Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
2
3
4
5
6
7
8
…
71
Screenshot aus dem Video der Veranstaltung
Politik in der Musik - Held:innen unserer Zeit
Modellseminar Arbeit und Leben Hamburg
10. Dezember 2024 // Florian Markmann
Im Rahmen des Seminars richteten wir den Blick auf die Held:innen unserer Zeit und gingen dabei zentralen Fragen nach: Was bewegt junge Menschen heute? Welche Vorbilder und Identifikationsfiguren prägen ihr gesellschaftliches Selbstbild? Und wie kön…
Weiterlesen
Symbolbild ChatGPT | prompt: Carina Schönberger
Fake it till you make it
Modellseminar Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz/Saarland
10. Dezember 2024 // Florian Markmann
Die Teilnehmenden entwickeln Medienkompetenz in den Bereichen Cybergewalt & Kriminalität, Datenschutz & Informationssicherheit, Informationsbewertung und Meinungsbildung (angelehnt an Medienkompetenzrahmen NRW). Das Seminar ist konzipiert für Jugendliche/junge Erwachsenen ab 16 Jahre…
Weiterlesen
Symbolbild ChatGPT | prompt: Carina Schönberger
Mensch vs. Maschine: Wer bekommt meinen Traumjob in der Zukunft?
Modellseminar Arbeit und Leben Sachsen
10. Dezember 2024 // Florian Markmann
Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) verspricht eine neue Ära mit aufregenden Chancen und herausfordernden Risiken. Letztes Jahr führte Arbeit und Leben Sachsen ein zweitägiges Seminar mit Jugendlichen aus Leipzig durch, das sich mit diesen Aspekten beschäftigte. Unter dem Titel…
Weiterlesen
Symbolbild ChatGPT | prompt: Carina Schönberger
Gesellschaftlicher Wandel – Chancen und Risiken: Mutige Interviews mit Personen aus der Öffentlichkeit
Modellseminar Arbeit und Leben Schleswig-Holstein
10. Dezember 2024 // Florian Markmann
Das Seminar ermöglichte Jugendlichen, zentrale gesellschaftliche Veränderungen wie Klima, Krieg, Digitalisierung und soziale Ungleichheit zu analysieren und in Interviews mit öffentlichen Personen kritisch zu reflektieren. Ausgehend vom 10-tägigen Seminarplan wurden in dem Seminar die wichtigsten…
Weiterlesen
Foto von Solen Feyissa auf Unsplash
Conversational AI - wo ChatGPT & Co. schaden, wo sie helfen
Modellseminar Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz/Saarland
10. Dezember 2024 // Florian Markmann
Die Teilnehmenden entwickeln ein Verständnis über grundlegende Funktionsweisen von Künstlichen Intelligenzen (KI), sich daraus ergebende gesellschaftlich-ethische Herausforderungen und werden für einen kritischen Umgang mit der neuen Technologie sensibilisiert. Das Seminar ist konzipiert für Jugend…
Weiterlesen
Spielerisch lernen
Digitales Memory als Werkzeug in der KI-Bildung
09. Dezember 2024 // Carina Schönberger
Die Einführung von ChatGPT und ähnlichen Anwendungen wurde nicht nur mit einer Debatte über mögliche Potenziale und Risiken von Künstlichen Intelligenzen begleitet, sondern auch von einer Vielzahl neuer Begriffe rund um das Thema. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Ausdruck „Algorithmus“…
Weiterlesen
Kinder und Jugend – HILFE! Zukunftssichere Infrastruktur für junge Menschen gestalten
05. Dezember 2024 // Lena Kögler
Themenwoche der initiativeKJP vom 9. bis 12. Dezember 2024 Ist die Jugend optimistisch und pragmatisch? Ist sie im Rückzug, einsam und verunsichert? Aktuelle Jugendstudien kommen zu verschiedenen, teils widersprüchlichen Ergebnissen. Wie steht es nun um das Wohlbefinden junger Menschen, ihr subjek…
Weiterlesen
Materialien: "Männer im Feminismus - Warum und Wie?"
