Handbuch zur Prävention von Jugendradikalisierung

// Konstantin Dittrich

Die europäische Agentur für Jugendinformation und -beratung - hat ein neues Handbuch zur Theorie und Praxis der Prävention von gewaltsamem Extremismus und die Rolle der Jugendinformation veröffentlicht.

Das Handbuch steht als Print- und Onlineversion zum Download auf Englisch und Französisch zur Verfügung.

 

Inhalte des Handbuchs
Im ersten Teil des Handbuches erfahren die Leser/-innen, welche Mechanismen und Gründe hinter gewaltsamem Extremismus stehen und stecken. Zudem wird die Rolle der Jugendinformation und der Jugendarbeit beschrieben, um Radikalisierung vorzubeugen.

Der praktische Teil des Handbuchs bietet über 50 Maßnahmen und Methoden, die in der Präventionsarbeit mit jungen Menschen eingesetzt werden können. Zu Beginn jeder Maßnahme beziehungsweise Methode finden die Nutzer/-innen jeweils Hinweise zu den Zielen, der Zielgruppe, der Gruppengröße, den benötigten Materialien und der Zeit, die zu veranschlagen ist. Die Maßnahmen und Methoden sind unter bestimmte Themenfelder eingeordnet, folgen aber keiner festen Ordnung, in der sie angewendet werden sollen. Sie können unabhängig von ihrer Einordnung eingesetzt und angewendet werden.

 

Organisationen, die Interesse daran haben, das Handbuch in eine andere Sprache zu übersetzen, können sich an das ERYICA-Sekretariat wenden.

Für die Print-Version bitte ebenfalls an das ERYICA-Sekretariat schreiben.

Handbuch 'Liasions' auf Englisch [pdf]

Handbuch 'Liaisons' auf Französisch [pdf]

Quelle: ERYICA /  DIJA

Symbolbild:Hajran Pambudi


Keywords/Tags:

Politische Jugendbildung ist ein Angebot
der Jugendbildungsreferent*innen von
Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

BMFSJ
Blog der Politischen Jugendbildung von Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

Home