Mit einem Stipendium in die USA – Das Parlamentarische Patenschafts-Programm
Im Mai beginnt die Bewerbungsphase des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP). Das PPP ist ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das seit 1983 jährlich jungen Menschen aus Deutschland und den USA einen einjährigen Austausch ermöglicht. Ziel ist es, durch persönliche Begegnungen die transatlantischen Beziehungen zu stärken und interkulturelles Verständnis zu fördern.
Für das 43. Programmjahr 2026/27 beginnt die Bewerbungsphase am 2. Mai 2025 und endet am 12. September 2025. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2008 und dem 31. Juli 2011 geboren wurden, sowie junge Berufstätige, die nach dem 31. Juli 2001 geboren sind. Schülerinnen und Schüler leben während ihres Aufenthalts in einer US-amerikanischen Gastfamilie und besuchen eine High School. Junge Berufstätige absolvieren zunächst ein Semester an einem College und anschließend ein Praktikum in einem US-Unternehmen.
Das PPP-Stipendium deckt sämtliche Programm- und Reisekosten ab. Interessierte können sich online über die offizielle Website des Deutschen Bundestages informieren und bewerben: https://usa-ppp.de/