Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
45
46
47
48
49
50
51
…
70
[Podcast] be aware 06 | Abschlusssendung
08. April 2020 // Johannes Kemnitz
Herzlich Willkommen zu "be aware - Begriffe der politischen Bildungsarbeit" - dem neuen Podcast von Arbeit und Leben.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by visuals on Unsplash
[Linksammlung] politische Bildung und Corona KW 15
06. April 2020 // Johannes Kemnitz
Durch Corona erlebt die ganze Welt derzeit eine noch nicht dagewesene Ausnahmesituation. Auch für die politische Jugendbildung, die aus gutem Grund vor allem auf Präsenzseminare setzt, ist das eine Herausforderung. Mit dieser Linksammlung wollen wir auf nützliche Tipps, spannende Informationen und…
Weiterlesen
Photo by Adi Goldstein on Unsplash
Neue Ausgabe der Zeitschrift Außerschulische Bildung zum Thema "Solidarität"
05. April 2020 // Lena Kögler
Mit ihrem Schwerpunkt „Solidarität – Gelebte Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt“ greift die neue Ausgabe der Fachzeitschrift Außerschulische Bildung - Zeitschrift der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung - ein hochaktuelles Thema auf, das die Menschen angesichts der aktuellen…
Weiterlesen
© Initiative 19. Februar
Bundesregierung erhöht schrittweise Mittel zur Demokratieförderung
03. April 2020 // Lena Kögler
Sechs Wochen ist es her, dass ein bewaffneter Mann in Hanau neun Menschen erschoss. Alle Opfer hatten Migrationsgeschichten in ihren Familien und waren deshalb zur Zielgruppe des Täters geworden. Ein Schlag ins Gesicht aller Betroffenen von rassistischer Gewalt ist die nun veröffentlichte Einschätz…
Weiterlesen
[Podcast] be aware 05 | Neo-Linguizismus
01. April 2020 // Herbert Schmid
Was ist gutes Deutsch? Warum kann Sprache ausgrenzen?
Weiterlesen
Photo by Federica Campanaro on Unsplash
Attac-Bildungsmaterial: Politische Bildung in der Corona-Krise
30. März 2020 // Lena Kögler
#politischebildungundcorona Fragen nach der Gesundheit als öffentlichem Gut, Sparpolitik und Gesundheitsversorgung im europäischen Kontext oder Arbeit und Migration sind gerade aktueller denn je. Attac hat aus seinen Bildungsmaterialien einige passende Arbeitsblätter als PDF-Dokumente zusammengest…
Weiterlesen
CopyrightFreePictures on Pixabay
Verbände organisieren Betten in Jugendunterkünften für den Krisenfall
26. März 2020 // Carina Schönberger
#politischebildungundcorona Verbandsübergreifende Initiative gestartet: Unabhängige mittelständische Herbergsunternehmen und gemeinnützige Verbände stellen tausende Betten zur Verfügung.
Weiterlesen
[Podcast] be aware 04 | Critical Whiteness
25. März 2020 // Kerstin Schumann
In unserer aktuellen Ausgabe des Podcasts setzen wir uns mit dem Critical Whiteness-Ansatz auseinander.
Weiterlesen
[Podcast] be aware 03 | antimuslimischer Rassismus
18. März 2020 // Lena Kögler
In der heutigen Ausgabe unserer Podcastreihe zu Begriffen der politischen Bildungsarbeit beschäftigen wir uns mit dem Thema antimuslimischer Rassismus.
Weiterlesen
Es geht um die Existenz! Die Träger der politischen Bildung gehören unter den Corona-Schutzschirm der Bundesregierung!
17. März 2020 // Carina Schönberger
#politischebildungundcorona - Von den Auswirkungen des Corona Virus sind wir alle betroffen. Privat, beruflich und in unserem bürgerschaftlichen Engagement. Für die politische Jugend- und Erwachsenenbildung geht es in weiten Teilen um die Existenz. Daher fordern wir, dass die Träger der politischen…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Lernen - online - aber richtig!
12. März 2020 // Johannes Kemnitz
#politischebildungundcorona Wir befinden uns im Jahre 2020. Ganz Deutschland ist von der Angst vor Corona besetzt... Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Bildungspraktiker*innen bevölkertes #Neuland hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten....
Weiterlesen
[Podcast] be aware 02 | Gadje Rassismus
11. März 2020 // Johannes Kemnitz
Pünktlich zum Romnja* Power Month widmen wir uns in unserem aktuellen Podcast dem Gadje-Rassismus.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by sebastiaan stam on Unsplash
neues Jugendschutzgesetz - Wen interessierts?