03. Dezember 2024 // Lena Kögler
Wie lässt sich konstruktiv mit Widerständen von Männern* in feministischer Bildungsarbeit umgehen? Dazu hat das Team von Detox Identity geforscht und Anfang des Jahres das Methodenkonzept "Männer im Feminismus - Warum und Wie?" veröffentlicht. Auf der Seite von Detox Identity steht es kostenlos zu…
Weiterlesen
[Job] Bildungsreferent:in mit Beratungstätigkeiten im mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Hamburg
29. November 2024 // Swetlana Pomjalowa
Arbeit und Leben Hamburg e.V. sucht zum 01. März 2025 für das Projekt Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg eine:n Bildungsreferent:in mit Beratungstätigkeiten. In Auseinandersetzung mit der extremen Rechten und Ideologien der Ungleichwertigkeit wie Rassismus und Antisem…
Weiterlesen
Foto von Austin Distel auf Unsplash
Neuer Podcast „Geteiltes Leid“ - gefährliche Verschwörungsideologien
Platz eins der Apple Podcasts Charts
27. November 2024 // Carina Schönberger
Arbeit und Leben präsentiert im Rahmen des Projekts „Hast du schon gehört“ einen neuen Podcast, der ein hochbrisantes und aktuelles Thema aufgreift: die Verbreitung von Verschwörungsideologien und deren tiefgreifende Auswirkungen auf Einzelpersonen und die Gesellschaft. In vier fesselnden Episoden…
Weiterlesen
istock.com/pp76
Chancen der Digitalisierung in der politischen Bildung
Modellseminar Arbeit und Leben Thüringen
25. November 2024 // Carina Schönberger
Ein immer größerer Teil unseres Lebens findet im digitalen Raum statt oder steht in engem Bezug dazu. Die damit einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungen werden häufig unter dem Schlagwort Digitalisierung zusammengefasst und betreffen nicht nur den Alltag der meisten Menschen, sondern auch di…
Weiterlesen
Foto von Karsten Winegeart auf Unsplash
[Online-Workshop] Videobotschaften auf Tiktok & Instagram
22. November 2024 // Paul Zitzmann
Am 26. November 2024 findet von 16:00 bis 20:00 Uhr ein Online-Workshop statt, der sich mit der Nutzung von TikTok und Instagram für politische Kommunikation befasst. Ein großer Teil der politischen Debatte ist auf sozialen Medien wie TikTok und Instagram zu finden. Besonders Politiker*innen, Influ…
Weiterlesen
iStock.com/D-Keine
Online-Vortrag „Die unbekannte Jugend"
Die Jüdische Jugendbewegung in Deutschland 26.11.2024 von 10:00 – 12:30 Uhr
18. November 2024 // Carina Schönberger
Das Projekt „Jugend und Religion. Politische Jugendbildung an Berufsschulen (JuRe)“ lädt zum Online-Fachvortrag mit Knut Bergbauer ein: „Erinnerungskultur“ wird oft mit der Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Deutschland verbunden. Doch trotz dieses umfassenden Diskurses fehlt es in weiten Teil…
Weiterlesen
Symbolbild ChatGPT | prompt: Carina Schönberger
Fake it till you make it
Modellseminar Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz/Saarland
10. Dezember 2024 // Florian Markmann
Die Teilnehmenden entwickeln Medienkompetenz in den Bereichen Cybergewalt & Kriminalität, Datenschutz & Informationssicherheit, Informationsbewertung und Meinungsbildung (angelehnt an Medienkompetenzrahmen NRW). Das Seminar ist konzipiert für Jugendliche/junge Erwachsenen ab 16 Jahre…
Weiterlesen
Symbolbild ChatGPT | prompt: Carina Schönberger
Mensch vs. Maschine: Wer bekommt meinen Traumjob in der Zukunft?
