Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
35
36
37
38
39
40
41
…
71
© Publikation Friedrich-Ebert-Stiftung
[Publikation] Engagiert, politisch, digital?
04. Juni 2021 // Swetlana Pomjalowa
Online-Petitionen als Partizipationsform der digitalen Zivilgesellschaft In der kürzlich erschienenen Publikation der Friedrich-Ebert-Stiftung greift die Autorin Kathrin Voss Online-Petitionen als politisches Instrument auf und nimmt dabei die Init…
Weiterlesen
© Arie Wubben on Unsplash
Jugenddialog-Event: Junge Menschen bewegen – Was brauchen wir für nachhaltige Mobilität?
03. Juni 2021 // Swetlana Pomjalowa
Wie kann eine nachhaltige Mobilität für alle gelingen? Was sind die Probleme und was wird gefordert? Über diese und andere Fragen rund um Mobilität als Voraussetzung für Inklusion, Selbstbestimmung, Emanzipation und Partizipation können junge Menschen mit politisch Verantwortlichen beim Jugenddialo…
Weiterlesen
© Veranstaltungsflyer, Ausschnitt: Bundesausschuss Politische Bildung
[Veranstaltung] 'Finstere Mächte', Kontrollverlust und die Reduktion von Komplexität: Verschwörungserzählungen als Herausforderung für die Politische Bildung
31. Mai 2021 // Swetlana Pomjalowa
Am 09. Juni veranstaltet der Bundesausschuss politische Bildung e.V. eine Online-Fortbildung zu Verschwörungserzählungen und geht der Frage nach, wie ein professioneller Umgang in der politischen Bildung aussehen kann. In den Fachimpulsen beschäftigen sich die Referent*innen mit den Begriffen, Mech…
Weiterlesen
picture alliance / SZ Photo / Andreas Peljak
[Veranstaltung] 10. Juni - Tag der Demokratie in Hamburg
31. Mai 2021 // Swetlana Pomjalowa
Zwölf politische Bildungseinrichtungen aus Hamburg beteiligen sich am Programm zum "Tag der Demokratie" am 10. Juni 2021. Die Besucher*innen erwartet ein vielfältiges digitales wie analoges Angebot mit Themenführungen, Diskussionen, Radtouren, digitalen Workshops und Ausstellungen rund um die Theme…
Weiterlesen
© Kelly Sikkema on Unsplash
Stellenausschreibungen DGJW
27. Mai 2021 // Carina Schönberger
Das Deutsch-Griechische Jugendwerk (DGJW) fördert seit April 2021 den deutsch-griechischen Jugendaustausch, stärkt die Begegnung und Verständigung junger Menschen in Deutschland und Griechenland und qualifiziert Fachkräfte der Jugendarbeit. Nun hat das Jugendwerk drei weitere Stellen…
Weiterlesen
Bild der Veranstaltung Politische Jugendbildung nach Corona
GEMINI-Podium mit Bundestagsabgeordneten zum DJHT
25. Mai 2021 // Carina Schönberger
Nonformale politische Jugendbildung nach Corona notwendiger denn je! Die Bewältigung der Coronakrise beherrscht die Tagesordnung von Politik und Gesellschaft. Die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist dabei seltsam unterbeleuchtet. Außerschulische Lernorte werden für die so…
Weiterlesen
Politische Bildung hat einen hohen Stellenwert für die Demokratie
24. Mai 2021 // Carina Schönberger
Expertise zum 16. Kinder- und Jugendbericht: Im Februar fand die Fachtagung der „Gemeinsamen Initiative der Träger Politischer Jugendbildung im bap“ (GEMINI), einer Arbeitsgruppe im Bundesausschuss Politische Bildung (bap e.V.) zum 16. Kinder- und Jugendbericht statt. Zum Bericht hat Prof. Dr. Alex…
Weiterlesen
© ARBEIT & LEBEN/Rainald König
Fortbildung für Multiplikator*innen „Fit für Globales Lernen in der beruflichen Bildung”
18. Mai 2021 // Christoph Feick
Passend zu unserem aktuellen Schwerpunktthema haben unsere Kolleg*innen aus Berlin/Brandenburg in Kooperation mit EPIZ e.V. eine Online-Fortbildungsreihe für Multiplikator*innen zum Globalen Lernen in der beruflichen Bildung entwickelt.
