Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
18
19
20
21
22
23
24
…
71
© Projekt edunautika
[Veranstaltung] edunautika - Barcamp zu zeitgemäßer Pädagogik im digitalen Wandel
27. Februar 2023 // Lena Kögler
Ab sofort ist die Anmeldung zur diesjährigen edunautika möglich. Die edunautika ist ein Barcamp zu zeitgemäßer Pädagogik im digitalen Wandel und findet vom 31. März bis 2. April 2023 in Hamburg statt. Hier tauschen sich Menschen aus, die nicht bloß…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Material] Die Quote – Minirollenspiel zu Asyl
24. Februar 2023 // Johannes Kemnitz
In der Bildungsarbeit zu Migration zu sprechen ist eine herausfordernde Aufgabe. Starke Ressentiments können auf große Hilfsbereitschaft stoßen und das Potential für harte Diskussionen und viele Emotionen steckt in diesem Thema wie in kaum einem zweiten. Umso wichtiger methodisch vielfältig dem The…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Workshopreihe für die aufsuchende Bildungsarbeit
22. Februar 2023 // Johannes Kemnitz
Das Projekt "Demokratisch ist man nicht allein – Trägernetzwerk Politische Bildung in der Arbeitswelt" bietet in diesem Jahr eine Reihe spannender Weiterbildungen zur aufsuchenden Bildungsarbeit an:
Weiterlesen
Symbolbild | Foto von Solen Feyissa auf Unsplash
Tik Tok in der politischen Bildung nutzen
20. Februar 2023 // Johannes Kemnitz
Mit kurzen Videos für Aufmerksamkeit sorgen und durch Zufall vielleicht einen viralen Hit landen. Das ist das Erfolgsrezept der App TikTok. Eignet sich das auch für die politische Bildung?
Weiterlesen
Foto von Jezael Melgoza auf Unsplash
Teilnahmemöglichkeit zu einem Fachkräfteaustausch in Japan
14. Februar 2023 // Paul Zitzmann
Die „Fachstelle für internationale Jugendarbeit“ (IJAB) bietet einen Fachkräfteaustausch im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Japan an. Das Thema ist „Das mediale Umfeld junger Menschen: Herausforderungen und Lösungsansätze“. Es soll dabei einen Austausch zur Mediennutzung und zur Förderung de…
Weiterlesen
[Job] Projektmanager*in (w/m/d) für die „Koordinierungs- und Fachstelle Lokaler Aktionsplan Weimar“ und die „Akademie für Kinder- und Jugendparlamente Thüringen“
09. Februar 2023 // Christoph Feick
Die "Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar" (EJBW) sucht Verstärkung ab 01.04.2023. Die Stiftung ist Trägerin der „Koordinierungs- und Fachstelle Lokaler Aktionsplan Weimar“ und der „Akademie für Kinder und Jugendparlamente Thüringen“ und eine Einrichtung der non-formalen…
Weiterlesen
Heute ist Safer Internet Day: Angebote für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet
07. Februar 2023 // Christoph Feick
„Together for a better Internet“ – unter diesem Motto machen sich alljährlich im Februar viele Menschen und Institutionen auf der ganzen Welt dafür stark, die Sicherheit im Internet zu verbessern. Besonders Kinder und Jugendliche sollen im selbstbestimmten und verantwortungsvollen Umgang mit digita…
Weiterlesen
[Veranstaltung] Extrem einsam? Was Einsamkeit mit dem demokratischen Mindset Jugendlicher macht und wie wir sie unterstützen können
06. Februar 2023 // Christoph Feick
