jugend.erinnert: Orte deutscher Kriegsverbrechen in Griechenland

// Dr. Alexandra Rosenbohm

Die interaktive Karte verfolgt das Ziel, deutschen Trägern und Initiativen Kenntnisse über die häufig unbekannten deutschen Kriegsverbrechen in Griechenland zu vermitteln und sie dazu anzuregen, dieses Thema im Jugend- und Fachkräfteaustausch aufzugreifen.

Die Kriegsverbrechen während der deutschen Besatzung Griechenlands im zweiten Weltkrieg sind in Deutschland wenig bekannt. Doch gerade die gemeinsame Aufarbeitung von Geschichte bietet für den Jugendaustausch Chancen für ein besseres Verstehen und Begegnen auf Augenhöhe. Eine neue Online-Karte liefert jetzt Informationen zu 30 Orten. Ein gutes Tool zur Vorbereitung von deutsch-griechischen Jugendbegegnungen.

http://jugenderinnert.jetzt


Politische Jugendbildung ist ein Angebot
der Jugendbildungsreferent*innen von
Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

BMFSJ
Blog der Politischen Jugendbildung von Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

Home