Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
13
14
15
16
17
18
19
…
72
Herbstkonferenz 2023: Ein Blick auf die Herausforderungen und Perspektiven der Politischen Jugendbildung
07. November 2023 // Carina Schönberger
Die dreitägige Herbstkonferenz der Bildungsreferentinnen im Rahmen des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) fand heute erfolgreich ihren Abschluss. Während der Tagung wurden eine Vielzahl aktueller Themen, Entwicklungen und Herausforderungen im…
Weiterlesen
Screenshot Video: Arbeit und Leben Schleswig-Holstein Svenja Reinholtz und Vivian Scheibe
Videostatements: "Warum Politische Bildung so wichtig ist: Akteur*innen warnen vor geplanten Haushaltskürzungen 2024"
07. November 2023 // Carina Schönberger
Warum ist Politische Bildung so wichtig? Was würden die aktuell geplanten Kürzungen im Haushalt 2024 bedeuten? Das machen Akteur*innen der Politischen Bildung in Videostatements deutlich. Unter dem Motto #politischebildungstärken hat der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. darum gebeten…
Weiterlesen
[Aufruf] Demonstration gegen die Kürzungen im Kinder- und Jugendplan
07. November 2023 // Paul Zitzmann
Am 20.09.2023 ist Weltkindertag. Aber auch der Tag, an dem im Bundestag über die geplante Kürzung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) um ein Fünftel beraten werden soll. Die Folgen dieser Entscheidung werden an die Substanz der Angebote für Kinder und Jugendliche gehen. Die absehbaren Eins…
Weiterlesen
JuRe Newsletter startet aus der Sommerpause
07. November 2023 // Paul Zitzmann
Der JuRe-Newsletter ist zurück aus der Sommerpause. Auch in diesem Zusammenhang geht es um geplante Mittelkürzungen im Bundeshaushalt: Das Bundesprogramm „JMD Respekt Coaches“, über das das Projekt JuRe gefördert wird, soll eingestellt werden. Zur Stellungnahme der GEMINI zum Bundeshaushaltsentwurf…
Weiterlesen
Symbolbild von simonschmid614 auf Pixabay
Kürzungen im KJP - Stellungnahme der GEMINI
07. November 2023 // Swetlana Pomjalowa
Im Haushaltsentwurf 2024 der Bundesregierung sind massive Kürzungen der politischen Bildung vorgesehen. Sollten die Kürzungen tatsächlich umgesetzt werden, würden sie die Landschaft der unabhängigen Träger der politischen Bildung gleich in mehrfacher Weise treffen. Die Gemeinsame Initiative der Trä…
Weiterlesen
Symbolbild von Sebastian Pandelache auf Unsplash
Mittelkürzungen in der Politischen Bildung: Thema im Deutschlandfunk
07. November 2023 // Swetlana Pomjalowa
Politische Bildung in Zeiten von Demokratiefrust und Verdrossenheit Auch heute greifen wir das Thema der geplanten Mittelkürzungen in der Politischen Bildung auf und verweisen auf das Gespräch zu diesem Thema im Deutschlandfunk am 26. August 2023. Das Live-Interview führte Bettina Köster vom Deut…
Weiterlesen
Foto von mauro mora auf Unsplash
Petition 'Kein Sparkurs bei politischer Bildung – demokratische Brandmauer halten!'
07. November 2023 // Christoph Feick
Die Amadeu Antonio Stiftung hat auf Campact eine Petition gegen die Kürzungspläne der Bundesregierung bei der politischen Bildung gestartet. Hier geht’s zur Petition. Hier haben wir bereits über die Sparvorhaben berichtet.
