JuRe Online-Thementag
„Was geschieht in Israel? Was kann aus Gaza werden?“ Deutsch-israelischer Gedanken- und Meinungsaustausch mit Uriel Kashi & Anita Haviv-Horiner
Das Arbeit und Leben Projekt „Jugend und Religion. Politische Jugendbildung an Berufsschulen (JuRe)“ lädt herzlich zum digitalen Thementag am 03. September 2025 ein. Der Tag widmet sich aktuellen Entwicklungen in Israel und Gaza – und schafft Raum für Perspektiven, Austausch und kritische Reflexion.
Programmübersicht:
🕙 Vormittagssession (10:00 – 12:00 Uhr)
Mit dem Historiker und Leiter der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Beit Ben Yehuda in Jerusalem Uriel Kashi:
Einblicke in die israelische Erinnerungskultur nach dem 7. Oktober 2023 sowie Analysen zur aktuellen Lage im israelisch-palästinensischen Konflikt.
🕐 Nachmittagsworkshop (13:00 – 16:00 Uhr)
Mit der Publizistin und Bildungsexpertin Anita Haviv-Horiner:
Anhand ausgewählter Interviews beschäftigt sich der Workshop mit Solidaritätsbewegungen und zivilgesellschaftlichem Engagement in Israel.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist möglich, sich für beide Einheiten oder nur für eine anzumelden.
Das Projekt wird über das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.