Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Jobs
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
55
56
57
58
59
60
61
…
72
Photo by Markus Spiske on Unsplash
Internationaler Tag gegen Rassismus
21. März 2019 // Johannes Kemnitz
Der 21. März ist seit 1979 der Internationale Tag gegen Rassismus. Wir haben ein paar Infos und Links zusammengestellt:
Weiterlesen
Photo by Joanna Kosinska on Unsplash
Gestaltungs(spiel)raum Arbeitswelt – Eine Fortbildung zu Methoden für die politische Jugendbildungsarbeit
19. März 2019 // Johannes Kemnitz
Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt ist eine zentrale Phase im Leben junger Menschen, die mit vielen Herausforderungen einhergeht: Die Jugendlichen sollen ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen, wissen, in welchem Beruf sie arbeiten wollen, gute Bewerbungen schreiben, sich in der Ausb…
Weiterlesen
[Werkzeug] Infografiken leicht gemacht
13. März 2019 // Johannes Kemnitz
Das visuelle Aufarbeiten von Daten ist nicht nur im Journalismus eine Herausforderung. Auch in der Bildungsarbeit gibt es manche spröde Statistik die, anders aufbereitet, durchaus für ein Aha-Erlebnis sorgen kann. Bislang war das Visualisieren von Datensätze jedoch entweder sehr aufwendig oder teue…
Weiterlesen
Tel Aviv-Yafo, Israel | Photo by Adam Jang on Unsplash
[Material] Praxishandbuch Israel
11. März 2019 // Konstantin Dittrich
Das neue Praxishandbuch von ConAct für den deutsch-israelischen Jugendaustausch gibt Neueinsteigerinnen und -einsteigern wie auch erfahrenen Gruppenleitenden vielfältige Hilfestellungen. Die Landesorganisationen von Arbeit und Leben bekommen dort das notwendige Know-How, damit auch sie erfolgreich…
Weiterlesen
Photo by Rob Pumphrey on Unsplash
Zwischen politischer Bildung und Propaganda
07. März 2019 // Johannes Kemnitz
Für politische Bildner*innen ist der Beutelsbacher Konsens mit seinen drei Leitgedanken das Grundgerüst der politischen Bildungsarbeit. Doch in den Anfangstagen der Bundesrepublik hat die CDU unter Konrad Adenauer Millionen investiert um unter dem Denkmantel der überparteilichen Bildung Regier…
Weiterlesen
Athen - Photo by Yu Siang Teo on Unsplash
Dokumentation zum 3. Deutsch-Griechischen Jugendforum erschienen
06. März 2019 // Konstantin Dittrich
120 Multiplikator(inn)en und Teamer/-innen aus Deutschland und Griechenland kamen vom 22. bis zum 25. Oktober 2018 in Köln zum 3. Deutsch-Griechischen Jugendforum zusammen. Alle, die nicht dabei sein konnten, können Inhalte und Ergebnisse nun in einer Dokumentation nachvollziehen.
Weiterlesen
Photo by Christian Wiediger on Unsplash
[Interview] Europa eine Chance geben – nicht nur in Wahlzeiten
19. Februar 2019 // bap-Medien
In knapp 100 Tagen sind Europawahlen. Im Gespräch mit bap‐Medien erläutert Hanns Christhard Eichhorst, der stellvertretende Vorsitzende des Bundesausschuss Politische Bildung (bap), die Rolle der politischen Bildung für die Zukunft Europas.
Weiterlesen
Quelle: Arbeit und Leben Bayern
Gedenktage der deutschen Demokratie - Erinnerungsorte
15. Februar 2019 // Herbert Schmid
Gedenktage der deutschen Demokratie – Erinnerungsorte der demokratisch-politischen Bildung Ein Gespräch mit Barbara Menke zum Jahr 2019
Weiterlesen
Quelle: Arbeit und Leben BAK
Digitale Zivilcourage und Empowerment - Umgang mit Extremismus im Netz stärken
13. Februar 2019 // Herbert Schmid
Qualifizierungsworkshop zu Strategien im Umgang mit ideologisch motiviertem Extremismus im Netz am 28. und 29. März 2019 in Köln
Weiterlesen
„Wir müssen reden“ - bap-Preis Politische Bildung
11. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
Bald endet die Bewerbungsfrist für den „bap-Preis Politische Bildung“. Noch ein paar gute Erfahrungen in der Schublade? Dann schnell bewerben:
Weiterlesen
Photo by Jessica Ruscello on Unsplash
[in eigener Sache] Was 2019 bringt.
06. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
In den letzten Wochen war es hier im Blog etwas ruhiger. Unter der Haube dieses Blogs wird jedoch gerade kräftig geschraubt. Das wird 2019 auf www.politische-jugendbildung.blog passieren:
Weiterlesen
Photo by Moritz Schumacher on Unsplash
Jugend erinnert - 10.000 Jugendliche sollen NS Gedenkstätten besuchen können
03. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
Der Besuch eines Konzentrationslagers gehört zu den prägendsten Erfahrungen vieler Jugendbiografien. Doch in den letzten Jahren ist das Gedenken an die Shoa immer stärker unter Druck geraten. In einer Zeit, in der Rechtspopulismus und Antisemitismus wieder auf dem Vormarsch sind, ist es um so wicht…
Weiterlesen
[Buch] 100 Jahre Volkshochschule
01. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
100 Jahre Volkshochschule: Die Ausgabe der Hessischen Blätter für Volksbildung steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres 2019. Aus unterschiedlichen Perspektiven auf Geschichte, Gegenwart und Zukunft legen die Autor:innen eine vielschichtige Standortbestimmung vor.
