Politische Jugendbildung bei ARBEIT UND LEBEN
Politische Jugendbildung bei ARBEIT UND LEBEN
  • Blog
  • Politische Bildung & Corona
  • Schwerpunkt
    • Schwerpunkt 2019/2020
    • Schwerpunkt 2017/2018
  • Internationales
  • Über uns
    • Fachgruppen
  • Termine
  • SucheSuche
  • KontaktKontakt

Politische Jugendbildung - Broschüre

[Analyse] Das Neutralitätsgebot in der Bildung

[Material] 33 Methoden und WarmUps fürs digitale Seminar

Screenshot www.vielfalt-mediathek.de

[Material] DIESES GENDERDINGS. Grundlagen zu Geschlecht, Familie, Sexualität und Liebe. Eine pädagogische Handreichung

"Meet – join – connect! Digitale Tools für die Praxis Internationaler Jugendarbeit‘ CC BY 4.0 IJAB

[Material] Digitale Tools Internationaler Jugendarbeit

Symbolbild
Photo by ev on Unsplash

[Material] Green Toolbox erschienen

Photo by Zachary Nelson on Unsplash

[Material] Solidarität macht Stark - ein Wegweiser für Jugendliche im Umgang mit Diskriminierung

Symbolbild
Photo by Markus Spiske on Unsplash

[Material] Umwelt - Klima - Politik

Symbolbild
Photo by Markus Spiske on Unsplash

[Material] What about class?

Ausschnitt Cover DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020 CC BY-SA 4.0

Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020

NSU-Bildungsbaustein Gestaltung: kb, drucktechnik-altona

Bildungsbaustein mit Methoden zum NSU-Komplex

Foto: Johannes Smettan

Broschüren zu "Klassismus" und "Antisemitismus und Migration" erschienen

Broschüre "Buchenwald: Geschichten erzählen" Foto: Johannes Smettan

Dein Blick auf Buchenwald - Wie schauen Geflüchtete auf deutsche Geschichte?

CC0 AL

Demokratie braucht politische Bildung

Screenshot Arbeit und Leben

Fremdelt die Jugend mit der Demokratie?

Foto: ARBEIT UND LEBEN Sachsen

Wegweiser für Asylsuchende

Kurz verlinkt:

  • Neuerscheinung: Internationale Jugendarbeit und politische Theorie (Wochenschau Verlag)
  • 5 Impulse zu 5 Jahre Pariser Klimakonferenz
  • [Doku] TRACKS: Street Art meets Migrantifa – mit Graffiti politisch aktiv werden | ARTE
  • Wenns mal wieder bei der Videokonferenz nicht klappt!
  • Transfer Politische Bildung: Fachtagung „Forschungs- und Praxisfelder politischer Bildung“ (2./3.11.2020, digital)

Weitere Links ...

Videos

[{"id":"25","listid":"1","parentid":"0","videosource":"youtube","videoid":"dvWX-23YyBQ","imageurl":"https:\/\/i.ytimg.com\/vi\/dvWX-23YyBQ\/default.jpg,https:\/\/i.ytimg.com\/vi\/dvWX-23YyBQ\/mqdefault.jpg,https:\/\/i.ytimg.com\/vi\/dvWX-23YyBQ\/hqdefault.jpg,https:\/\/i.ytimg.com\/vi\/dvWX-23YyBQ\/sddefault.jpg,https:\/\/i.ytimg.com\/vi\/dvWX-23YyBQ\/maxresdefault.jpg","title":"Fremde L\u00e4nder in eigenen St\u00e4dten - Bahnhofsmission & Arbeit und Leben","description":"Arbeit und Leben NRW: https:\/\/www.aulnrw.de\/home\nBahnhofsmission D\u00fcsseldorf: https:\/\/www.bahnhofsmission.de\/index.php?id=99&woher=99&bm=16\n\nLange schien der Begriff \u201efailed cities\u201c ein Ph\u00e4nomen zu sein, das vor allem US-Amerikanische PolitikerInnen, St\u00e4dteplanerInnen und Verwaltungen besch\u00e4ftigte. Doch auch in Deutschland werden die Stimmen lauter, die auch hier failed cities erkennen wollen. \n\nVor allem im Internet arbeiten sich neurechte Blogs und RechtspopulistInnen am Thema ab, allerdings mit einer verschobenen Definition. W\u00e4hrend in den USA die failed cities durch Sozialraumforschung und Zahlen nachvollziehbar belegt sind, ist es im deutschsprachigem Raum vor allem das Gef\u00fchl der bedrohten Mehrheitsgesellschaft, das zu einem Aufschrei gef\u00fchrt hat. Neben den Gro\u00dfst\u00e4dten Berlin und Hamburg, ist es vor allem das Ruhrgebiet, mit einem traditionell gro\u00dfen Migrationsanteil in der Bev\u00f6lkerung, welches als vermeintlicher Beleg f\u00fcr die \u201emissgl\u00fcckte Stadt\u201c herhalten muss. \n\nIm Seminar \u201efailed cities? \u2013 durch Stadtteilarbeit zu mehr Bildungsgerechtigkeit\u201c begaben wir uns auf eine Spurensuche durch das Ruhrgebiet. Wir sprachen mit Jugendlichen, ExpertInnen und Engagierten \u00fcber ihre Perspektiven auf die Herausforderungen einer globalisierte Stadt. \n\n\nIm Nachgang der Besuche erstellten die Teilnehmenden kurze Podcastbeitr\u00e4ge zu den einzelnen Stationen. Hier:\n\nArbeit und Leben NRW: https:\/\/www.aulnrw.de\/home\nBahnhofsmission D\u00fcsseldorf: https:\/\/www.bahnhofsmission.de\/index.php?id=99&woher=99&bm=16","custom_imageurl":"","custom_title":"","custom_description":"","specialparams":"","lastupdate":"2021-01-20 16:53:17","allowupdates":"1","status":"200","isvideo":"1","link":"https:\/\/www.youtube.com\/watch?v=dvWX-23YyBQ","ordering":"30000","publisheddate":"2018-08-20 08:24:31","duration":"290","rating_average":"0","rating_max":"0","rating_min":"0","rating_numRaters":"0","statistics_favoriteCount":"0","statistics_viewCount":"83","keywords":"Arbeit und Leben Th\u00fcringen,Oberbilk,Arbeit und Leben NRW,Arbeit und Leben D\u00fcsseldorf,Arbeit und Leben,D\u00fcsseldorf,Bahnhofsmission D\u00fcsseldorf,D\u00fcsseldorf Oberbilk,failed cities,VHS,Gewerkschaft,BAhnhofsmissionm,DGB,politische Bildung","startsecond":"0","endsecond":"0","likes":"3","dislikes":"2","commentcount":"0","channel_username":"","channel_title":"","channel_subscribers":"0","channel_subscribed":"0","channel_location":"","channel_commentcount":"0","channel_viewcount":"0","channel_videocount":"0","channel_description":"","channel_totaluploadviews":"0","alias":"fremde-lnder-in-eigenen-stdten-bahnhofsmission-arbeit-und-leben","rawdata":"","datalink":"https:\/\/www.googleapis.com\/youtube\/v3\/videos?id=dvWX-23YyBQ&part=id,snippet,contentDetails,statistics&key=AIzaSyAnnm7IZc2B4PwkL-5VPS8PP4pIRKBGvgc"},{"id":"35","listid":"1","parentid":"0","videosource":"youtube","videoid":"4LQAvUudL5k","imageurl":"https:\/\/i.ytimg.com\/vi\/4LQAvUudL5k\/default.jpg,https:\/\/i.ytimg.com\/vi\/4LQAvUudL5k\/mqdefault.jpg,https:\/\/i.ytimg.com\/vi\/4LQAvUudL5k\/hqdefault.jpg,https:\/\/i.ytimg.com\/vi\/4LQAvUudL5k\/sddefault.jpg,https:\/\/i.ytimg.com\/vi\/4LQAvUudL5k\/maxresdefault.jpg","title":"\u201eVideo-Botschaften zur Europawahl 2019\u201c - Sabine","description":"Sabine, 45, Vereinigtes K\u00f6nigreich und ihr Statement zu Europa. \n\nDer Arbeitskreis Internationale Bildungsarbeit des Bundesarbeitskreises ARBEIT UND LEBEN hat in seiner Aktion \u201eVideo-Botschaften zur Europawahl 2019\u201c Jugendliche und Partnerorganisationen um kurze Statements zu ihrer Sicht auf Europa gebeten. \nDie #Europawahl2019 bildet einen der Schwerpunkte der politischen Jugendbildung bei ARBEIT UND LEBEN im Fr\u00fchjahr 2019.\n\nGemeinsam wollen wir erreichen, dass mehr Leute bei der Europawahl ihre Stimme abgeben und machen gerne auf die Aktion www.diesmalwaehleich.eu des Europ\u00e4ischen Parlaments aufmerksam.","custom_imageurl":"","custom_title":"","custom_description":"","specialparams":"","lastupdate":"2021-01-20 16:53:17","allowupdates":"1","status":"200","isvideo":"1","link":"https:\/\/www.youtube.com\/watch?v=4LQAvUudL5k","ordering":"130000","publisheddate":"2019-04-11 13:31:20","duration":"77","rating_average":"0","rating_max":"0","rating_min":"0","rating_numRaters":"0","statistics_favoriteCount":"0","statistics_viewCount":"57","keywords":"Europawahl,internationalheart,ARBEITUNDLEBEN,diesmalw\u00e4hleich","startsecond":"0","endsecond":"0","likes":"0","dislikes":"0","commentcount":"0","channel_username":"","channel_title":"","channel_subscribers":"0","channel_subscribed":"0","channel_location":"","channel_commentcount":"0","channel_viewcount":"0","channel_videocount":"0","channel_description":"","channel_totaluploadviews":"0","alias":"video-botschaften-zur-europawahl-2019-sabine","rawdata":"","datalink":"https:\/\/www.googleapis.com\/youtube\/v3\/videos?id=4LQAvUudL5k&part=id,snippet,contentDetails,statistics&key=AIzaSyAnnm7IZc2B4PwkL-5VPS8PP4pIRKBGvgc"}]