Einsamkeit war bisher vor allem als Phänomen älterer Menschen bekannt. Ebenfalls bekannt ist, dass Einsamkeit schwere gesundheitliche und ökonomische Folgen haben kann. Aber was für Erfahrungen machen junge Menschen mit Einsamkeit? Und wie hängen Einsamkeitserfahrungen mit Einstellungen zur D…
Weiterlesen
[Job] Geschäftsführer:in - Studienleiter:in (m/w/d) gesucht
02. Februar 2023 // Carina Schönberger
Der Politische Arbeitskreis Schulen e.V. sucht ab sofort / spätestens bis zum 01.07.2023 eine/n Geschäftsführer:in - Studienleiter:in (m/w/d) für seine Weiterbildungseinrichtung in Bonn. Der Politische Arbeitskreis Schulen e.V. (PAS) ist eine anerkannte Einrichtung der politischen Weiterbildung mit…
Weiterlesen
© Ka Schmitz, Screenshot Infoheft MBT
Kompetent gegen Rechtsextremismus
01. Februar 2023 // Swetlana Pomjalowa
Im heutigen Blogbeitrag möchte ich auf zwei Beratungs- und Bildungsangebote verweisen, die sich dem Thema Rechtsextremismus widmen und unterstützendes Material bwz. Fortbildungsangebote entwickelt haben. Infoheft "Was tun gegen rechtes Denken und Handeln! Neu erschienen ist ein Infoheft in…
Weiterlesen
Symbolbild von wollyvonwolleroy auf Pixabay
Teamer_innen gesucht! Netzwerk für Demokratie und Courage
31. Januar 2023 // Swetlana Pomjalowa
Das Projekt DEBATTE – Demokratiebildung an (Berufs-)Schulen: Für mehr Toleranz und Teilhabe im Netzwerk für Demokratie und Courage sucht freiwillig engagierte Teamer*innen, die die Projekttagskonzepte zu Diskriminierung, Rassismus, Klassismus und solidarischem Miteinander an Schleswig-Holsteiner (B…
Weiterlesen
Bild von Kelly Sikkema
[Job] Koordination und Mitarbeit gesucht
27. Januar 2023 // Johannes Kemnitz
Das Projekt "Echt Jetzt" sucht Verstärkung ab dem 1. März 2023.
Weiterlesen
Bild: Charlotte Kreiß / Bearbeitung Arbeit und Leben
[Material] Nachbarn – Wem gehört die Stadt?
25. Januar 2023 // Johannes Kemnitz
„Wem gehört die Stadt?“ – eine wichtige Frage. Auch und besonders für junge Menschen. Wohneigentum ist in den meisten Städten unbezahlbar geworden, die Mieten steigen immer weiter. Gleichzeitig verschwinden immer mehr unkommerzielle Orte und kleine lokale Läden müssen großen Ketten weichen. Und sel…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
[Material] Die Quote – Minirollenspiel zu Asyl
24. Februar 2023 // Johannes Kemnitz
In der Bildungsarbeit zu Migration zu sprechen ist eine herausfordernde Aufgabe. Starke Ressentiments können auf große Hilfsbereitschaft stoßen und das Potential für harte Diskussionen und viele Emotionen steckt in diesem Thema wie in kaum einem zweiten. Umso wichtiger methodisch vielfältig dem The…
Weiterlesen
Symbolbild Midjourney | prompt: JKemnitz
Workshopreihe für die aufsuchende Bildungsarbeit
22. Februar 2023 // Johannes Kemnitz
Das Projekt "Demokratisch ist man nicht allein – Trägernetzwerk Politische Bildung in der Arbeitswelt" bietet in diesem Jahr eine Reihe spannender Weiterbildungen zur aufsuchenden Bildungsarbeit an:
Weiterlesen
Symbolbild | Foto von Solen Feyissa auf Unsplash
Tik Tok in der politischen Bildung nutzen
20. Februar 2023 // Johannes Kemnitz
Mit kurzen Videos für Aufmerksamkeit sorgen und durch Zufall vielleicht einen viralen Hit landen. Das ist das Erfolgsrezept der App TikTok. Eignet sich das auch für die politische Bildung?
