Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
38
39
40
41
42
43
44
…
72
Screenshot der Tagung
Rauchende Köpfe - frische Ideen
15. März 2021 // Carina Schönberger
Vom 9. bis 11. März 2021 fand die Online-Frühjahrskonferenz der Jugendbildungsreferent*innen bei Arbeit und Leben statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der Fachaustausch der Referent*innen sowie die Jahresplanungen für die Jahre 2021/22…
Weiterlesen
Photo by Glenn Carstens-Peters on Unsplash
Politische Bildung für Erwerbstätige: Initiative "Business Council for Democracy" (BC4D)
10. März 2021 // Paul Zitzmann
Die neu ins Leben gerufene Initiative „Business Council for Democracy“ (BC4D) möchte Erwerbstätigen über deren Betriebe politische Bildung ermöglichen und richtet sich dabei nach eigenen Angaben gegen Hass, Ausgrenzung, Gewalt, Desinformation und Verschwörungsmythen im Internet. Gestartet haben die…
Weiterlesen
Publikation Grenznahe Räume erschienen
08. März 2021 // Carina Schönberger
Obwohl ein Großteil der Bundesländer an Landesgrenzen liegt, schenkte die politische Bildung grenznahen Räumen bisweilen wenig Aufmerksamkeit. Im Rahmen des KJP-Schwerpunktthemas „Für Soziale Gerechtigkeit, gegen Ausgrenzung und Rassismus“ setzte sich die KJP-Fachgruppe „Global denken, lokal handel…
Weiterlesen
© AL Hamburg
[Rückblick] Deutsch-russische Jugendbegegnung VIRTUELL: Leben – Lernen – Zukunft
05. März 2021 // Lena Kögler
Während die meisten Jugendbegegnungen von Arbeit und Leben momentan pandemiebedingt komplett abgesagt werden, fand der Jugendaustausch von Arbeit und Leben Hamburg und dem Bund der Metallgewerkschaften St. Petersburg im Dezember 2020 als digitales Format statt. Die Jugendlichen beschäftigten sich m…
Weiterlesen
© bap / Journal für Politische Bildung
Journal für Politische Bildung: Corona-Zeiten
03. März 2021 // Lena Kögler
Frisch aus der Druckerpresse ist die neue Ausgabe des Journals für Politische Bildung, diesmal mit dem Schwerpunktthema "Corona-Zeiten": "Im Lockdown hatte und hat die politische Bildung einerseits damit zu kämpfen, die Existenz der Einrichtungen zu sichern, Arbeitsplätze zu erhalten und wirtschaft…
Weiterlesen
Photo by Franki Chamaki on Unsplash
General Solutions: Das Escape Game zur digitalen Zukunft
02. März 2021 // Lena Kögler
«General Solutions – das Escape Game» ist ein innovatives Format der politischen Bildung, in dem sich Jugendliche und junge Erwachsene mit den Folgen der Digitalisierung für unsere Gesellschaft und für unsere Demokratie auseinandersetzen können. Den Ausgangspunkt bietet ein Szenario, das zwar fikti…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Aleks Dorohovich on Unsplash
[Dossier] Politische Bildung in einer digitalen Welt
26. Februar 2021 // Johannes Kemnitz
Seit der Pandemie ist es zu einer Phrase geworden: "Wir leben, arbeiten und lernen digital!" Das es an vielen Stellen noch hackt und rumpelt ist jedoch gerade im Bildungssektor mehr als offensichtlich geworden. Wer jedoch Lust hat sich nicht nur mit technischen Fragen, dem Datenschutz oder anderen…
Weiterlesen
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Stellenausschreibung Arbeit und Leben Hessen
24. Februar 2021 // Johannes Kemnitz
Jugendbildungsreferent*in (w/m/d) für das Arbeitsfeld politische Jugendbildung im Kinder- und Jugendplan (KJP) national/international in der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen gesucht
Weiterlesen
Bildungsinitiative Ferhat Unvar - gegen Rassismus an Schulen
19. Februar 2021 // Carina Schönberger