Weiterlesen
Photo by Joanna Kosinska on Unsplash
Gestaltungs(spiel)raum Arbeitswelt – Eine Fortbildung zu Methoden für die politische Jugendbildungsarbeit
19. März 2019 // Johannes Kemnitz
Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt ist eine zentrale Phase im Leben junger Menschen, die mit vielen Herausforderungen einhergeht: Die Jugendlichen sollen ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen, wissen, in welchem Beruf sie arbeiten wollen, gute Bewerbungen schreiben, sich in der Ausb…
Weiterlesen
[Werkzeug] Infografiken leicht gemacht
13. März 2019 // Johannes Kemnitz
Das visuelle Aufarbeiten von Daten ist nicht nur im Journalismus eine Herausforderung. Auch in der Bildungsarbeit gibt es manche spröde Statistik die, anders aufbereitet, durchaus für ein Aha-Erlebnis sorgen kann. Bislang war das Visualisieren von Datensätze jedoch entweder sehr aufwendig oder teue…
Weiterlesen
Tel Aviv-Yafo, Israel | Photo by Adam Jang on Unsplash
[Material] Praxishandbuch Israel
11. März 2019 // Konstantin Dittrich
Das neue Praxishandbuch von ConAct für den deutsch-israelischen Jugendaustausch gibt Neueinsteigerinnen und -einsteigern wie auch erfahrenen Gruppenleitenden vielfältige Hilfestellungen. Die Landesorganisationen von Arbeit und Leben bekommen dort das notwendige Know-How, damit auch sie erfolgreich…
Weiterlesen
Photo by Rob Pumphrey on Unsplash
Zwischen politischer Bildung und Propaganda
07. März 2019 // Johannes Kemnitz
Für politische Bildner*innen ist der Beutelsbacher Konsens mit seinen drei Leitgedanken das Grundgerüst der politischen Bildungsarbeit. Doch in den Anfangstagen der Bundesrepublik hat die CDU unter Konrad Adenauer Millionen investiert um unter dem Denkmantel der überparteilichen Bildung Regier…
Weiterlesen
Athen - Photo by Yu Siang Teo on Unsplash
Dokumentation zum 3. Deutsch-Griechischen Jugendforum erschienen
06. März 2019 // Konstantin Dittrich
120 Multiplikator(inn)en und Teamer/-innen aus Deutschland und Griechenland kamen vom 22. bis zum 25. Oktober 2018 in Köln zum 3. Deutsch-Griechischen Jugendforum zusammen. Alle, die nicht dabei sein konnten, können Inhalte und Ergebnisse nun in einer Dokumentation nachvollziehen.
Weiterlesen
Photo by Christian Wiediger on Unsplash
[Interview] Europa eine Chance geben – nicht nur in Wahlzeiten
19. Februar 2019 // bap-Medien
In knapp 100 Tagen sind Europawahlen. Im Gespräch mit bap‐Medien erläutert Hanns Christhard Eichhorst, der stellvertretende Vorsitzende des Bundesausschuss Politische Bildung (bap), die Rolle der politischen Bildung für die Zukunft Europas.
Weiterlesen
Quelle: Arbeit und Leben Bayern
Gedenktage der deutschen Demokratie - Erinnerungsorte
15. Februar 2019 // Herbert Schmid
Gedenktage der deutschen Demokratie – Erinnerungsorte der demokratisch-politischen Bildung Ein Gespräch mit Barbara Menke zum Jahr 2019
Weiterlesen
Quelle: Arbeit und Leben BAK
Digitale Zivilcourage und Empowerment - Umgang mit Extremismus im Netz stärken
13. Februar 2019 // Herbert Schmid
Qualifizierungsworkshop zu Strategien im Umgang mit ideologisch motiviertem Extremismus im Netz am 28. und 29. März 2019 in Köln
Weiterlesen
„Wir müssen reden“ - bap-Preis Politische Bildung
11. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
Bald endet die Bewerbungsfrist für den „bap-Preis Politische Bildung“. Noch ein paar gute Erfahrungen in der Schublade? Dann schnell bewerben:
Weiterlesen
Photo by Jessica Ruscello on Unsplash
[in eigener Sache] Was 2019 bringt.
06. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
In den letzten Wochen war es hier im Blog etwas ruhiger. Unter der Haube dieses Blogs wird jedoch gerade kräftig geschraubt. Das wird 2019 auf www.politische-jugendbildung.blog passieren:
Weiterlesen
Photo by Moritz Schumacher on Unsplash
Jugend erinnert - 10.000 Jugendliche sollen NS Gedenkstätten besuchen können
03. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
Der Besuch eines Konzentrationslagers gehört zu den prägendsten Erfahrungen vieler Jugendbiografien. Doch in den letzten Jahren ist das Gedenken an die Shoa immer stärker unter Druck geraten. In einer Zeit, in der Rechtspopulismus und Antisemitismus wieder auf dem Vormarsch sind, ist es um so wicht…
Weiterlesen
[Buch] 100 Jahre Volkshochschule
01. Februar 2019 // Johannes Kemnitz
100 Jahre Volkshochschule: Die Ausgabe der Hessischen Blätter für Volksbildung steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres 2019. Aus unterschiedlichen Perspektiven auf Geschichte, Gegenwart und Zukunft legen die Autor:innen eine vielschichtige Standortbestimmung vor.
Weiterlesen
1
…
55
56
57
58
59
60
61
…
72
Home