Zum Hauptinhalt springen

Traumaland: Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart

Veranstaltung

Titel:
Traumaland: Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart
Wann:
Di, 11. November 2025, 16:00 h - 17:30 h

Beschreibung

Hoyerswerda, Dessau oder Nürnberg – mit diesen Städtenamen verbinden sich politische Gewaltverbrechen, die in öffentlichen Debatten ganz unterschiedlich repräsentiert und erinnert werden. In ihrem Buch Traumaland geht Asal Dardan auf die Suche nach den Spuren, die rassistische Gewalttaten vor Ort hinterlassen haben und zeigt die zum Teil widersprüchlichen Erinnerungen auf, die mit ihnen verbunden sind. „Die Vergangenheit ragt schmerzhaft in unsere Gegenwart hinein“, so lautet ihr Fazit, das sie in diesem Webtalk vorstellt und zugleich den Auftakt zur Reihe „Getroffene Orte – Lokale Strategien im Umgang mit islamistischer und rassistischer Gewalt“ bildet.

Mit Asal Dardan (Autorin)
Moderiert von Sakina Abushi (ufuq.de) und Judith de Santis (ufuq.de)

Hier geht's zur Anmeldung

Home