt unsere Demokratie vor große Herausforderungen. Es herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass eine tiefgreifende sozial-ökologische Transformation unseres Gesellschafts- und Wirtschaftsmodells notwendig ist. Gerade junge Menschen fordern hierbei zu Recht schnell…
Weiterlesen
Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. positioniert sich gegen extrem rechte Akteur*innen
07. November 2023 // Christoph Feick
In dem Anfang Juli 2023 veröffentlichten Positionspapier heißt es: „Extrem rechte Akteur_innen nutzen den Kontroversitätsanspruch politischer Bildung, um unter dem Deckmantel der demokratischen Meinungsvielfalt dem an den Menschenrechten orientierten Wertefundament entgegenzuarbeiten. Wer demokrati…
Weiterlesen
Foto von Christian Dubovan auf Unsplash
Bundeshaushalt: Weniger Geld für die Politische Bildung?
07. November 2023 // Lena Kögler
Diese Woche hat die Bundesregierung den Haushaltsentwurf für 2024 verabschiedet. Sowohl in der politischen Jugend- wie auch in der politischen Erwachsenenbildung ist wegen der Sparvorgaben des Finanzministers im nächsten Jahr weniger Geld eingeplant. Betroffen sind insbesondere die Förderungen durc…
Weiterlesen
Muslimfeindlichkeit – Eine deutsche Bilanz
Muslimfeindlichkeit – Eine deutsche Bilanz
07. November 2023 // Carina Schönberger
Aktueller Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit erschienen Bundesinnenministerin Nancy Faeser stellte am 29.06.2023 den aktuellen Bericht des Unabhängigen Expert*innenkreises Muslimfeindlichkeit der Öffentlichkeit vor. Der Bericht macht deutlich, was auch andere Studien bere…
Weiterlesen
© Julien Mazoyer
Gesucht: DFJW-Juniorbotschafter*innen
07. November 2023 // Lena Kögler
Das Deutsch-Französische Jugendwerk sucht 100 junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren aus Deutschland und Frankreich, die von Oktober 2023 bis September 2024 für die deutsch-französische Zusammenarbeit werben und die Programme des DFJW bekannter machen. Mit eigenen Projekten lassen…
Weiterlesen
Symbolbild von Markus Spiske auf Unsplash
ModSupport: Online-Tool gegen Hate Speech
07. November 2023 // Swetlana Pomjalowa
Die Amadeu Antonio Stiftung hat ein interaktives Online-Tool gegen Hassrede im Netz veröffentlicht: ModSupport - Der Guide für Deine Kommentarspalte. Das Tool ist so aufgebaut, dass Nutzer:innen in wenigen Schritten klare und konkrete Handlungsmöglichkeiten erhalten, wie sie mit Kommentaren im Netz…
Weiterlesen
Gerd Altmann/ pixabay
[Veranstaltung] „Die Suche nach Ich und Wir – Identitäten und Zugehörigkeiten im Kontext von politischer Bildung mit Jugendlichen“ – JuRe-Fachtag am 14. September 2023
07. November 2023 // Carina Schönberger
Das JuRe-Team von Arbeit und Leben lädt zum diesjährigen Fachtag in hybrider Form ein: Er findet in Präsenz in Mainz statt und digital über Zoom. Jugendliche und junge Erwachsene sind in besonderem Maße mit der Aufgabe konfrontiert, Identitäten und Zugehörigkeiten auf ihre Passfähigkeit hin auszu…
Weiterlesen
[Jobs] Kaufmännische Leitung / Stellv. Geschäftsführung (w/m/d) & Juniorreferent*in Politische Kommunikation (w/m/d)
07. November 2023 // Carina Schönberger
Du willst die Weiterbildung zwischen Ostsee und Nordsee mitgestalten? Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. hat zur Verstärkung seines Teams zwei Stellen zu vergeben: Kaufmännische Leitung / Stellv. Geschäftsführung (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen…
Weiterlesen
Online-Fachtag: Diskriminierungskritische Bildung und KI
07. November 2023 // Lena Kögler
Jetzt Termin eintragen! Diskriminierungskritische Bildung und Künstliche Intelligenzen Onlinefachtag – 15.11.2023 – 9-16 Uhr Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und wird zunehmend auch in der Politischen Bildung aufgegriffen.
