[Stellenangebot] Bildungsreferent*in

// Elisabeth Melzig

Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt sucht ab sofort eine*n Bildungsreferentin/en im Fachbereich politische Jugendbildung.

Ihre Aufgaben:

• Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Workshops, Seminaren, Veranstaltungen und Projekten der politischen Bildung für Jugendliche und Erwachsene

• Akquise von Kooperationspartnern, Honorarkräften und Teilnehmern/innen

• Verwaltungs- und Organisationsaufgaben , z.B. Beantragung, Verwendung und Nachweis von Fördermitteln, Sicherung der zweckgebundenen Ausgaben, Berichterstattung

• Organisatorische und inhaltliche Planung, Durchführung und Auswertung von Veranstaltungen der politischen Jugendbildung

• Kooperation mit anderen Einrichtungen der Jugendarbeit und Schulen, Mitarbeit in jugendpolitischen Gremien, verschiedenen Netzwerken und Fachgruppen

• Teilnahme an Konferenzen und Tagungen• Öffentlichkeitsarbeit für die außerschulische politische Jugendbildungsarbeit. 

 

Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse:

• Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Sozial-)Pädagogik/Erwachsenenbildung, Betriebs- oder Berufspädagogik, Politik- und Sozialwissenschaften erfolgreich abgeschlossen.

• Planungs- und Organisationssicherheit sowie Teamfähigkeit

• Erfahrungen in der (politischen) Jugend- und Erwachsenenbildung und/oder Organisationsentwicklung

• Konfliktfähigkeits- und Konfliktlösungskompetenzen

• selbstständiges wissenschaftlich-konzeptionelles Arbeiten

• Engagement, Flexibilität, Kreativität,  Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

• Sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungsprogrammen

 

Wir bieten Ihnen:

Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe, ein selbst gestaltbares Arbeitsfeld mit Handlungsspielraum und Eigenverantwortung in einem offenen und gut zusammenarbeitenden Team.

Der Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 40 Wochenstunden.

Sie passen zu uns, wenn Sie...:

• Menschen wertschätzend und potentialorientiert begegnen.

• kommunikationsstark sind.

• gerne im Team arbeiten.

• über eine schnelle Auffassungsgabe verfügen und sich gerneweiterentwickeln.

• sorgfältig und strukturiert arbeiten.

 

Arbeit und Leben ist bemüht, den Anteil der Personen mit Migrationshintergrund in diesem Aufgabengebiet bzw. in dieser Position zu erhöhen und ist deshalb an der Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeitsort: Magdeburg.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung bevorzugt digital bis zum 13.04.2018 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Arbeit und Leben Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.

Klaus Rzejak, Geschäftsführung

Stresemannstraße 18/19

39104 Magdeburg

www.arbeitundleben.info 


Politische Jugendbildung ist ein Angebot
der Jugendbildungsreferent*innen von
Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

BMFSJ
Blog der Politischen Jugendbildung von Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

Home