Gökhan Gültekin Sedat Gürbüz Said Nesar Hashemi Mercedes Kierpacz Hamza Kurtović Vili Viorel Păun Fatih Saraçoğlu Ferhat Unvar Kaloyan Velkov - so hießen die Menschen, die bei dem rassistischen Anschlag von Hanau am 19. Februar 2020 vor einem Jahr ermordet wurden. Hanau verpflichtet uns dazu, dass…
Weiterlesen
Photo by C D-X on Unsplash
BMFSFJ: Jugend-Hearing zur Bewältigung der Corona-Folgen
18. Februar 2021 // Carina Schönberger
Junge Menschen sind gesundheitlich durch das Corona-Virus zwar durchschnittlich weniger gefährdet, umso stärker sind sie jedoch von den Maßnahmen zur Virus-Eindämmung und den damit verbundenen sozialen Einschränkungen und wirtschaftlichen Folgen betroffen. Das Kinderzimmer wird zum Ort für Homescho…
Weiterlesen
Photo by Mika Baumeister on Unsplash
UNBOXING HATE SPEECH - Europäische Impulse für Respekt und Solidarität im Netz
17. Februar 2021 // Carina Schönberger
Livestream am 18.02.2021: Hass, Ausgrenzung und verbale Gewalt gefährden zunehmend unsere Demokratien – nicht nur, aber vor allem im Netz. Hate Speech verletzt Menschenrechte, greift Diskussionskultur und Solidarität an und drängt Menschen aus dem öffentlichen Raum. Was müssen Politik und Zivilgese…
Weiterlesen
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Stellenausschreibung vom KönzgenHaus_Haltern am See
12. Februar 2021 // Herbert Schmid
Das "KönzgenHaus_Haltern am See" sucht eine pädagogische Mitarbeiterin oder einen pädagogischen Mitarbeiter im Bereich der internationalen Bildungs- und Begegnungsarbeit. Die Stelle hat einen Umfang von 50 bis 75 % und ist unbefristet. Bewerbungsschluss ist der 15.03.2021. Bei Interesse geht es h…
Weiterlesen
Tutorial-Videos zum Zwecke der politischen Bildung
09. Februar 2021 // Herbert Schmid
Das Videoportal YouTube ist voll mit Tutorials. Videos, die ein Anleitung geben, wie etwas funktioniert oder wie etwas richtig gemacht wird. Die Themen sind vielfältig und reichen von Backen und Stricken bishin zur Funktionweise von Computer-Programmen. Oder aktuell: "Wie schneide ich mir meine Haa…
Weiterlesen
Photo by Glenn Carstens-Peters on Unsplash
Politische Bildung für Erwerbstätige: Initiative "Business Council for Democracy" (BC4D)
10. März 2021 // Paul Zitzmann
Die neu ins Leben gerufene Initiative „Business Council for Democracy“ (BC4D) möchte Erwerbstätigen über deren Betriebe politische Bildung ermöglichen und richtet sich dabei nach eigenen Angaben gegen Hass, Ausgrenzung, Gewalt, Desinformation und Verschwörungsmythen im Internet. Gestartet haben die…
Weiterlesen
Publikation Grenznahe Räume erschienen
08. März 2021 // Carina Schönberger
Obwohl ein Großteil der Bundesländer an Landesgrenzen liegt, schenkte die politische Bildung grenznahen Räumen bisweilen wenig Aufmerksamkeit. Im Rahmen des KJP-Schwerpunktthemas „Für Soziale Gerechtigkeit, gegen Ausgrenzung und Rassismus“ setzte sich die KJP-Fachgruppe „Global denken, lokal handel…
Weiterlesen
© AL Hamburg
[Rückblick] Deutsch-russische Jugendbegegnung VIRTUELL: Leben – Lernen – Zukunft
05. März 2021 // Lena Kögler
Während die meisten Jugendbegegnungen von Arbeit und Leben momentan pandemiebedingt komplett abgesagt werden, fand der Jugendaustausch von Arbeit und Leben Hamburg und dem Bund der Metallgewerkschaften St. Petersburg im Dezember 2020 als digitales Format statt. Die Jugendlichen beschäftigten sich m…
Weiterlesen
© bap / Journal für Politische Bildung
Journal für Politische Bildung: Corona-Zeiten
03. März 2021 // Lena Kögler
Frisch aus der Druckerpresse ist die neue Ausgabe des Journals für Politische Bildung, diesmal mit dem Schwerpunktthema "Corona-Zeiten": "Im Lockdown hatte und hat die politische Bildung einerseits damit zu kämpfen, die Existenz der Einrichtungen zu sichern, Arbeitsplätze zu erhalten und wirtschaft…
