[Veranstaltung] Interdisziplinäre Fachtagung "Körper.Performance.Erinnerung"
Erinnern ist ein individueller Prozess, der so vielfältig sein muss wie unsere Gesellschaft. Körperlich-künstlerische Erinnerungsarbeit soll möglichst viele Zugänge zur Erinnerung eröffnen, sei es emotional, körperlich oder kognitiv.
Jedoch wachsen die Herausforderungen der Erinnerungsarbeit stetig durch Versuche die demokratische Erinnerungskultur gesellschaftlich und politisch zu vereinnahmen, zu manipulieren und zu verharmlosen.
Körperlich-künstlerische Erinnerungsarbeit
„Wie wollt ihr euch erinnern und was braucht ihr dafür?“ ist die Leitfrage der künstlerischen Erinnerungsarbeit, um die Beteiligung und das Interesse von Kindern und Jugendlichen zu maximieren und anzuleiten den Körper als Werkzeug zum Ausdruck von Gedenken einzubeziehen.
Die Tagung von Culture Clouds e.V., dem NS-Dokumentationszentrum München und der Bundeszentrale für politische Bildung bietet ein interdisziplinäres Forum, um diese Themen zu diskutieren. Perspektiven aus Theorie und praktisch kultureller sowie historisch politischer Bildung sollen in Workshops ausgetauscht werden und Potentiale, Dimensionen und Rahmenbedingungen künstlerischer und körperzentrierter Methoden erprobt.
Wichtige Informationen im Überblick
Wer: Fachkräfte politischer Bildungseinrichtungen und Gedenkstätten, Kulturvermittelnde und Kunstaschende, Lehrkräfte und alle Interessierten
Wann: 26.11.-28.11.2025
Wo: Fat Cat, Rosenheimerstraße 5, 81667 München
Anmeldung: bis 14.11.2025
Teilnahmegebühr: 30,00 Euro inkl. Tagungsverpflegung
Barrierefrei
Links:
Weitere Informationen: Flyer
Hier geht´s zur Anmeldung