09. März 2020 // Johannes Kemnitz
Was hat das Jugendschutzgesetz mit außerschulischer politischer Jugendbildung zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Doch schon bei der Wahl der Grafik für die Titelseite wird klar: Hier gibt es viele Überschneidungen.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by visuals on Unsplash
[Linksammlung] politische Bildung und Corona KW 15
06. April 2020 // Johannes Kemnitz
Durch Corona erlebt die ganze Welt derzeit eine noch nicht dagewesene Ausnahmesituation. Auch für die politische Jugendbildung, die aus gutem Grund vor allem auf Präsenzseminare setzt, ist das eine Herausforderung. Mit dieser Linksammlung wollen wir auf nützliche Tipps, spannende Informationen und…
Weiterlesen
Photo by Adi Goldstein on Unsplash
Neue Ausgabe der Zeitschrift Außerschulische Bildung zum Thema "Solidarität"
05. April 2020 // Lena Kögler
Mit ihrem Schwerpunkt „Solidarität – Gelebte Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt“ greift die neue Ausgabe der Fachzeitschrift Außerschulische Bildung - Zeitschrift der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung - ein hochaktuelles Thema auf, das die Menschen angesichts der aktuellen…
Weiterlesen
© Initiative 19. Februar
Bundesregierung erhöht schrittweise Mittel zur Demokratieförderung
03. April 2020 // Lena Kögler
Sechs Wochen ist es her, dass ein bewaffneter Mann in Hanau neun Menschen erschoss. Alle Opfer hatten Migrationsgeschichten in ihren Familien und waren deshalb zur Zielgruppe des Täters geworden. Ein Schlag ins Gesicht aller Betroffenen von rassistischer Gewalt ist die nun veröffentlichte Einschätz…
Weiterlesen
[Podcast] be aware 05 | Neo-Linguizismus
01. April 2020 // Herbert Schmid
Was ist gutes Deutsch? Warum kann Sprache ausgrenzen?
Weiterlesen
Photo by Federica Campanaro on Unsplash
Attac-Bildungsmaterial: Politische Bildung in der Corona-Krise
30. März 2020 // Lena Kögler
#politischebildungundcorona Fragen nach der Gesundheit als öffentlichem Gut, Sparpolitik und Gesundheitsversorgung im europäischen Kontext oder Arbeit und Migration sind gerade aktueller denn je. Attac hat aus seinen Bildungsmaterialien einige passende Arbeitsblätter als PDF-Dokumente zusammengest…
Weiterlesen
CopyrightFreePictures on Pixabay
Verbände organisieren Betten in Jugendunterkünften für den Krisenfall
26. März 2020 // Carina Schönberger
#politischebildungundcorona Verbandsübergreifende Initiative gestartet: Unabhängige mittelständische Herbergsunternehmen und gemeinnützige Verbände stellen tausende Betten zur Verfügung.
Weiterlesen
[Podcast] be aware 04 | Critical Whiteness
25. März 2020 // Kerstin Schumann
In unserer aktuellen Ausgabe des Podcasts setzen wir uns mit dem Critical Whiteness-Ansatz auseinander.
Weiterlesen
[Podcast] be aware 03 | antimuslimischer Rassismus
18. März 2020 // Lena Kögler
In der heutigen Ausgabe unserer Podcastreihe zu Begriffen der politischen Bildungsarbeit beschäftigen wir uns mit dem Thema antimuslimischer Rassismus.
Weiterlesen
Es geht um die Existenz! Die Träger der politischen Bildung gehören unter den Corona-Schutzschirm der Bundesregierung!
17. März 2020 // Carina Schönberger
#politischebildungundcorona - Von den Auswirkungen des Corona Virus sind wir alle betroffen. Privat, beruflich und in unserem bürgerschaftlichen Engagement. Für die politische Jugend- und Erwachsenenbildung geht es in weiten Teilen um die Existenz. Daher fordern wir, dass die Träger der politischen…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Lernen - online - aber richtig!
12. März 2020 // Johannes Kemnitz
#politischebildungundcorona Wir befinden uns im Jahre 2020. Ganz Deutschland ist von der Angst vor Corona besetzt... Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Bildungspraktiker*innen bevölkertes #Neuland hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten....
Weiterlesen
[Podcast] be aware 02 | Gadje Rassismus
11. März 2020 // Johannes Kemnitz
Pünktlich zum Romnja* Power Month widmen wir uns in unserem aktuellen Podcast dem Gadje-Rassismus.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by sebastiaan stam on Unsplash
neues Jugendschutzgesetz - Wen interessierts?
09. März 2020 // Johannes Kemnitz
Was hat das Jugendschutzgesetz mit außerschulischer politischer Jugendbildung zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Doch schon bei der Wahl der Grafik für die Titelseite wird klar: Hier gibt es viele Überschneidungen.
Weiterlesen
1
…
45
46
47
48
49
50
51
…
70
Home