Weiterlesen
Photo by Franki Chamaki on Unsplash
General Solutions: Das Escape Game zur digitalen Zukunft
02. März 2021 // Lena Kögler
«General Solutions – das Escape Game» ist ein innovatives Format der politischen Bildung, in dem sich Jugendliche und junge Erwachsene mit den Folgen der Digitalisierung für unsere Gesellschaft und für unsere Demokratie auseinandersetzen können. Den Ausgangspunkt bietet ein Szenario, das zwar fikti…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Aleks Dorohovich on Unsplash
[Dossier] Politische Bildung in einer digitalen Welt
26. Februar 2021 // Johannes Kemnitz
Seit der Pandemie ist es zu einer Phrase geworden: "Wir leben, arbeiten und lernen digital!" Das es an vielen Stellen noch hackt und rumpelt ist jedoch gerade im Bildungssektor mehr als offensichtlich geworden. Wer jedoch Lust hat sich nicht nur mit technischen Fragen, dem Datenschutz oder anderen…
Weiterlesen
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Stellenausschreibung Arbeit und Leben Hessen
24. Februar 2021 // Johannes Kemnitz
Jugendbildungsreferent*in (w/m/d) für das Arbeitsfeld politische Jugendbildung im Kinder- und Jugendplan (KJP) national/international in der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen gesucht
Weiterlesen
Bildungsinitiative Ferhat Unvar - gegen Rassismus an Schulen
19. Februar 2021 // Carina Schönberger
Gökhan Gültekin Sedat Gürbüz Said Nesar Hashemi Mercedes Kierpacz Hamza Kurtović Vili Viorel Păun Fatih Saraçoğlu Ferhat Unvar Kaloyan Velkov - so hießen die Menschen, die bei dem rassistischen Anschlag von Hanau am 19. Februar 2020 vor einem Jahr ermordet wurden. Hanau verpflichtet uns dazu, dass…
Weiterlesen
Photo by C D-X on Unsplash
BMFSFJ: Jugend-Hearing zur Bewältigung der Corona-Folgen
18. Februar 2021 // Carina Schönberger
Junge Menschen sind gesundheitlich durch das Corona-Virus zwar durchschnittlich weniger gefährdet, umso stärker sind sie jedoch von den Maßnahmen zur Virus-Eindämmung und den damit verbundenen sozialen Einschränkungen und wirtschaftlichen Folgen betroffen. Das Kinderzimmer wird zum Ort für Homescho…
Weiterlesen
Photo by Mika Baumeister on Unsplash
UNBOXING HATE SPEECH - Europäische Impulse für Respekt und Solidarität im Netz
17. Februar 2021 // Carina Schönberger
Livestream am 18.02.2021: Hass, Ausgrenzung und verbale Gewalt gefährden zunehmend unsere Demokratien – nicht nur, aber vor allem im Netz. Hate Speech verletzt Menschenrechte, greift Diskussionskultur und Solidarität an und drängt Menschen aus dem öffentlichen Raum. Was müssen Politik und Zivilgese…
Weiterlesen
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Stellenausschreibung vom KönzgenHaus_Haltern am See
12. Februar 2021 // Herbert Schmid
Das "KönzgenHaus_Haltern am See" sucht eine pädagogische Mitarbeiterin oder einen pädagogischen Mitarbeiter im Bereich der internationalen Bildungs- und Begegnungsarbeit. Die Stelle hat einen Umfang von 50 bis 75 % und ist unbefristet. Bewerbungsschluss ist der 15.03.2021. Bei Interesse geht es h…
Weiterlesen
Tutorial-Videos zum Zwecke der politischen Bildung
09. Februar 2021 // Herbert Schmid
Das Videoportal YouTube ist voll mit Tutorials. Videos, die ein Anleitung geben, wie etwas funktioniert oder wie etwas richtig gemacht wird. Die Themen sind vielfältig und reichen von Backen und Stricken bishin zur Funktionweise von Computer-Programmen. Oder aktuell: "Wie schneide ich mir meine Haa…
Weiterlesen
1
…
38
39
40
41
42
43
44
…
72
Home