Modellseminar Arbeit und Leben Sachsen
10. Dezember 2024 // Florian Markmann
Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) verspricht eine neue Ära mit aufregenden Chancen und herausfordernden Risiken. Letztes Jahr führte Arbeit und Leben Sachsen ein zweitägiges Seminar mit Jugendlichen aus Leipzig durch, das sich mit diesen Aspekten beschäftigte. Unter dem Titel…
Weiterlesen
Symbolbild ChatGPT | prompt: Carina Schönberger
Gesellschaftlicher Wandel – Chancen und Risiken: Mutige Interviews mit Personen aus der Öffentlichkeit
Modellseminar Arbeit und Leben Schleswig-Holstein
10. Dezember 2024 // Florian Markmann
Das Seminar ermöglichte Jugendlichen, zentrale gesellschaftliche Veränderungen wie Klima, Krieg, Digitalisierung und soziale Ungleichheit zu analysieren und in Interviews mit öffentlichen Personen kritisch zu reflektieren. Ausgehend vom 10-tägigen Seminarplan wurden in dem Seminar die wichtigsten…
Weiterlesen
Foto von Solen Feyissa auf Unsplash
Conversational AI - wo ChatGPT & Co. schaden, wo sie helfen
Modellseminar Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz/Saarland
10. Dezember 2024 // Florian Markmann
Die Teilnehmenden entwickeln ein Verständnis über grundlegende Funktionsweisen von Künstlichen Intelligenzen (KI), sich daraus ergebende gesellschaftlich-ethische Herausforderungen und werden für einen kritischen Umgang mit der neuen Technologie sensibilisiert. Das Seminar ist konzipiert für Jugend…
Weiterlesen
Spielerisch lernen
Digitales Memory als Werkzeug in der KI-Bildung
09. Dezember 2024 // Carina Schönberger
Die Einführung von ChatGPT und ähnlichen Anwendungen wurde nicht nur mit einer Debatte über mögliche Potenziale und Risiken von Künstlichen Intelligenzen begleitet, sondern auch von einer Vielzahl neuer Begriffe rund um das Thema. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Ausdruck „Algorithmus“…
Weiterlesen
Kinder und Jugend – HILFE! Zukunftssichere Infrastruktur für junge Menschen gestalten
05. Dezember 2024 // Lena Kögler
Themenwoche der initiativeKJP vom 9. bis 12. Dezember 2024 Ist die Jugend optimistisch und pragmatisch? Ist sie im Rückzug, einsam und verunsichert? Aktuelle Jugendstudien kommen zu verschiedenen, teils widersprüchlichen Ergebnissen. Wie steht es nun um das Wohlbefinden junger Menschen, ihr subjek…
Weiterlesen
Materialien: "Männer im Feminismus - Warum und Wie?"
03. Dezember 2024 // Lena Kögler
Wie lässt sich konstruktiv mit Widerständen von Männern* in feministischer Bildungsarbeit umgehen? Dazu hat das Team von Detox Identity geforscht und Anfang des Jahres das Methodenkonzept "Männer im Feminismus - Warum und Wie?" veröffentlicht. Auf der Seite von Detox Identity steht es kostenlos zu…
Weiterlesen
[Job] Bildungsreferent:in mit Beratungstätigkeiten im mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Hamburg
29. November 2024 // Swetlana Pomjalowa
Arbeit und Leben Hamburg e.V. sucht zum 01. März 2025 für das Projekt Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg eine:n Bildungsreferent:in mit Beratungstätigkeiten. In Auseinandersetzung mit der extremen Rechten und Ideologien der Ungleichwertigkeit wie Rassismus und Antisem…
Weiterlesen
Foto von Austin Distel auf Unsplash
Neuer Podcast „Geteiltes Leid“ - gefährliche Verschwörungsideologien
Platz eins der Apple Podcasts Charts
27. November 2024 // Carina Schönberger
Arbeit und Leben präsentiert im Rahmen des Projekts „Hast du schon gehört“ einen neuen Podcast, der ein hochbrisantes und aktuelles Thema aufgreift: die Verbreitung von Verschwörungsideologien und deren tiefgreifende Auswirkungen auf Einzelpersonen und die Gesellschaft. In vier fesselnden Episoden…
Weiterlesen
istock.com/pp76
Chancen der Digitalisierung in der politischen Bildung
Modellseminar Arbeit und Leben Thüringen
25. November 2024 // Carina Schönberger
Ein immer größerer Teil unseres Lebens findet im digitalen Raum statt oder steht in engem Bezug dazu. Die damit einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungen werden häufig unter dem Schlagwort Digitalisierung zusammengefasst und betreffen nicht nur den Alltag der meisten Menschen, sondern auch di…
Weiterlesen
Foto von Karsten Winegeart auf Unsplash
[Online-Workshop] Videobotschaften auf Tiktok & Instagram
22. November 2024 // Paul Zitzmann
Am 26. November 2024 findet von 16:00 bis 20:00 Uhr ein Online-Workshop statt, der sich mit der Nutzung von TikTok und Instagram für politische Kommunikation befasst. Ein großer Teil der politischen Debatte ist auf sozialen Medien wie TikTok und Instagram zu finden. Besonders Politiker*innen, Influ…
Weiterlesen
iStock.com/D-Keine
Online-Vortrag „Die unbekannte Jugend"
Die Jüdische Jugendbewegung in Deutschland 26.11.2024 von 10:00 – 12:30 Uhr
18. November 2024 // Carina Schönberger
Das Projekt „Jugend und Religion. Politische Jugendbildung an Berufsschulen (JuRe)“ lädt zum Online-Fachvortrag mit Knut Bergbauer ein: „Erinnerungskultur“ wird oft mit der Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Deutschland verbunden. Doch trotz dieses umfassenden Diskurses fehlt es in weiten Teil…
Weiterlesen
1
2
3
4
5
6
7
8
…
71
Home