Weiterlesen
Aktionen von Arbeit und Leben zum DJHT im Überblick
17. Mai 2021 // Carina Schönberger
Diese Woche findet der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) vom 18.-20.05.2021 digital unter www.jugendhilfetag.de statt. Arbeit und Leben ist bei zahlreichen Veranstaltungen beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vertreten. Hier nochmal eine schnelle Übersicht der Aktionen und Veranst…
Weiterlesen
Flyer Themenwoche Klimaflucht
Themenwoche: Klimaflucht
13. Mai 2021 // Johannes Kemnitz
Extreme Wetterphänomene, verstärkt durch den menschengemachten Klimawandel, führen nicht nur zu einer rasanten Veränderung in der Natur sondern auch zu Dürren oder Überschwemmungen. Davon sind vor allem Menschen im globalen Süden betroffen. Bereits jetzt zeichnet sich ab, was in wenigen Jahren zu e…
Weiterlesen
Logo GEMINI
[DJHT] Demokratiestärker*innen machen Zukunft!
12. Mai 2021 // Johannes Kemnitz
Anlässlich des 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (DJHT), der vom 18.-20.05.2021 digital unter www.jugendhilfetag.de stattfindet, präsentiert die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) ihre Angebote mit der Kampagne Demokratiestärker*innen und lädt alle Interess…
Weiterlesen
Symbolbild | © ARBEIT & LEBEN/Rainald König
[Material] Globales Lernen
10. Mai 2021 // Christoph Feick
Wer Materialien für die außerschulische Bildungsarbeit rund um das Thema „Globales Lernen“ sucht, ist beim World University Service mit Sitz in Wiesbaden richtig. Im Portal zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gibt es nicht nur Hinweise zu Veranstaltungen und Fortb…
Weiterlesen
© Kelly Sikkema on Unsplash
Stellenausschreibung: DFJW sucht Projektbeauftragte*n „Politische Bildung“
05. Mai 2021 // Konstantin Dittrich
Das Deutsch-Französische Jugendwerk sucht für das Referat „Schulischer und außerschulischer Austausch“ in Berlin eine*n Projektbeauftragte*n (m/w/d) „Politische Bildung“. Wir freuen uns, dass mit der neu eingerichteten Projektstelle die Themen der politischen Bildung im deutsch-französischen Jugen…
Weiterlesen
© Arie Wubben on Unsplash
Jugenddialog-Event: Junge Menschen bewegen – Was brauchen wir für nachhaltige Mobilität?
03. Juni 2021 // Swetlana Pomjalowa
Wie kann eine nachhaltige Mobilität für alle gelingen? Was sind die Probleme und was wird gefordert? Über diese und andere Fragen rund um Mobilität als Voraussetzung für Inklusion, Selbstbestimmung, Emanzipation und Partizipation können junge Menschen mit politisch Verantwortlichen beim Jugenddialo…
Weiterlesen
© Veranstaltungsflyer, Ausschnitt: Bundesausschuss Politische Bildung
[Veranstaltung] 'Finstere Mächte', Kontrollverlust und die Reduktion von Komplexität: Verschwörungserzählungen als Herausforderung für die Politische Bildung
31. Mai 2021 // Swetlana Pomjalowa
Am 09. Juni veranstaltet der Bundesausschuss politische Bildung e.V. eine Online-Fortbildung zu Verschwörungserzählungen und geht der Frage nach, wie ein professioneller Umgang in der politischen Bildung aussehen kann. In den Fachimpulsen beschäftigen sich die Referent*innen mit den Begriffen, Mech…
Weiterlesen
picture alliance / SZ Photo / Andreas Peljak
[Veranstaltung] 10. Juni - Tag der Demokratie in Hamburg
31. Mai 2021 // Swetlana Pomjalowa
Zwölf politische Bildungseinrichtungen aus Hamburg beteiligen sich am Programm zum "Tag der Demokratie" am 10. Juni 2021. Die Besucher*innen erwartet ein vielfältiges digitales wie analoges Angebot mit Themenführungen, Diskussionen, Radtouren, digitalen Workshops und Ausstellungen rund um die Theme…
Weiterlesen
© Kelly Sikkema on Unsplash
Stellenausschreibungen DGJW
27. Mai 2021 // Carina Schönberger
