Neue Stipendien für Auslandspraktika bewilligt

// Dr. Alexandra Rosenbohm

Für die neue Förderperiode 2018 – 2020 hat die Nationale Agentur „Bildung für Europa“ dem Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben (AL) erneut mehr als 200 Stipendien aus dem EU-Programm ERASMUS+ zur Verfügung gestellt.

Das Projekt ist deutschlandweit ausgeschrieben und steht Auszubildenden aus allen Berufsbereichen offen. Aufenthalte können in alle europäischen Programmländer vermittelt werden, wobei aufnehmende Partnereinrichtungen in England, Irland, Italien, Frankreich, Polen, Spanien und Malta Unterstützung bei der Suche und Auswahl passender Praktikumsbetriebe leisten können. Beteiligt an diesem Verbundprojekt sind die Landesarbeitsgemeinschaften AL Berlin, AL Bayern, AL Nordrhein-Westfalen und AL Saarland. Bewerben können sich Auszubildende sowohl in dualer als auch vollzeitschulischer Ausbildung, die für einen Aufenthalt von 3 bis 24 Wochen in die europäischen Partnerländer vermittelt werden. Eine Teilnahme ist auch bis zu einem Jahr nach Ausbildungsende möglich. Nähere Informationen über die Teilnahmevoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren erhalten Sie hier.


Politische Jugendbildung ist ein Angebot
der Jugendbildungsreferent*innen von
Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

BMFSJ
Blog der Politischen Jugendbildung von Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

Home