Weitere Videos ...

Audio

Weiterlesen ...

Termine

<<  <  Januar 2021  >  >><<  <  Januar 2021  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
      1  2  3
  4  5  6  7  8  910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Aktuell:

  • Klassismus in der Arbeitswelt - jetzt anmelden zum Onlineseminar!
  • IJAB Positionspapier: Internationalen Jugendaustausch nachhaltig sichern!
  • Stellenangebot Jugendbildungsreferent*in
  • GEMINI Broschüre "Team Up!" erschienen
  • Willkommen neue Dachmarke
  • Winterpause
  • [Material] Digitale Tools Internationaler Jugendarbeit
  • [Website] endlich-wachstum.de und globaleslernen.de
  • [Website] ebildungslabor.de und medienpaedagogik-praxis.de
  • [Website] jugend.beteiligen.jetzt - für die Praxis digitaler Jugendbeteiligung

Politische Jugendbildung ist ein Angebot
der Jugendbildungsreferentinnen und
Jugendbildungsreferenten von
ARBEIT UND LEBEN DGB/VHS e.V.

ARBEIT UND LEBEN
BMFSJ
Impressum
Datenschutzerklärung

Podcasts
  • [Podcast] be aware 06 | Abschlusssendung ...
  • [Podcast] be aware 05 | Neo-Linguizismus ...
  • [Podcast] be aware 04 | Critical Whiteness ...
  • [Podcast] be aware 03 | antimuslimischer Rassismus ...
  • [Podcast] be aware 02 | Gadje Rassismus ...
  • [Podcast] be aware 01 | Eröffnungspodcast ...
  • Blog
  • Politische Bildung & Corona
  • Schwerpunkt
    • Schwerpunkt 2019/2020
    • Schwerpunkt 2017/2018
  • Internationales
  • Über uns
    • Fachgruppen
  • Termine
  • SucheSuche
  • KontaktKontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung