Jugenbildungsreferent*in für die politische Jugendbildung bei Arbeit und Leben Bremerhaven
// Swetlana Pomjalowa
Die Bildungsgemeinschaft Arbeit und Leben Bremerhaven e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Jugendbildungsreferent*in (m/w/d) mit 10 Wochenstunden, d.h. 27% der regelmäßigen wöchentl. Arbeitszeit.
Ende der Bewerbungsfrist: 18.05.2025
Aufgaben:
- Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Konzeption, Organisation und insbesondere der Umsetzung von Bildungsveranstaltungen und Projekten der politischen Jugendbildung mit Schüler*innen und jungen Erwachsenen
- Zuarbeit bei der Akquise von Fördermitteln für den Bereich der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung
- Zuarbeit bei der Beantragung, Verwendung und Nachweis öffentlicher Mittel sowie Verwaltungs-und Organisationsaufgaben
- ggf. Kooperation mit anderen Einrichtungen der Jugendarbeit, Berufsförderung und Schulen sowie Mitarbeit in jugendpolitischen Gremien (Bremerhaven/Bremen)
Du solltest mitbringen:
- ein abgeschlossenes einschlägiges (Fach-) Hochschulstudium
- Erfahrung in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung und Kenntnisse über deren Ziele, Aufgaben und Methoden
- Teamfähigkeit, Engagement sowie Identifikation mit den Zielen der Einrichtung
- Sicherer Umgang mit EDV-Standardanwendungen
- Erfahrung erwünscht im Bereich Projektantragstellung
- Führerschein Klasse
Worauf du dich freuen kannst:
- Eine Vergütung abhängig von den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 (TVöD-VKA)
- Jahressonderzahlungen, Jobticket
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen sinnstiftenden und vielseitigen Arbeitsbereich
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Bewerbungsfrist:
18.05.2025
Die Ausschreibung mit weiterführenden Informationen und Kontakt findest du hier.
Keywords/Tags: