Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Zurück zur Übersicht "Materialien" ...
(c) netzpolitische-bildung.de
heute gestartet: Netzpolitik & Demokratie
14. November 2022 // Johannes Kemnitz
Heute, am 14.11. beginnen die bundesweiten Aktionstage "Netzpolitik & Demokratie". Vom 14. bis 20. November werden in vielen Städten Veranstaltungen rund um Netzpolitik stattfinden
Weiterlesen
Winnie Puuh und die Feinde des Internets – Welttag gegen Internetzensur
12. März 2022 // Johannes Kemnitz
Er ist eines der kuriosesten Opfer der aktuellen Zensur: der niedliche und etwas tollpatschige Bär Winnie Puuh. In China sind Bilder, Clips und Filme des namensgebenden Titelhelden von A. A. Milne verboten. Doch nicht etwa seine Liebe zu Honig oder die fehlende Hose sind Winnie Puuh zum Verhängnis…
Weiterlesen
Themenwoche: Freies Internet?!
07. März 2022 // Johannes Kemnitz
Hat die Meinungsfreiheit eine Begrenzung? Wie viel Freiheit muss - aber auch kann – eine Gesellschaft aushalten? Wie können nationale Gesetze im globalen Internet funktionieren? Und was hat das mit Politischer Bildung zu tun? Diesen Fragen stellen wir uns in der Themenwoche: „freies Internet?!“
Weiterlesen
F&F Challenge mit freundlicher Genehmigung der Deutsche Telekom Stiftung
[Challenge] "Facts & Fakes" der Deutsche Telekom Stiftung
05. Februar 2021 // Johannes Kemnitz
in der "Facts & Fakes Challenge" können Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren spielerisch erlernen, wie sie Falschnachrichten entlarven können und dabei coole Preise abräumen. Ab dem 05. Februar startet die Challenge!
Weiterlesen
Screenshot von www.funk.net
"lösch dich" - Über Trolle und rechte Hetze im Internet
07. Mai 2018 // Johannes Kemnitz
„Lösch Dich! So organisiert ist der Hate im Netz“ - das ist der Titel einer Dokumentation die gerade das deutschsprachige Internet erhitzt.
Weiterlesen
"Fake News" by Journal für politische Bildung
[Interview] "Fake News"
15. März 2018 // Johannes Kemnitz
Das Journal für politische Bildung hat ein neues Gesicht bekommen und das ist sehr auffällig. Dafür verantwortlich ist unter anderem Barbara Menke, die als Vorsitzende des Bundesausschusses politische Bildung den Relaunch zu verantworten hat. Mit ihr sprachen wir über die aktuelle Ausgabe "Fak…
Weiterlesen
Photo by Michael Mroczek on Unsplash
[podcasts] Spannendes auf die Ohren
29. Januar 2018 // Johannes Kemnitz
In unregelmäßigen Abständen gibt es hier spannende Hörstückchen für die Kopfhörer. Podcasts, Features, Interviews, Radiokunst. Alles findet seinen Platz.
Weiterlesen
In dieser Kategorie gibt es noch keine Beiträge. Wir arbeiten daran ...
(c) netzpolitische-bildung.de
heute gestartet: Netzpolitik & Demokratie
14. November 2022 // Johannes Kemnitz
Heute, am 14.11. beginnen die bundesweiten Aktionstage "Netzpolitik & Demokratie". Vom 14. bis 20. November werden in vielen Städten Veranstaltungen rund um Netzpolitik stattfinden
Weiterlesen
Winnie Puuh und die Feinde des Internets – Welttag gegen Internetzensur
12. März 2022 // Johannes Kemnitz
Er ist eines der kuriosesten Opfer der aktuellen Zensur: der niedliche und etwas tollpatschige Bär Winnie Puuh. In China sind Bilder, Clips und Filme des namensgebenden Titelhelden von A. A. Milne verboten. Doch nicht etwa seine Liebe zu Honig oder die fehlende Hose sind Winnie Puuh zum Verhängnis…
Weiterlesen
Themenwoche: Freies Internet?!
07. März 2022 // Johannes Kemnitz
Hat die Meinungsfreiheit eine Begrenzung? Wie viel Freiheit muss - aber auch kann – eine Gesellschaft aushalten? Wie können nationale Gesetze im globalen Internet funktionieren? Und was hat das mit Politischer Bildung zu tun? Diesen Fragen stellen wir uns in der Themenwoche: „freies Internet?!“
Weiterlesen
F&F Challenge mit freundlicher Genehmigung der Deutsche Telekom Stiftung
[Challenge] "Facts & Fakes" der Deutsche Telekom Stiftung
05. Februar 2021 // Johannes Kemnitz
in der "Facts & Fakes Challenge" können Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren spielerisch erlernen, wie sie Falschnachrichten entlarven können und dabei coole Preise abräumen. Ab dem 05. Februar startet die Challenge!
Weiterlesen
Screenshot von www.funk.net
"lösch dich" - Über Trolle und rechte Hetze im Internet
07. Mai 2018 // Johannes Kemnitz
„Lösch Dich! So organisiert ist der Hate im Netz“ - das ist der Titel einer Dokumentation die gerade das deutschsprachige Internet erhitzt.
Weiterlesen
"Fake News" by Journal für politische Bildung
[Interview] "Fake News"
15. März 2018 // Johannes Kemnitz
Das Journal für politische Bildung hat ein neues Gesicht bekommen und das ist sehr auffällig. Dafür verantwortlich ist unter anderem Barbara Menke, die als Vorsitzende des Bundesausschusses politische Bildung den Relaunch zu verantworten hat. Mit ihr sprachen wir über die aktuelle Ausgabe "Fak…
Weiterlesen
Photo by Michael Mroczek on Unsplash
[podcasts] Spannendes auf die Ohren
29. Januar 2018 // Johannes Kemnitz
In unregelmäßigen Abständen gibt es hier spannende Hörstückchen für die Kopfhörer. Podcasts, Features, Interviews, Radiokunst. Alles findet seinen Platz.
Weiterlesen
Home