Weiterlesen
Foto von Jezael Melgoza auf Unsplash
Teilnahmemöglichkeit zu einem Fachkräfteaustausch in Japan
14. Februar 2023 // Paul Zitzmann
Die „Fachstelle für internationale Jugendarbeit“ (IJAB) bietet einen Fachkräfteaustausch im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Japan an. Das Thema ist „Das mediale Umfeld junger Menschen: Herausforderungen und Lösungsansätze“. Es soll dabei einen Austausch zur Mediennutzung und zur Förderung de…
Weiterlesen
[Job] Projektmanager*in (w/m/d) für die „Koordinierungs- und Fachstelle Lokaler Aktionsplan Weimar“ und die „Akademie für Kinder- und Jugendparlamente Thüringen“
09. Februar 2023 // Christoph Feick
Die "Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar" (EJBW) sucht Verstärkung ab 01.04.2023. Die Stiftung ist Trägerin der „Koordinierungs- und Fachstelle Lokaler Aktionsplan Weimar“ und der „Akademie für Kinder und Jugendparlamente Thüringen“ und eine Einrichtung der non-formalen…
Weiterlesen
Heute ist Safer Internet Day: Angebote für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet
07. Februar 2023 // Christoph Feick
„Together for a better Internet“ – unter diesem Motto machen sich alljährlich im Februar viele Menschen und Institutionen auf der ganzen Welt dafür stark, die Sicherheit im Internet zu verbessern. Besonders Kinder und Jugendliche sollen im selbstbestimmten und verantwortungsvollen Umgang mit digita…
Weiterlesen
[Veranstaltung] Extrem einsam? Was Einsamkeit mit dem demokratischen Mindset Jugendlicher macht und wie wir sie unterstützen können
06. Februar 2023 // Christoph Feick
Einsamkeit war bisher vor allem als Phänomen älterer Menschen bekannt. Ebenfalls bekannt ist, dass Einsamkeit schwere gesundheitliche und ökonomische Folgen haben kann. Aber was für Erfahrungen machen junge Menschen mit Einsamkeit? Und wie hängen Einsamkeitserfahrungen mit Einstellungen zur D…
Weiterlesen
[Job] Geschäftsführer:in - Studienleiter:in (m/w/d) gesucht
02. Februar 2023 // Carina Schönberger
Der Politische Arbeitskreis Schulen e.V. sucht ab sofort / spätestens bis zum 01.07.2023 eine/n Geschäftsführer:in - Studienleiter:in (m/w/d) für seine Weiterbildungseinrichtung in Bonn. Der Politische Arbeitskreis Schulen e.V. (PAS) ist eine anerkannte Einrichtung der politischen Weiterbildung mit…
Weiterlesen
© Ka Schmitz, Screenshot Infoheft MBT
Kompetent gegen Rechtsextremismus
01. Februar 2023 // Swetlana Pomjalowa
Im heutigen Blogbeitrag möchte ich auf zwei Beratungs- und Bildungsangebote verweisen, die sich dem Thema Rechtsextremismus widmen und unterstützendes Material bwz. Fortbildungsangebote entwickelt haben. Infoheft "Was tun gegen rechtes Denken und Handeln! Neu erschienen ist ein Infoheft in…
Weiterlesen
Symbolbild von wollyvonwolleroy auf Pixabay
Teamer_innen gesucht! Netzwerk für Demokratie und Courage
31. Januar 2023 // Swetlana Pomjalowa
Das Projekt DEBATTE – Demokratiebildung an (Berufs-)Schulen: Für mehr Toleranz und Teilhabe im Netzwerk für Demokratie und Courage sucht freiwillig engagierte Teamer*innen, die die Projekttagskonzepte zu Diskriminierung, Rassismus, Klassismus und solidarischem Miteinander an Schleswig-Holsteiner (B…
Weiterlesen
Bild von Kelly Sikkema
[Job] Koordination und Mitarbeit gesucht
27. Januar 2023 // Johannes Kemnitz
Das Projekt "Echt Jetzt" sucht Verstärkung ab dem 1. März 2023.
Weiterlesen
Bild: Charlotte Kreiß / Bearbeitung Arbeit und Leben
[Material] Nachbarn – Wem gehört die Stadt?
25. Januar 2023 // Johannes Kemnitz
„Wem gehört die Stadt?“ – eine wichtige Frage. Auch und besonders für junge Menschen. Wohneigentum ist in den meisten Städten unbezahlbar geworden, die Mieten steigen immer weiter. Gleichzeitig verschwinden immer mehr unkommerzielle Orte und kleine lokale Läden müssen großen Ketten weichen. Und sel…
Weiterlesen
1
…
18
19
20
21
22
23
24
…
71
Home