Das Deutsch-Griechische Jugendwerk (DGJW) fördert seit April 2021 den deutsch-griechischen Jugendaustausch, stärkt die Begegnung und Verständigung junger Menschen in Deutschland und Griechenland und qualifiziert Fachkräfte der Jugendarbeit. Nun hat das Jugendwerk drei weitere Stellen…
Weiterlesen
Bild der Veranstaltung Politische Jugendbildung nach Corona
GEMINI-Podium mit Bundestagsabgeordneten zum DJHT
25. Mai 2021 // Carina Schönberger
Nonformale politische Jugendbildung nach Corona notwendiger denn je! Die Bewältigung der Coronakrise beherrscht die Tagesordnung von Politik und Gesellschaft. Die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist dabei seltsam unterbeleuchtet. Außerschulische Lernorte werden für die so…
Weiterlesen
Politische Bildung hat einen hohen Stellenwert für die Demokratie
24. Mai 2021 // Carina Schönberger
Expertise zum 16. Kinder- und Jugendbericht: Im Februar fand die Fachtagung der „Gemeinsamen Initiative der Träger Politischer Jugendbildung im bap“ (GEMINI), einer Arbeitsgruppe im Bundesausschuss Politische Bildung (bap e.V.) zum 16. Kinder- und Jugendbericht statt. Zum Bericht hat Prof. Dr. Alex…
Weiterlesen
© ARBEIT & LEBEN/Rainald König
Fortbildung für Multiplikator*innen „Fit für Globales Lernen in der beruflichen Bildung”
18. Mai 2021 // Christoph Feick
Passend zu unserem aktuellen Schwerpunktthema haben unsere Kolleg*innen aus Berlin/Brandenburg in Kooperation mit EPIZ e.V. eine Online-Fortbildungsreihe für Multiplikator*innen zum Globalen Lernen in der beruflichen Bildung entwickelt.
Weiterlesen
Aktionen von Arbeit und Leben zum DJHT im Überblick
17. Mai 2021 // Carina Schönberger
Diese Woche findet der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) vom 18.-20.05.2021 digital unter www.jugendhilfetag.de statt. Arbeit und Leben ist bei zahlreichen Veranstaltungen beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vertreten. Hier nochmal eine schnelle Übersicht der Aktionen und Veranst…
Weiterlesen
Flyer Themenwoche Klimaflucht
Themenwoche: Klimaflucht
13. Mai 2021 // Johannes Kemnitz
Extreme Wetterphänomene, verstärkt durch den menschengemachten Klimawandel, führen nicht nur zu einer rasanten Veränderung in der Natur sondern auch zu Dürren oder Überschwemmungen. Davon sind vor allem Menschen im globalen Süden betroffen. Bereits jetzt zeichnet sich ab, was in wenigen Jahren zu e…
Weiterlesen
Logo GEMINI
[DJHT] Demokratiestärker*innen machen Zukunft!
12. Mai 2021 // Johannes Kemnitz
Anlässlich des 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (DJHT), der vom 18.-20.05.2021 digital unter www.jugendhilfetag.de stattfindet, präsentiert die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) ihre Angebote mit der Kampagne Demokratiestärker*innen und lädt alle Interess…
Weiterlesen
Symbolbild | © ARBEIT & LEBEN/Rainald König
[Material] Globales Lernen
10. Mai 2021 // Christoph Feick
Wer Materialien für die außerschulische Bildungsarbeit rund um das Thema „Globales Lernen“ sucht, ist beim World University Service mit Sitz in Wiesbaden richtig. Im Portal zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gibt es nicht nur Hinweise zu Veranstaltungen und Fortb…
Weiterlesen
© Kelly Sikkema on Unsplash
Stellenausschreibung: DFJW sucht Projektbeauftragte*n „Politische Bildung“
05. Mai 2021 // Konstantin Dittrich
Das Deutsch-Französische Jugendwerk sucht für das Referat „Schulischer und außerschulischer Austausch“ in Berlin eine*n Projektbeauftragte*n (m/w/d) „Politische Bildung“. Wir freuen uns, dass mit der neu eingerichteten Projektstelle die Themen der politischen Bildung im deutsch-französischen Jugen…
Weiterlesen
1
…
35
36
37
38
39
40
41
…
71
Home