Weiterlesen
Foto von Estee Janssens auf unsplash
[Digitale Buchvorstellung] „AKTIVISTMUSS“ am 6. September 2023 (online)
07. November 2023 // Christoph Feick
Die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen lädt am 6. September 2023 von 17:00 – 18:30 Uhr online per ZOOM zur digitalen Buchvorstellung „AKTIVISTMUSS“ ein. Im Ankündigungstext heißt es: „Das politische und interaktive Mitmachbuch „AKTIVISTMUSS“ der Netzaktivist:innen Frauke Seeba und Matthias Seeba-Gom…
Weiterlesen
Gerd Altmann/ pixabay
[Veranstaltung] „Die Suche nach Ich und Wir – Identitäten und Zugehörigkeiten im Kontext von politischer Bildung mit Jugendlichen“ – JuRe-Fachtag am 14. September 2023
07. November 2023 // Carina Schönberger
Das JuRe-Team von Arbeit und Leben lädt zum diesjährigen Fachtag in hybrider Form ein: Er findet in Präsenz in Mainz statt und digital über Zoom. Jugendliche und junge Erwachsene sind in besonderem Maße mit der Aufgabe konfrontiert, Identitäten und Zugehörigkeiten auf ihre Passfähigkeit hin auszu…
Weiterlesen
[Jobs] Kaufmännische Leitung / Stellv. Geschäftsführung (w/m/d) & Juniorreferent*in Politische Kommunikation (w/m/d)
07. November 2023 // Carina Schönberger
Du willst die Weiterbildung zwischen Ostsee und Nordsee mitgestalten? Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. hat zur Verstärkung seines Teams zwei Stellen zu vergeben: Kaufmännische Leitung / Stellv. Geschäftsführung (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen…
Weiterlesen
Online-Fachtag: Diskriminierungskritische Bildung und KI
07. November 2023 // Lena Kögler
Jetzt Termin eintragen! Diskriminierungskritische Bildung und Künstliche Intelligenzen Onlinefachtag – 15.11.2023 – 9-16 Uhr Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und wird zunehmend auch in der Politischen Bildung aufgegriffen.
Weiterlesen
Politische Bildung mit der Familie
07. November 2023 // Lena Kögler
Neben der politischen Jugendbildung gewinnt aktuell auch die politische Bildung mit Kindern immer mehr an Bedeutung. Die "Familienseminare" von Arbeit und Leben setzen dies schon lange in der Praxis um: Während die Erwachsenen ihren Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen und sich mit gesellscha…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Methode] Deine Insel
07. November 2023 // Johannes Kemnitz
Was passiert, wenn man plötzlich auf einer Insel eine neue Gesellschaft aufbauen muss? In dem Online-Spiel „Deine Insel“ des ZDFs bekommen wir die Möglichkeit genau das auszuprobieren.
Weiterlesen
Screenshot Video: Arbeit und Leben Schleswig-Holstein Svenja Reinholtz und Vivian Scheibe
Videostatements: "Warum Politische Bildung so wichtig ist: Akteur*innen warnen vor geplanten Haushaltskürzungen 2024"
07. November 2023 // Carina Schönberger
Warum ist Politische Bildung so wichtig? Was würden die aktuell geplanten Kürzungen im Haushalt 2024 bedeuten? Das machen Akteur*innen der Politischen Bildung in Videostatements deutlich. Unter dem Motto #politischebildungstärken hat der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. darum gebeten…
Weiterlesen
[Aufruf] Demonstration gegen die Kürzungen im Kinder- und Jugendplan
07. November 2023 // Paul Zitzmann
Am 20.09.2023 ist Weltkindertag. Aber auch der Tag, an dem im Bundestag über die geplante Kürzung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) um ein Fünftel beraten werden soll. Die Folgen dieser Entscheidung werden an die Substanz der Angebote für Kinder und Jugendliche gehen. Die absehbaren Eins…
Weiterlesen
JuRe Newsletter startet aus der Sommerpause
07. November 2023 // Paul Zitzmann
Der JuRe-Newsletter ist zurück aus der Sommerpause. Auch in diesem Zusammenhang geht es um geplante Mittelkürzungen im Bundeshaushalt: Das Bundesprogramm „JMD Respekt Coaches“, über das das Projekt JuRe gefördert wird, soll eingestellt werden. Zur Stellungnahme der GEMINI zum Bundeshaushaltsentwurf…
Weiterlesen
Symbolbild von simonschmid614 auf Pixabay
Kürzungen im KJP - Stellungnahme der GEMINI
07. November 2023 // Swetlana Pomjalowa
Im Haushaltsentwurf 2024 der Bundesregierung sind massive Kürzungen der politischen Bildung vorgesehen. Sollten die Kürzungen tatsächlich umgesetzt werden, würden sie die Landschaft der unabhängigen Träger der politischen Bildung gleich in mehrfacher Weise treffen. Die Gemeinsame Initiative der Trä…
Weiterlesen
Symbolbild von Sebastian Pandelache auf Unsplash
Mittelkürzungen in der Politischen Bildung: Thema im Deutschlandfunk
07. November 2023 // Swetlana Pomjalowa
Politische Bildung in Zeiten von Demokratiefrust und Verdrossenheit Auch heute greifen wir das Thema der geplanten Mittelkürzungen in der Politischen Bildung auf und verweisen auf das Gespräch zu diesem Thema im Deutschlandfunk am 26. August 2023. Das Live-Interview führte Bettina Köster vom Deut…
Weiterlesen
Foto von mauro mora auf Unsplash
Petition 'Kein Sparkurs bei politischer Bildung – demokratische Brandmauer halten!'