Weiterlesen
Politische Bildung mit der Familie
07. November 2023 // Lena Kögler
Neben der politischen Jugendbildung gewinnt aktuell auch die politische Bildung mit Kindern immer mehr an Bedeutung. Die "Familienseminare" von Arbeit und Leben setzen dies schon lange in der Praxis um: Während die Erwachsenen ihren Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen und sich mit gesellscha…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Methode] Deine Insel
07. November 2023 // Johannes Kemnitz
Was passiert, wenn man plötzlich auf einer Insel eine neue Gesellschaft aufbauen muss? In dem Online-Spiel „Deine Insel“ des ZDFs bekommen wir die Möglichkeit genau das auszuprobieren.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Exkurs: KI in der Schule
07. November 2023 // Johannes Kemnitz
Vor einigen Wochen saß ich in einem Arbeitskreis in dem sich außerschulische Bildung und Lehrer:innen treffen. Es ging, wie so häufig in letzter Zeit, um die Erschütterungen des Bildungssystems die seit der massenhaften Verfügbarkeit von Künstlicher Intelligenz alle im System verunsichert. Dieser B…
Weiterlesen
[Veranstaltung] Wissen, Reflexion und Handeln in der Transformation - Was ist der Auftrag politischer Bildung? | 18.-19.9.2023 | Ev. Akademie Hofgeismar
07. November 2023 // Christoph Feick
Die drohende Klimakatastrophe stellt unsere Demokratie vor große Herausforderungen. Es herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass eine tiefgreifende sozial-ökologische Transformation unseres Gesellschafts- und Wirtschaftsmodells notwendig ist. Gerade junge Menschen fordern hierbei zu Recht schnell…
Weiterlesen
Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. positioniert sich gegen extrem rechte Akteur*innen
07. November 2023 // Christoph Feick
In dem Anfang Juli 2023 veröffentlichten Positionspapier heißt es: „Extrem rechte Akteur_innen nutzen den Kontroversitätsanspruch politischer Bildung, um unter dem Deckmantel der demokratischen Meinungsvielfalt dem an den Menschenrechten orientierten Wertefundament entgegenzuarbeiten. Wer demokrati…
Weiterlesen
Foto von Christian Dubovan auf Unsplash
Bundeshaushalt: Weniger Geld für die Politische Bildung?
07. November 2023 // Lena Kögler
Diese Woche hat die Bundesregierung den Haushaltsentwurf für 2024 verabschiedet. Sowohl in der politischen Jugend- wie auch in der politischen Erwachsenenbildung ist wegen der Sparvorgaben des Finanzministers im nächsten Jahr weniger Geld eingeplant. Betroffen sind insbesondere die Förderungen durc…
Weiterlesen
Muslimfeindlichkeit – Eine deutsche Bilanz
Muslimfeindlichkeit – Eine deutsche Bilanz
07. November 2023 // Carina Schönberger
Aktueller Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit erschienen Bundesinnenministerin Nancy Faeser stellte am 29.06.2023 den aktuellen Bericht des Unabhängigen Expert*innenkreises Muslimfeindlichkeit der Öffentlichkeit vor. Der Bericht macht deutlich, was auch andere Studien bere…
Weiterlesen
© Julien Mazoyer
Gesucht: DFJW-Juniorbotschafter*innen
07. November 2023 // Lena Kögler
Das Deutsch-Französische Jugendwerk sucht 100 junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren aus Deutschland und Frankreich, die von Oktober 2023 bis September 2024 für die deutsch-französische Zusammenarbeit werben und die Programme des DFJW bekannter machen. Mit eigenen Projekten lassen…
Weiterlesen
Symbolbild von Markus Spiske auf Unsplash
ModSupport: Online-Tool gegen Hate Speech
07. November 2023 // Swetlana Pomjalowa
Die Amadeu Antonio Stiftung hat ein interaktives Online-Tool gegen Hassrede im Netz veröffentlicht: ModSupport - Der Guide für Deine Kommentarspalte. Das Tool ist so aufgebaut, dass Nutzer:innen in wenigen Schritten klare und konkrete Handlungsmöglichkeiten erhalten, wie sie mit Kommentaren im Netz…
Weiterlesen
1
…
13
14
15
16
17
18
19
…
71
Home