Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
4
5
6
7
8
9
10
…
70
Foto von Estee Janssens auf unsplash
[Veranstaltungen] Entdecke spannende Veranstaltungen zur politischen Jugendbildung
15. Juli 2024 // Johannes Kemnitz
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zu neigt, beginnt die Zeit der Weiterbildungen und Tagungen für die politische Jugendbildung. Hier sind einige interessante Veranstaltungen, die du nicht verpassen solltest:
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: PZitzmann
[Podcast] Sport und Politik
10. Juli 2024 // Paul Zitzmann
Die Fußball-Europameisterschaft neigt sich dem Ende. Nicht nur Regierungsmitglieder der teilnehmenden Länder nutzen sportliche Ereignisse als Plattform. Auch Sportler*innen zeigen in der Öffentlichkeit ihre politische Haltung. Zuletzt erregte der türkische Nationalspieler Demiral durch das Zeigen d…
Weiterlesen
Symbolbild Daniele Franchi auf Unsplash
[Veranstaltung] Inspiratorium - Forum für außerschulischen Jugendaustausch
05. Juli 2024 // Swetlana Pomjalowa
Wenn Ihr im internationalen Jugendaustausch aktiv seid oder es werden wollt, bietet das vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk organisierte Forum für außerschulischen Jugendaustausch in Berlin eine gute Gelegenheit. Das INSPIRATORIUM findet vom 14. bis 16. Oktober 2024 statt und beschäftigt…
Weiterlesen
Symbolbild_Foto von Mikael Kristenson auf Unsplash
[Veranstaltung] Gegen Antisemitismus: (Weiter-)Bildung als Intervention
03. Juli 2024 // Swetlana Pomjalowa
Am 30. Oktober findet in Berlin ein Symphosium zum Themenfeld Antisemitismus statt. Die FernUniversität in Hagen, die Ruhr-Universität Bochum und die Evangelischen Akademien in Deutschland e.V. laden zur Veranstaltung ein und gehen u.a. diesen Fragen nach: Mit welchen aktuellen Erscheinungsform…
Weiterlesen
Foto von Markus Spiske auf Unsplash
Aktiv-Wettbewerb zur Auszeichnung von ehrenamtlichem Engagement
28. Juni 2024 // Paul Zitzmann
Der Aktiv-Wettbewerb 2024 der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ruft zivilgesellschaftliche Projekte zur Teilnahme auf, die sich für demokratische Werte einsetzen. In seiner 24. Runde richtet sich der Wettbewerb insbesondere an Projekte, die das Grundgesetz kreativ und nachhaltig in die P…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: PZitzmann
Preis für Bildungsveranstaltungen zum Thema ökologische Transformation
26. Juni 2024 // Paul Zitzmann
Veränderungen und Krisen prägen unsere Gegenwart und gefährden die Demokratie. Der bap-Preis Politische Bildung 2024 sucht Projekte, die Transformationsprozesse wie Klimawandel und Digitalisierung als Herausforderungen für die Demokratie beleuchten. Der Preis möchte politische Bildungsarbeit sichtb…
Weiterlesen
Foto von Devin Avery auf unsplash
[Online-Workshop] Wirtschaft ist politisch! Methoden für politische Bildung zu sozioökonomischen Verteilungsfragen (25.06.2024)
20. Juni 2024 // Christoph Feick
Der heute Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung erinnert uns daran, dass neben Krieg und Gewalterfahrungen auch extreme Ungleichheit, Armut und Perspektivlosigkeit zentrale Migrationsursachen sind. Aber wie können wir sozioökonomische Verteilungsfragen und Wirtschaft noch besser in die…
Weiterlesen
Foto von Estee Janssens auf unsplash
[Online-Veranstaltung] Vorstellung des Nationalen Bildungsberichts am 20.06.2024
18. Juni 2024 // Christoph Feick
Für Kurzentschlossene! Am 20. Juni 2024, 12.00 - 13.30 Uhr stellt die Friedrich-Ebert-Stiftung unter dem Titel „Bildung in der Krise (?)“ im Rahmen einer Online-Veranstaltung den aktuellen Nationalen Bildungsbericht vor. Eine Anmeldung ist noch bis 19.06. HIER möglich. Die FES schreibt in i…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Kommentar] Wie die Jugend gewählt hat
