Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
42
43
44
45
46
47
48
…
70
photo by betexion on Pixabay
Hilfen für gemeinnützige Organisationen im Bereich Familie, Jugend, Senioren
14. Juli 2020 // Carina Schönberger
Maßnahmepaket der Bundesregierung aktualisiert Um die aktuelle Krise durch die COVID-19-Pandemie zu meistern, ist es von großer Bedeutung, neben den wichtigen Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft auch in den Erhalt der sozialen Infrastruktur…
Weiterlesen
© Rosa-Luxemburg-Stiftung
Lernen für die Gesellschaft der Vielen: Digitale Bildungstage Leipzig
09. Juli 2020 // Lena Kögler
Bei dieser Bildungswoche geht es darum Reflexions- und Erfahrungsräume bereitzustellen für die Gestaltung einer diversen Gesellschaft, für die Auseinandersetzung mit eigenen Widersprüchen und verinnerlichten Abgrenzungsmechanismen. Es geht um Handlungsoptionen in der politischen Auseinandersetzung…
Weiterlesen
Foto: Arbeit und Leben Hessen
Blog: PB2GO - Politische Bildung 2 Go
06. Juli 2020 // Lena Kögler
Heute werfen wir einen Blick über den Tellerrand und stellen den Blog pb2go vor: Der Blog wird von unseren Arbeit-und-Leben-Kolleg*innen in Rheinland-Pfalz gepflegt und wendet sich - anders als dieser Blog - direkt an Jugendliche und junge Erwachsene. Regelmäßig werden hier Termine und Berichte zu…
Weiterlesen
Ausschnitt Cover DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020 CC BY-SA 4.0
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
03. Juli 2020 // Lena Kögler
Kindheit und Jugend in Deutschland werden immer vielfältiger, rund ein Drittel der unter 25-Jährigen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Trotzdem ist diese Zielgruppe bei vielen Angeboten der politischen Bildung - als Teilnehmende oder auch junge Multiplikator*innen - nach wie vor unter…
Weiterlesen
Photo by Brunel Johnson on Unsplash
Bundesjugendkuratorium: Jugendpolitik in Europa jetzt stärken
01. Juli 2020 // Lena Kögler
Am 1. Juli übernimmt Deutschland für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Eine besondere Herausforderung wird darin bestehen, zentrale jugendpolitische Vereinbarungen, wie geplant, auf den Weg zu bringen und dabei gleichsam auf die, durch die Corona-Krise entstandenen, neuen oder veränderten Si…
Weiterlesen
Photo by John Schnobrich on Unsplash
Workshop: Interaktive Methoden im Online-Seminar
29. Juni 2020 // Lena Kögler
In den vergangenen Wochen und Monaten sind auch viele Angebote der politischen (Jugend-)Bildung in den digitalen Raum verlegt worden. Doch Teamende, Referent*innen und Seminarleiter*innen sind sich einig: online Formate ersetzen die tatsächliche Begegnung nicht. Wie können Online-Seminare trotzdem…
Weiterlesen
Björn Kluger u. a.
Gehen oder bleiben - Ein Erfahrungsbericht
24. Juni 2020 // Björn Kluger
ANTIDISKRIMINIERUNG - GEHEN ODER BLEIBEN?
Weiterlesen
photo by StockSnap on pixabay
Mit kleinen Lernsnacks zu großem Erfolg
22. Juni 2020 // Carina Schönberger
Das DGB Bildungswerk Bund hat ein online Angebot rund um das Thema Digitale Bildung entwickelt. In kurzen Einheiten von 3-5 Minuten werden kleine sogenannte "Bildungscookies" rund um Videokonferenzen, Webinare, interkative online Angebote etc. mehrmals im Monat zur Verfügung gestellt. Der Bildungsc…
Weiterlesen
Video-Rückblick Fachtag: Wirklich offen für alle?
18. Juni 2020 // Carina Schönberger
Ein Rückblick mit spannenden Ausblicken auf den Fachtag des Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben im Kinder- und Jugendplan zu dem Thema: Wirklich offen für Alle? Diversitätsorientierung in Organisationen der Politischen Jugendbildung. Organisiert von der Fachgruppe
Weiterlesen
Neuer JuRe Newsletter erschienen
16. Juni 2020 // Carina Schönberger
Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben hat als Projektträger von „Jugend und Religion (JuRe). Politische Jugendbildung an Berufsschulen“ in diesen außergewöhnlichen und herausfordernden Zeiten aus der Not eine Tugend gemacht. So ist die Idee zu einem Newsletter im JuRe-Team entstanden und gemeinsa…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Chris Montgomery on Unsplash
[Online Seminar] NSU-Komplex – Rassismus als Terror, Struktur und Einstellung
12. Juni 2020 // Anna Tötter
Von 1999 bis 2011 beging die rechte Gruppe "Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" drei Bombenanschläge und zehn Morde, davon neun an migrantischen Kleinunternehmern, sowie zahlreiche Banküberfälle. Im Sommer 2018 ging der Prozess gegen die rassistische Terrorvereinigung nach mehr als 400 Verhan…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by visuals on Unsplash
[Linksammlung] politische Bildung und Corona KW 24
10. Juni 2020 // Johannes Kemnitz
Durch Corona erlebt die ganze Welt derzeit eine noch nicht dagewesene Ausnahmesituation. Auch für die politische Jugendbildung, die aus gutem Grund vor allem auf Präsenzseminare setzt, ist das eine Herausforderung. Mit dieser Linksammlung wollen wir auf nützliche Tipps, spannende Informatione…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Catherina Schürmann on Unsplash
[Online Seminar] Das kannst du doch von Zuhause aus machen
09. Juni 2020 // Anna Tötter
Immer häufiger ruft dein*e Chef*in dich auf deinem privaten Telefon nach Feierabend an. Du bist mit allen Kolleg*innen bei Facebook befreundet. Die Werbeanzeigen bei Instagram passen erstaunlich gut zu deinen Interessen. Du weißt, dass der Liferando-Fahrer vor deiner Tür steht, noch bevor es klinge…
Weiterlesen
© Rosa-Luxemburg-Stiftung
Lernen für die Gesellschaft der Vielen: Digitale Bildungstage Leipzig
09. Juli 2020 // Lena Kögler
Bei dieser Bildungswoche geht es darum Reflexions- und Erfahrungsräume bereitzustellen für die Gestaltung einer diversen Gesellschaft, für die Auseinandersetzung mit eigenen Widersprüchen und verinnerlichten Abgrenzungsmechanismen. Es geht um Handlungsoptionen in der politischen Auseinandersetzung…
Weiterlesen
Foto: Arbeit und Leben Hessen
Blog: PB2GO - Politische Bildung 2 Go
06. Juli 2020 // Lena Kögler
Heute werfen wir einen Blick über den Tellerrand und stellen den Blog pb2go vor: Der Blog wird von unseren Arbeit-und-Leben-Kolleg*innen in Rheinland-Pfalz gepflegt und wendet sich - anders als dieser Blog - direkt an Jugendliche und junge Erwachsene. Regelmäßig werden hier Termine und Berichte zu…
Weiterlesen
Ausschnitt Cover DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020 CC BY-SA 4.0
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
03. Juli 2020 // Lena Kögler
Kindheit und Jugend in Deutschland werden immer vielfältiger, rund ein Drittel der unter 25-Jährigen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Trotzdem ist diese Zielgruppe bei vielen Angeboten der politischen Bildung - als Teilnehmende oder auch junge Multiplikator*innen - nach wie vor unter…
Weiterlesen
Photo by Brunel Johnson on Unsplash
Bundesjugendkuratorium: Jugendpolitik in Europa jetzt stärken
01. Juli 2020 // Lena Kögler
Am 1. Juli übernimmt Deutschland für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Eine besondere Herausforderung wird darin bestehen, zentrale jugendpolitische Vereinbarungen, wie geplant, auf den Weg zu bringen und dabei gleichsam auf die, durch die Corona-Krise entstandenen, neuen oder veränderten Si…
Weiterlesen
Photo by John Schnobrich on Unsplash
Workshop: Interaktive Methoden im Online-Seminar
29. Juni 2020 // Lena Kögler
In den vergangenen Wochen und Monaten sind auch viele Angebote der politischen (Jugend-)Bildung in den digitalen Raum verlegt worden. Doch Teamende, Referent*innen und Seminarleiter*innen sind sich einig: online Formate ersetzen die tatsächliche Begegnung nicht. Wie können Online-Seminare trotzdem…
Weiterlesen
Björn Kluger u. a.
Gehen oder bleiben - Ein Erfahrungsbericht
24. Juni 2020 // Björn Kluger
ANTIDISKRIMINIERUNG - GEHEN ODER BLEIBEN?
Weiterlesen
photo by StockSnap on pixabay
Mit kleinen Lernsnacks zu großem Erfolg
22. Juni 2020 // Carina Schönberger
Das DGB Bildungswerk Bund hat ein online Angebot rund um das Thema Digitale Bildung entwickelt. In kurzen Einheiten von 3-5 Minuten werden kleine sogenannte "Bildungscookies" rund um Videokonferenzen, Webinare, interkative online Angebote etc. mehrmals im Monat zur Verfügung gestellt. Der Bildungsc…
Weiterlesen
Video-Rückblick Fachtag: Wirklich offen für alle?
18. Juni 2020 // Carina Schönberger
Ein Rückblick mit spannenden Ausblicken auf den Fachtag des Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben im Kinder- und Jugendplan zu dem Thema: Wirklich offen für Alle? Diversitätsorientierung in Organisationen der Politischen Jugendbildung. Organisiert von der Fachgruppe
Weiterlesen
Neuer JuRe Newsletter erschienen
16. Juni 2020 // Carina Schönberger
Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben hat als Projektträger von „Jugend und Religion (JuRe). Politische Jugendbildung an Berufsschulen“ in diesen außergewöhnlichen und herausfordernden Zeiten aus der Not eine Tugend gemacht. So ist die Idee zu einem Newsletter im JuRe-Team entstanden und gemeinsa…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Chris Montgomery on Unsplash
[Online Seminar] NSU-Komplex – Rassismus als Terror, Struktur und Einstellung
12. Juni 2020 // Anna Tötter
Von 1999 bis 2011 beging die rechte Gruppe "Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" drei Bombenanschläge und zehn Morde, davon neun an migrantischen Kleinunternehmern, sowie zahlreiche Banküberfälle. Im Sommer 2018 ging der Prozess gegen die rassistische Terrorvereinigung nach mehr als 400 Verhan…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by visuals on Unsplash
[Linksammlung] politische Bildung und Corona KW 24
10. Juni 2020 // Johannes Kemnitz
Durch Corona erlebt die ganze Welt derzeit eine noch nicht dagewesene Ausnahmesituation. Auch für die politische Jugendbildung, die aus gutem Grund vor allem auf Präsenzseminare setzt, ist das eine Herausforderung. Mit dieser Linksammlung wollen wir auf nützliche Tipps, spannende Informatione…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Catherina Schürmann on Unsplash
[Online Seminar] Das kannst du doch von Zuhause aus machen
09. Juni 2020 // Anna Tötter
Immer häufiger ruft dein*e Chef*in dich auf deinem privaten Telefon nach Feierabend an. Du bist mit allen Kolleg*innen bei Facebook befreundet. Die Werbeanzeigen bei Instagram passen erstaunlich gut zu deinen Interessen. Du weißt, dass der Liferando-Fahrer vor deiner Tür steht, noch bevor es klinge…
Weiterlesen
1
…
42
43
44
45
46
47
48
…
70
Home