Sommerakademie – Berufsfeld Politische Jugendbildung, Schwerpunkt: 35 Jahre Deutsche Einheit. Umbrüche – Abbrüche – Aufbrüche, 18.-23.08.2025 in Weimar
// Christoph Feick
Die Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) bietet in Kooperation mit dem Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten eine Sommerakademie für Einsteiger*innen in die non-formale politische Bildung an. Schwerpunkt ist: 35 Jahre Deutsche Einheit. Umbrüche – Abbrüche – Aufbrüche.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften, Berufseinsteiger*innen und alle Interessierte.
Die Teilnehmenden können
- das Feld der non-formalen politischen Jugendbildung kennenlernen,
- sich intensiv mit Themen und aktuellen Herausforderungen historisch-politischer Bildungsarbeit auseinandersetzen,
- Transferable Skills entwickeln (z.B. Gruppenanleitung, Moderationstechniken, Stimme, Körpersprache),
- Praxiserfahrung sammeln (politische Bildung als Teilnehmer*in erleben und sich selbst ausprobieren),
- Kontakte knüpfen zu Institutionen und Projekten im Feld der historisch-politischen Bildung.
Die Veranstaltung findet von 18.08.-23.08.2025 in der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar statt. Der Anmeldeschluss ist der 24. Juli 2025.
Alle weiteren Informationen zu Kosten und Anmeldung finden Sie HIER sowie unter dem folgenden Link: