Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
39
40
41
42
43
44
45
…
71
GEMINI Broschüre "Team Up!" erschienen
14. Januar 2021 // Carina Schönberger
Außerschulische politische Jugendbildung in Kooperation mit Schule Die Broschüre gibt einen Einblick in die aktuelle Situation der Zusammenarbeit zwischen der politischen Jugendbildung und Schulen und arbeitet zukünftige Potentiale heraus. Daneben…
Weiterlesen
Willkommen neue Dachmarke
04. Januar 2021 // Carina Schönberger
Arbeit und Leben. Unser Name ist ein Versprechen, eine Vision, unser gemeinsamer Antrieb. Kurzum unser Name ist Programm! Genau das wollen wir mit unserer neuen Dachmarke zum Ausdruck bringen. Gemeinsam mit den 14 Arbeit und Leben Organisationen auf Landesebene haben wir uns für ein neues Logo und…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Red Zeppelin on Unsplash
Winterpause
21. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
politische-jugendbildung.blog geht in den Winterschlaf vom 21.12.2020 bis 04.01.2021. Zeit für einen kleinen Rückblick:
Weiterlesen
"Meet – join – connect! Digitale Tools für die Praxis Internationaler Jugendarbeit‘ CC BY 4.0 IJAB
[Material] Digitale Tools Internationaler Jugendarbeit
18. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
Internationale Jugendarbeit lebt vom Austausch und der Begegnung und ist geprägt von einer vertrauensvollen und intensiven Partnerschaft der beteiligten Träger im In- und Ausland. Internationale Maßnahmen fördernInternationale Jugendarbeit lebt vom Austausch und der Begegnung und ist geprägt von ei…
Weiterlesen
endlich-wachstum.de | globaleslernen.de
[Website] endlich-wachstum.de und globaleslernen.de
17. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
Am Ende dieser Woche geht politische-jugendbildung.blog in die Winterpause. Für uns Grund genug, ein paar Websiten zum Stöbern vorzustellen, heute: endlich-wachstum.de und globaleslernen.de
Weiterlesen
https://ebildungslabor.de/ | https://www.medienpaedagogik-praxis.de/
[Website] ebildungslabor.de und medienpaedagogik-praxis.de
16. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
Am Ende dieser Woche geht politische-jugendbildung.blog in die Winterpause. Für uns Grund genug, ein paar Websiten zum Stöbern vorzustellen, heute: ebildungslabor.de und medienpaedagogik-praxis.de
Weiterlesen
https://jugend.beteiligen.jetzt/
[Website] jugend.beteiligen.jetzt - für die Praxis digitaler Jugendbeteiligung
15. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
Am Ende dieser Woche geht politische-jugendbildung.blog in die Winterpause. Für uns Grund genug, ein paar Websiten zum Stöbern vorzustellen, heute: jugend.beteiligen.jetzt
Weiterlesen
https://www.mangoes-and-bullets.org
[Website] mangoes & bullets - Materialien für rassismus- und herrschaftskritisches Denken und Handeln
14. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
Am Ende dieser Woche geht politische-jugendbildung.blog in die Winterpause. Für uns Grund genug, ein paar Websiten zum Stöbern vorzustellen, heute: mangoes & bullets - Materialien für rassismus- und herrschaftskritisches Denken und Handeln
Weiterlesen
Photo by Markus Spiske on Unsplash
Bildungsmaterial: Klimaneutral und sozial gerecht. Wege in die Gesellschaft der Zukunft
11. Dezember 2020 // Lena Kögler
Die Fridays for Future-Bewegung ruft für den 11.12.2020 zum internationalen Aktionstags FightFor1Point5 auf. Das nehmen wir zum Anlass die kürzlich erschienen Attac-Bildungsmaterialien "Klimaneutral und sozial gerecht. Wege in die Gesellschaft der Zukunft" vorzustellen: Es kann im Unterricht (ab Se…
Weiterlesen
Photo by ev on Unsplash
[podcast] Jahrbuch 2019/2020: Kampf den Algorithmen?
08. Dezember 2020 // Lena Kögler
Wie angekündigt veröffentlichen wir hier in loser Reihenfolge besonders spannende Beiträge aus unserem aktuellen Jahrbuch "Für soziale Gerechtigkeit, Gegen Ausgrenzung und Rassismus" als Podcast. Dieses Mal stellen wir den Beitrag "Kampf den Algorithmen? Der Umgang mit Memes und Chans als neue Hera…
Weiterlesen
Daniel Bosse@dtbosse on unsplash
Anpassung, Empowerment oder doch Widerstand? Plurale Selbstverständnisse in der Politischen Bildung"
02. Dezember 2020 // Carina Schönberger
Onlineveranstaltung: 10. Dezember 2020 um 10:45 Uhr Die letzten Jahrzehnte haben zu sozialen und politischen Schieflagen geführt, die auch die politische Bildung vor neue Herausforderungen stellen. Ihr klarer Bezug zu demokratischen Grundrechten wird dabei aktiv von antidemokratischen Kräften bekä…
Weiterlesen
Video Infohappen: Verschwörungserzählungen
01. Dezember 2020 // Carina Schönberger
„Eine Chance für die politische Bildung sich neu zu erfinden“, sieht Timo Reinfrank von der Amadeu Antonio Stiftung in dem Umgang mit Verschwörungserzählungen. Im Interview mit Barbara Menke, Bundesgeschäftsführerin von Arbeit und Leben, erklärt er unterschiedliche Begrifflichkeiten, macht deutlich…
Weiterlesen
Screenshot der Seite wir-staerken-die-demokratie.de
Offener Brief von Seminarleiter*innen der Politischen Bildung
27. November 2020 // Lena Kögler
Seminarleiter*innen von Arbeit und Leben Berlin haben sich zusammengeschlossen und einen Offenen Brief zu den prekären Arbeitsbedingungen von selbstständigen Teamenden der Politischen Bildung veröffentlicht. Sie fordern mehr Mitbestimmung und finanzielle Absicherung, besonders zu Pandemiezeiten. D…
Weiterlesen
Willkommen neue Dachmarke
04. Januar 2021 // Carina Schönberger
Arbeit und Leben. Unser Name ist ein Versprechen, eine Vision, unser gemeinsamer Antrieb. Kurzum unser Name ist Programm! Genau das wollen wir mit unserer neuen Dachmarke zum Ausdruck bringen. Gemeinsam mit den 14 Arbeit und Leben Organisationen auf Landesebene haben wir uns für ein neues Logo und…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Red Zeppelin on Unsplash
Winterpause
21. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
politische-jugendbildung.blog geht in den Winterschlaf vom 21.12.2020 bis 04.01.2021. Zeit für einen kleinen Rückblick:
Weiterlesen
"Meet – join – connect! Digitale Tools für die Praxis Internationaler Jugendarbeit‘ CC BY 4.0 IJAB
[Material] Digitale Tools Internationaler Jugendarbeit
18. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
Internationale Jugendarbeit lebt vom Austausch und der Begegnung und ist geprägt von einer vertrauensvollen und intensiven Partnerschaft der beteiligten Träger im In- und Ausland. Internationale Maßnahmen fördernInternationale Jugendarbeit lebt vom Austausch und der Begegnung und ist geprägt von ei…
Weiterlesen
endlich-wachstum.de | globaleslernen.de
[Website] endlich-wachstum.de und globaleslernen.de
17. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
Am Ende dieser Woche geht politische-jugendbildung.blog in die Winterpause. Für uns Grund genug, ein paar Websiten zum Stöbern vorzustellen, heute: endlich-wachstum.de und globaleslernen.de
Weiterlesen
https://ebildungslabor.de/ | https://www.medienpaedagogik-praxis.de/
[Website] ebildungslabor.de und medienpaedagogik-praxis.de
16. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
Am Ende dieser Woche geht politische-jugendbildung.blog in die Winterpause. Für uns Grund genug, ein paar Websiten zum Stöbern vorzustellen, heute: ebildungslabor.de und medienpaedagogik-praxis.de
Weiterlesen
https://jugend.beteiligen.jetzt/
[Website] jugend.beteiligen.jetzt - für die Praxis digitaler Jugendbeteiligung
15. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
Am Ende dieser Woche geht politische-jugendbildung.blog in die Winterpause. Für uns Grund genug, ein paar Websiten zum Stöbern vorzustellen, heute: jugend.beteiligen.jetzt
Weiterlesen
https://www.mangoes-and-bullets.org
[Website] mangoes & bullets - Materialien für rassismus- und herrschaftskritisches Denken und Handeln
14. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
Am Ende dieser Woche geht politische-jugendbildung.blog in die Winterpause. Für uns Grund genug, ein paar Websiten zum Stöbern vorzustellen, heute: mangoes & bullets - Materialien für rassismus- und herrschaftskritisches Denken und Handeln
Weiterlesen
Photo by Markus Spiske on Unsplash
Bildungsmaterial: Klimaneutral und sozial gerecht. Wege in die Gesellschaft der Zukunft
11. Dezember 2020 // Lena Kögler
Die Fridays for Future-Bewegung ruft für den 11.12.2020 zum internationalen Aktionstags FightFor1Point5 auf. Das nehmen wir zum Anlass die kürzlich erschienen Attac-Bildungsmaterialien "Klimaneutral und sozial gerecht. Wege in die Gesellschaft der Zukunft" vorzustellen: Es kann im Unterricht (ab Se…
Weiterlesen
Photo by ev on Unsplash
[podcast] Jahrbuch 2019/2020: Kampf den Algorithmen?
08. Dezember 2020 // Lena Kögler
Wie angekündigt veröffentlichen wir hier in loser Reihenfolge besonders spannende Beiträge aus unserem aktuellen Jahrbuch "Für soziale Gerechtigkeit, Gegen Ausgrenzung und Rassismus" als Podcast. Dieses Mal stellen wir den Beitrag "Kampf den Algorithmen? Der Umgang mit Memes und Chans als neue Hera…
Weiterlesen
Daniel Bosse@dtbosse on unsplash
Anpassung, Empowerment oder doch Widerstand? Plurale Selbstverständnisse in der Politischen Bildung"
02. Dezember 2020 // Carina Schönberger
Onlineveranstaltung: 10. Dezember 2020 um 10:45 Uhr Die letzten Jahrzehnte haben zu sozialen und politischen Schieflagen geführt, die auch die politische Bildung vor neue Herausforderungen stellen. Ihr klarer Bezug zu demokratischen Grundrechten wird dabei aktiv von antidemokratischen Kräften bekä…
Weiterlesen
Video Infohappen: Verschwörungserzählungen
01. Dezember 2020 // Carina Schönberger
„Eine Chance für die politische Bildung sich neu zu erfinden“, sieht Timo Reinfrank von der Amadeu Antonio Stiftung in dem Umgang mit Verschwörungserzählungen. Im Interview mit Barbara Menke, Bundesgeschäftsführerin von Arbeit und Leben, erklärt er unterschiedliche Begrifflichkeiten, macht deutlich…
Weiterlesen
Screenshot der Seite wir-staerken-die-demokratie.de
Offener Brief von Seminarleiter*innen der Politischen Bildung
27. November 2020 // Lena Kögler
Seminarleiter*innen von Arbeit und Leben Berlin haben sich zusammengeschlossen und einen Offenen Brief zu den prekären Arbeitsbedingungen von selbstständigen Teamenden der Politischen Bildung veröffentlicht. Sie fordern mehr Mitbestimmung und finanzielle Absicherung, besonders zu Pandemiezeiten. D…
Weiterlesen
1
…
39
40
41
42
43
44
45
…
71
Home