Europawahl 2024
13. Juni 2024 // Johannes Kemnitz
Jetzt ist die Europwahl fast eine Woche her und auch die politische Jugendbildung hatte nun Zeit sich mit dem Ergebnis zu beschäftigen - der Versuch eines Kommentars.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Preis: Bildung für nachhaltige Entwicklung
12. Juni 2024 // Johannes Kemnitz / chatGPT
Am 3. Juni 2024 begann die Bewerbungsphase für den "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung". Insgesamt werden 100.000 € vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission vergeben.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Materialien für die Arbeit an Berufsschulen
Die Bildungsmaterialien von gelbehand.de
11. Juni 2024 // Johannes Kemnitz / chatGPT
Als jemand, der sich seit Jahren mit politischer Jugendbildung auseinandersetzt, bin ich immer auf der Suche nach hochwertigen, leicht zugänglichen Materialien, die Lehrkräften dabei helfen, junge Menschen für Demokratie, Toleranz und ein respektvolles Miteinander zu sensibilisieren. Vor kurzem wur…
Weiterlesen
Bild: ©iStock.com/MicroStockHub
Resilient! Stärkung der Profession Politische Bildung als zukunftsfeste Bildungsarbeit für Demokratien
Projekt-Handreichung des Bundesausschuss politische Bildung e.V.
04. Juni 2024 // Samir Čolić
Innerhalb des Projektes „Resilient! Stärkung der Profession Politische Bildung als zukunftsfeste Bildungsarbeit für Demokratien“ (Förderung: Bundeszentrale für politische Bildung / bpb) hat der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. in den vergangenen Monaten digitale Fortbildungen zu den Th…
Weiterlesen
Bild: bap
Preis Politische Bildung 2024
Ausschreibung gestartet
31. Mai 2024 // Johannes Kemnitz
Veränderung überall. Krisen prägen unsere Gegenwart. Unsicherheiten machen sich breit. Demokratie verliert in Umfragen an Ansehen und Zustimmung. Die Herausforderungen für die Gesellschaft und Demokratie sind enorm. Politische Ordnungen, Machtverhältnisse und bisherige Gewissheiten werden durch Kri…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: PZitzmann
[Podcast] Sport und Politik
10. Juli 2024 // Paul Zitzmann
Die Fußball-Europameisterschaft neigt sich dem Ende. Nicht nur Regierungsmitglieder der teilnehmenden Länder nutzen sportliche Ereignisse als Plattform. Auch Sportler*innen zeigen in der Öffentlichkeit ihre politische Haltung. Zuletzt erregte der türkische Nationalspieler Demiral durch das Zeigen d…
Weiterlesen
Symbolbild Daniele Franchi auf Unsplash
[Veranstaltung] Inspiratorium - Forum für außerschulischen Jugendaustausch
05. Juli 2024 // Swetlana Pomjalowa
Wenn Ihr im internationalen Jugendaustausch aktiv seid oder es werden wollt, bietet das vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk organisierte Forum für außerschulischen Jugendaustausch in Berlin eine gute Gelegenheit. Das INSPIRATORIUM findet vom 14. bis 16. Oktober 2024 statt und beschäftigt…
Weiterlesen
Symbolbild_Foto von Mikael Kristenson auf Unsplash
[Veranstaltung] Gegen Antisemitismus: (Weiter-)Bildung als Intervention
03. Juli 2024 // Swetlana Pomjalowa
Am 30. Oktober findet in Berlin ein Symphosium zum Themenfeld Antisemitismus statt. Die FernUniversität in Hagen, die Ruhr-Universität Bochum und die Evangelischen Akademien in Deutschland e.V. laden zur Veranstaltung ein und gehen u.a. diesen Fragen nach: Mit welchen aktuellen Erscheinungsform…
Weiterlesen
Foto von Markus Spiske auf Unsplash
Aktiv-Wettbewerb zur Auszeichnung von ehrenamtlichem Engagement
28. Juni 2024 // Paul Zitzmann
