[Handbuch] Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz

// Christoph Feick

Die Kolleginnen und Kollegen im Koordinierungsprojekt Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz haben ein Handbuch für alle „Praktiker*innen im Feld Demokratieförderung in der Arbeitswelt“ herausgebracht.

Die Publikation soll als Hilfestellung, Anregung und Ideengeber für das Aufstehen gegen Rassismus, die extreme Rechte und Verschwörungserzählungen in arbeitsweltlichen Kontexten beitragen.

Das „Handbuch – Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz“ (auf der Webseite) …

  • liefert einen Überblick über die thematischen Schwerpunkte des Programms
  • soll Anregungen und Ideen für die praktische Arbeit geben
  • und neue Kolleg*innen bei der Orientierung im Feld „Demokratieförderung in der Arbeitswelt“ unterstützen
  • gibt Einblick in praktische Ansätze und Instrumente, die aktuell im Programm in der Zusammenarbeit mit Betrieben, Beschäftigten und Berufsschulen zum Einsatz kommen (Auswahl)
  • beleuchtet Hintergründe und Forschungsergebnisse im Kontext antidemokratischer Einstellungen in der Arbeitswelt

Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderte Programm „Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz“ zielt darauf, Demokratie in der Arbeitswelt zu stärken und Rassismus, Verschwörungserzählungen und Rechtsextremismus entgegenzuwirken. Das BMAS koordiniert und steuert das Programm gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund, hierfür wurde im DGB das Koordinierungsprojekt eingerichtet. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) übernimmt die administrative Umsetzung der Initiative betriebliche Demokratiekompetenz.


Keywords/Tags:

Politische Jugendbildung ist ein Angebot
der Jugendbildungsreferent*innen von
Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

BMFSJ
Blog der Politischen Jugendbildung von Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

Home