Zum Hauptinhalt springen

Gemeinnützigkeit: Dürfen sich Vereine politisch engagieren?

Veranstaltung

Titel:
Gemeinnützigkeit: Dürfen sich Vereine politisch engagieren?
Wann:
Mi, 21. Mai 2025, 17:30 h - 19:00 h

Beschreibung


21. Mai 2025, 17:30-19:00 Uhr

Viele Vereine fragen sich, wie politisch sie sein dürfen: Müssen bei Podiumsdiskussionen Vertreter*innen aller Parteien eingeladen werden? Dürfen öffentlich geförderte Vereine sich kritisch zu Parteien äußern? Dürfen Vereine etwa zu Demos gegen die AfD aufrufen? Die AfD versucht, Vereine und Verbände einzuschüchtern und mundtot zu machen. Joschka Selinger, Rechtsanwalt bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte e. V., gibt einen Überblick über die rechtlichen Handlungsmöglichkeiten für das demokratische Engagement von Vereinen, die sich rechtlich nicht angreifbar machen wollen.
Anmeldelink: https://cloud.freiheitswolke.org/apps/forms/s/X9zKZQzeKtMCQPdmXLRDXBg2

 

Organisiert vom Bündnis „ Zusammen für Demokratie“. Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben ist Mitglied des Bündnis.

Home