07. November 2023 // Christoph Feick
Die Amadeu Antonio Stiftung hat auf Campact eine Petition gegen die Kürzungspläne der Bundesregierung bei der politischen Bildung gestartet. Hier geht’s zur Petition. Hier haben wir bereits über die Sparvorhaben berichtet.
Weiterlesen
Foto von Estee Janssens auf unsplash
[Digitale Buchvorstellung] „AKTIVISTMUSS“ am 6. September 2023 (online)
07. November 2023 // Christoph Feick
Die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen lädt am 6. September 2023 von 17:00 – 18:30 Uhr online per ZOOM zur digitalen Buchvorstellung „AKTIVISTMUSS“ ein. Im Ankündigungstext heißt es: „Das politische und interaktive Mitmachbuch „AKTIVISTMUSS“ der Netzaktivist:innen Frauke Seeba und Matthias Seeba-Gom…
Weiterlesen
Gerd Altmann/ pixabay
[Veranstaltung] „Die Suche nach Ich und Wir – Identitäten und Zugehörigkeiten im Kontext von politischer Bildung mit Jugendlichen“ – JuRe-Fachtag am 14. September 2023
07. November 2023 // Carina Schönberger
Das JuRe-Team von Arbeit und Leben lädt zum diesjährigen Fachtag in hybrider Form ein: Er findet in Präsenz in Mainz statt und digital über Zoom. Jugendliche und junge Erwachsene sind in besonderem Maße mit der Aufgabe konfrontiert, Identitäten und Zugehörigkeiten auf ihre Passfähigkeit hin auszu…
Weiterlesen
[Jobs] Kaufmännische Leitung / Stellv. Geschäftsführung (w/m/d) & Juniorreferent*in Politische Kommunikation (w/m/d)
07. November 2023 // Carina Schönberger
Du willst die Weiterbildung zwischen Ostsee und Nordsee mitgestalten? Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. hat zur Verstärkung seines Teams zwei Stellen zu vergeben: Kaufmännische Leitung / Stellv. Geschäftsführung (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen…
Weiterlesen
Online-Fachtag: Diskriminierungskritische Bildung und KI
07. November 2023 // Lena Kögler
Jetzt Termin eintragen! Diskriminierungskritische Bildung und Künstliche Intelligenzen Onlinefachtag – 15.11.2023 – 9-16 Uhr Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und wird zunehmend auch in der Politischen Bildung aufgegriffen.
Weiterlesen
Politische Bildung mit der Familie
07. November 2023 // Lena Kögler
Neben der politischen Jugendbildung gewinnt aktuell auch die politische Bildung mit Kindern immer mehr an Bedeutung. Die "Familienseminare" von Arbeit und Leben setzen dies schon lange in der Praxis um: Während die Erwachsenen ihren Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen und sich mit gesellscha…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Methode] Deine Insel
07. November 2023 // Johannes Kemnitz
Was passiert, wenn man plötzlich auf einer Insel eine neue Gesellschaft aufbauen muss? In dem Online-Spiel „Deine Insel“ des ZDFs bekommen wir die Möglichkeit genau das auszuprobieren.
Weiterlesen
1
…
13
14
15
16
17
18
19
…
72
Home