Zum Hauptinhalt springen

Auf den Spuren des Widerstandes – Partisan*innen in Kärnten

Veranstaltung

Titel:
Auf den Spuren des Widerstandes – Partisan*innen in Kärnten
Wann:
So, 5. Oktober 2025, 17:00 h - Sa, 11. Oktober 2025, 10:00 h

Beschreibung

Im Rahmen dieses Bildungszeit-Seminars werden wir uns mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus von Partisan*innen aus der Region um Bad Eisenkappel/ Železna Kapla beschäftigen. Gemeinsam wollen wir Fragen auf den Grund gehen wie:

  • Welche Geschichten erzählt die Gegend über den bewaffneten Widerstand der Kärntner Slowen*innen?
  • Wie hat der Widerstand funktioniert?
  • Warum haben sich so viele Kärntner Slowen*innen dem Widerstand angeschlossen?

Dafür werden wir unter anderem den Lern- und Gedenkort Peršmanhof und die KZ-Gedenkstätte Loibl besuchen sowie bei einer Wanderung intensiv in die Geschichte der kärntner-slowenischen Partisanin Helena Kucher (Jelka) eintauchen. Gemeinsam wollen wir forschen, lernen, zuhören und diskutieren. Die Auseinandersetzung wird dabei auch immer wieder Brücken schlagen zu antifaschistischer Erinnerungsarbeit und antifaschistischen Widerstand heute.

Seminarnummer: 500.033

Teilnahmegebühr: 400€ (inkl. Ü/HP (vegetarisch oder mit Fleisch) & Programmkosten vor Ort)

Unterbringung: in Doppelzimmern (bitte ggf. bei der Anmeldung unter „zusätzliche Hinweise“ angeben mit welcher Person das Zimmer geteilt werden soll)

An- und Abreise: Diese muss selbst organisiert und gezahlt werden.

Seminarzeiten: Das Seminar beginnt am Sonntag, 05.10. um 17h und endet am Samstag, 11.10.25 um 10h. Von Montag – Freitag umfasst das Programm ca. 6 Stunden/Tag, hinzu kommen Pausen sowie ggf. An- und Abreisezeiten.

Wanderungen: Das Programm beinhaltet eine Tageswanderung sowie eine weitere, kürzere Wanderung. Beide sind auch für Wander-Anfänger*innen gut machbar.

Bildungszeit: Die Veranstaltung ist in Bremen und NRW als Bildungszeit/-urlaub anerkannt. Auf Anfrage ist evtl. eine Anerkennung als Bildungsurlaub für weitere Bundesländer möglich.

Anmeldungen: Online unter https://aulbremen.de/seminar/nummer:803. Der Anmeldeschluss ist der 05.08.2025.

Fragen? Für Rückfragen steht Grete Schläger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0421-9608912) zur Verfügung.


Veranstaltungsort

Standort:
Gasthof Podobnik
Straße:
Vellach 157, 9135 Eisenkappel, Österreich
Postleitzahl:
9135
Stadt:
Bad Eisenkappel/Železna Kapla
Land:
Austria

Home