Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
47
48
49
50
51
52
53
…
71
Es geht um die Existenz! Die Träger der politischen Bildung gehören unter den Corona-Schutzschirm der Bundesregierung!
17. März 2020 // Carina Schönberger
#politischebildungundcorona - Von den Auswirkungen des Corona Virus sind wir alle betroffen. Privat, beruflich und in unserem bürgerschaftlichen Engagement. Für die politische Jugend- und Erwachsenenbildung geht es in weiten Teilen um die Existenz…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Lernen - online - aber richtig!
12. März 2020 // Johannes Kemnitz
#politischebildungundcorona Wir befinden uns im Jahre 2020. Ganz Deutschland ist von der Angst vor Corona besetzt... Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Bildungspraktiker*innen bevölkertes #Neuland hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten....
Weiterlesen
[Podcast] be aware 02 | Gadje Rassismus
11. März 2020 // Johannes Kemnitz
Pünktlich zum Romnja* Power Month widmen wir uns in unserem aktuellen Podcast dem Gadje-Rassismus.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by sebastiaan stam on Unsplash
neues Jugendschutzgesetz - Wen interessierts?
09. März 2020 // Johannes Kemnitz
Was hat das Jugendschutzgesetz mit außerschulischer politischer Jugendbildung zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Doch schon bei der Wahl der Grafik für die Titelseite wird klar: Hier gibt es viele Überschneidungen.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Marvin Meyer on Unsplash
[Veranstaltung] Vernetzt? Verstrickt? Verloren? Meinungsbildung Jugendlicher und digitale Medien
06. März 2020 // Johannes Kemnitz
Im Mittelpunkt des Fachtags steht die Frage, wie digitale Medien politische und religiös-weltanschauliche Meinungsbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen beeinflussen. Damit wollen wir nicht nur auf die entsprechenden Inhalte, sondern auch auf die maßgeblichen Kanäle und Formate, die Nutzun…
Weiterlesen
[Podcast] be aware 01 | Eröffnungspodcast
04. März 2020 // Johannes Kemnitz
Herzlich Willkommen zu "be aware - Begriffe der politischen Bildungsarbeit" - dem neuen Podcast von Arbeit und Leben.
Weiterlesen
Foto des Online-Spiels Bad News
Online-Spiel: Bad News – vom Fake zum Chaos
28. Februar 2020 // Carina Schönberger
„Only bad news are good news“ – diese medienpsychologische Weisheit ist auch in der Medienpädagogik bekannt und stellt uns stets aufs Neue vor die Herausforderung: Wie können wir Kinder und Jugendliche zu kritischen, mündigen User*innen erziehen? Das kostenlose Online-Spiel „Bad News“ hilft dabei…
Weiterlesen
Photo by Philippsaal on pixaby
Save the date: Diversitätsorientierung in Organisationen der politischen Jugendbildung - Ein Werkstatttag -
25. Februar 2020 // Carina Schönberger
Die Veranstaltung findet am 12.05.2020 von 11.00-16.30 Uhr in Hannover statt. Für viele Organisationen der politischen Jugendbildung nimmt das Thema Diversitätsorientierung einen hohen Stellenwert ein. Der Werkstatttag widmet sich unter dem Motto „Wirklich offen für alle?“ der Frage, w…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Crawford Jolly on Unsplash
[e-learning] Gender und Diversität
21. Februar 2020 // Johannes Kemnitz
Was ist das biologische, was das soziale Geschlecht? Nach welchen Rollenbildern leben wir? Prägen Klischees unser Leben? - Mit diesen und anderen Fragen können sich die Teilnehmenden des E-Learningsangebots des FUMA e.V.s, der Fachstelle Gender & Diversität NRW auseinandersetzen.
Weiterlesen
Symbolbild | CC-O by peakpx.com
Jetzt handeln: Ein starkes Signal für Erasmus+ setzen
19. Februar 2020 // Johannes Kemnitz
Am Donnerstag beraten die Staats- und Regierungschefs der EU in einer Sondertagung mit dem nächsten mehrjährigen EU-Finanzrahmen (MFR) das Haushaltsbudget für den Zeitraum 2021-2027. Der Vorschlagsentwurf für das künftige Erasmus+ Programm sieht mit 21,2 Milliarden Euro zwar eine willkommene Aufsto…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Mike Palmowski on Unsplash
Unterrichtsmaterial oder didaktisierter Verfassungsschutzbericht?
18. Februar 2020 // Johannes Kemnitz
Im Nachgang des G20-Gipfels entspann sich in Deutschland mal wieder eine Diskussion über "Linksextremismus". In Hessen entstand daraufhin die Kampagne "Aufgeklärt statt Autonom". Die GEW Hessen hat ein Gutachten zu den Plakaten und Unterrichtsmaterialien verfasst und kommt zu einem eindeu…
Weiterlesen
„Wir machen Zukunft – Jetzt!“. 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag
10. Februar 2020 // Herbert Schmid
vom 18. bis 20. Mai 2021 findet der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (17. DJHT) in Essen statt. Nach 2008 ist die Ruhr-Metropole erneut gastgebende Stadt. Das Motto lautet „Wir machen Zukunft – Jetzt!“.
Weiterlesen
Symbolbild; Photo by JESHOOTS-com on Pixabay
App KonterBUNT hilft Stammtischparolen zu kontern
05. Februar 2020 // Carina Schönberger
Diskriminierende und menschenverachtende Sprüche lassen uns oft sprachlos zurück. Viele Menschen wollen einschreiten, wenn sie menschenverachtende Aussagen hören. Aber wie? Mit der kostenlosen App „KonterBUNT“ kann man hilfreiche Strategien gegen Stammtischparolen kennenlernen.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Lernen - online - aber richtig!
