Zum Hauptinhalt springen

[Material] Demokratisch leben und lernen - Für eine starke Demokratie in der beruflichen Bildung!

// Lena Kögler

Das Methodenheft verfolgt einen Peer-to-Peeransatz und richtet sich an Aktive in der Schüler*innenvertretung oder der Jugend- und Auszubildendenvertreung, Multiplikator*innen der Jugendverbandsarbeit sowie Ehren- und Hauptamtliche der Gewerkschaftsjugend, die qualifiziert sind, Bildungsbausteine anzuwenden. Die Bildungsbausteine sind in den Strukturen vor Ort durchführbar, erfahrungsbasiert in Handlungsansätze umsetzbar und lassen sich in die eigene Lebenswelt übertragen. Anwendungsgebiete sind zahlreich: Sie reichen von Workshops für Jugend- und Auszubildendenversammlungen und Gremiensitzungen über Tagesveranstaltungen bis zu mehrtägigen Seminaren. Das Heft enthält sowohl detaillierte ZIMs für unterschiedliche Zeitformate als auch ausführliche Methodenbeschreibungen. Die Materialien sind natürlich ebenso für Politische Bildner*innen und Lehrkräfte anwendbar. Die Publikation ist keine Neuerscheinung, wegen der anhaltenden Aktualität und weil es so schön zu unserem aktuellen Schwerpunkt passt, möchten wir das Methodenheft trotzdem an dieser Stelle noch mal teilen!

Hier gehts zum Methodenheft: https://www.dgb-bildungswerk.de/sites/default/files/pdf-upload/2021-09/methodenheft_web_final_0.pdf


Keywords/Tags:

Home