Der Aktiv-Wettbewerb 2024 der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ruft zivilgesellschaftliche Projekte zur Teilnahme auf, die sich für demokratische Werte einsetzen. In seiner 24. Runde richtet sich der Wettbewerb insbesondere an Projekte, die das Grundgesetz kreativ und nachhaltig in die P…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: PZitzmann
Preis für Bildungsveranstaltungen zum Thema ökologische Transformation
26. Juni 2024 // Paul Zitzmann
Veränderungen und Krisen prägen unsere Gegenwart und gefährden die Demokratie. Der bap-Preis Politische Bildung 2024 sucht Projekte, die Transformationsprozesse wie Klimawandel und Digitalisierung als Herausforderungen für die Demokratie beleuchten. Der Preis möchte politische Bildungsarbeit sichtb…
Weiterlesen
Foto von Devin Avery auf unsplash
[Online-Workshop] Wirtschaft ist politisch! Methoden für politische Bildung zu sozioökonomischen Verteilungsfragen (25.06.2024)
20. Juni 2024 // Christoph Feick
Der heute Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung erinnert uns daran, dass neben Krieg und Gewalterfahrungen auch extreme Ungleichheit, Armut und Perspektivlosigkeit zentrale Migrationsursachen sind. Aber wie können wir sozioökonomische Verteilungsfragen und Wirtschaft noch besser in die…
Weiterlesen
Foto von Estee Janssens auf unsplash
[Online-Veranstaltung] Vorstellung des Nationalen Bildungsberichts am 20.06.2024
18. Juni 2024 // Christoph Feick
Für Kurzentschlossene! Am 20. Juni 2024, 12.00 - 13.30 Uhr stellt die Friedrich-Ebert-Stiftung unter dem Titel „Bildung in der Krise (?)“ im Rahmen einer Online-Veranstaltung den aktuellen Nationalen Bildungsbericht vor. Eine Anmeldung ist noch bis 19.06. HIER möglich. Die FES schreibt in i…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Kommentar] Wie die Jugend gewählt hat
Europawahl 2024
13. Juni 2024 // Johannes Kemnitz
Jetzt ist die Europwahl fast eine Woche her und auch die politische Jugendbildung hatte nun Zeit sich mit dem Ergebnis zu beschäftigen - der Versuch eines Kommentars.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Preis: Bildung für nachhaltige Entwicklung
12. Juni 2024 // Johannes Kemnitz / chatGPT
Am 3. Juni 2024 begann die Bewerbungsphase für den "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung". Insgesamt werden 100.000 € vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission vergeben.
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Materialien für die Arbeit an Berufsschulen
Die Bildungsmaterialien von gelbehand.de
11. Juni 2024 // Johannes Kemnitz / chatGPT
Als jemand, der sich seit Jahren mit politischer Jugendbildung auseinandersetzt, bin ich immer auf der Suche nach hochwertigen, leicht zugänglichen Materialien, die Lehrkräften dabei helfen, junge Menschen für Demokratie, Toleranz und ein respektvolles Miteinander zu sensibilisieren. Vor kurzem wur…
Weiterlesen
Bild: ©iStock.com/MicroStockHub
Resilient! Stärkung der Profession Politische Bildung als zukunftsfeste Bildungsarbeit für Demokratien
Projekt-Handreichung des Bundesausschuss politische Bildung e.V.
04. Juni 2024 // Samir Čolić
Innerhalb des Projektes „Resilient! Stärkung der Profession Politische Bildung als zukunftsfeste Bildungsarbeit für Demokratien“ (Förderung: Bundeszentrale für politische Bildung / bpb) hat der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. in den vergangenen Monaten digitale Fortbildungen zu den Th…
Weiterlesen
Bild: bap
Preis Politische Bildung 2024
Ausschreibung gestartet
31. Mai 2024 // Johannes Kemnitz
Veränderung überall. Krisen prägen unsere Gegenwart. Unsicherheiten machen sich breit. Demokratie verliert in Umfragen an Ansehen und Zustimmung. Die Herausforderungen für die Gesellschaft und Demokratie sind enorm. Politische Ordnungen, Machtverhältnisse und bisherige Gewissheiten werden durch Kri…
Weiterlesen
1
…
4
5
6
7
8
9
10
…
70
Home