12. März 2020 // Johannes Kemnitz
#politischebildungundcorona Wir befinden uns im Jahre 2020. Ganz Deutschland ist von der Angst vor Corona besetzt... Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Bildungspraktiker*innen bevölkertes #Neuland hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten....
Weiterlesen
[Podcast] be aware 02 | Gadje Rassismus
11. März 2020 // Johannes Kemnitz
Pünktlich zum Romnja* Power Month widmen wir uns in unserem aktuellen Podcast dem Gadje-Rassismus.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by sebastiaan stam on Unsplash
neues Jugendschutzgesetz - Wen interessierts?
09. März 2020 // Johannes Kemnitz
Was hat das Jugendschutzgesetz mit außerschulischer politischer Jugendbildung zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Doch schon bei der Wahl der Grafik für die Titelseite wird klar: Hier gibt es viele Überschneidungen.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Marvin Meyer on Unsplash
[Veranstaltung] Vernetzt? Verstrickt? Verloren? Meinungsbildung Jugendlicher und digitale Medien
06. März 2020 // Johannes Kemnitz
Im Mittelpunkt des Fachtags steht die Frage, wie digitale Medien politische und religiös-weltanschauliche Meinungsbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen beeinflussen. Damit wollen wir nicht nur auf die entsprechenden Inhalte, sondern auch auf die maßgeblichen Kanäle und Formate, die Nutzun…
Weiterlesen
[Podcast] be aware 01 | Eröffnungspodcast
04. März 2020 // Johannes Kemnitz
Herzlich Willkommen zu "be aware - Begriffe der politischen Bildungsarbeit" - dem neuen Podcast von Arbeit und Leben.
Weiterlesen
Foto des Online-Spiels Bad News
Online-Spiel: Bad News – vom Fake zum Chaos
28. Februar 2020 // Carina Schönberger
„Only bad news are good news“ – diese medienpsychologische Weisheit ist auch in der Medienpädagogik bekannt und stellt uns stets aufs Neue vor die Herausforderung: Wie können wir Kinder und Jugendliche zu kritischen, mündigen User*innen erziehen? Das kostenlose Online-Spiel „Bad News“ hilft dabei…
Weiterlesen
Photo by Philippsaal on pixaby
Save the date: Diversitätsorientierung in Organisationen der politischen Jugendbildung - Ein Werkstatttag -
25. Februar 2020 // Carina Schönberger
Die Veranstaltung findet am 12.05.2020 von 11.00-16.30 Uhr in Hannover statt. Für viele Organisationen der politischen Jugendbildung nimmt das Thema Diversitätsorientierung einen hohen Stellenwert ein. Der Werkstatttag widmet sich unter dem Motto „Wirklich offen für alle?“ der Frage, w…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Crawford Jolly on Unsplash
[e-learning] Gender und Diversität
21. Februar 2020 // Johannes Kemnitz
Was ist das biologische, was das soziale Geschlecht? Nach welchen Rollenbildern leben wir? Prägen Klischees unser Leben? - Mit diesen und anderen Fragen können sich die Teilnehmenden des E-Learningsangebots des FUMA e.V.s, der Fachstelle Gender & Diversität NRW auseinandersetzen.
Weiterlesen
Symbolbild | CC-O by peakpx.com
Jetzt handeln: Ein starkes Signal für Erasmus+ setzen
19. Februar 2020 // Johannes Kemnitz
Am Donnerstag beraten die Staats- und Regierungschefs der EU in einer Sondertagung mit dem nächsten mehrjährigen EU-Finanzrahmen (MFR) das Haushaltsbudget für den Zeitraum 2021-2027. Der Vorschlagsentwurf für das künftige Erasmus+ Programm sieht mit 21,2 Milliarden Euro zwar eine willkommene Aufsto…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Mike Palmowski on Unsplash
Unterrichtsmaterial oder didaktisierter Verfassungsschutzbericht?
18. Februar 2020 // Johannes Kemnitz
Im Nachgang des G20-Gipfels entspann sich in Deutschland mal wieder eine Diskussion über "Linksextremismus". In Hessen entstand daraufhin die Kampagne "Aufgeklärt statt Autonom". Die GEW Hessen hat ein Gutachten zu den Plakaten und Unterrichtsmaterialien verfasst und kommt zu einem eindeu…
Weiterlesen
„Wir machen Zukunft – Jetzt!“. 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag
10. Februar 2020 // Herbert Schmid
vom 18. bis 20. Mai 2021 findet der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (17. DJHT) in Essen statt. Nach 2008 ist die Ruhr-Metropole erneut gastgebende Stadt. Das Motto lautet „Wir machen Zukunft – Jetzt!“.
Weiterlesen
Symbolbild; Photo by JESHOOTS-com on Pixabay
App KonterBUNT hilft Stammtischparolen zu kontern
05. Februar 2020 // Carina Schönberger
Diskriminierende und menschenverachtende Sprüche lassen uns oft sprachlos zurück. Viele Menschen wollen einschreiten, wenn sie menschenverachtende Aussagen hören. Aber wie? Mit der kostenlosen App „KonterBUNT“ kann man hilfreiche Strategien gegen Stammtischparolen kennenlernen.
Weiterlesen
1
…
47
48
49
50
51
52
53
…
71
Home