Unleash ChatGPT: Politische Bildung neu gedacht
Veranstaltung
- Titel:
- Unleash ChatGPT: Politische Bildung neu gedacht
- Wann:
- Mi, 16. Oktober 2024, 16:00 h - 17:30 h
Beschreibung
Die digitale Revolution hat die Art und Weise, wie wir lernen, lehren und diskutieren, grundlegend verändert. In diesem interaktiven Onlineseminar erkunden wir die Kraft von OpenAI`s ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten in der politischen Bildungsarbeit. Erfahrt, wie ihr von großen KI-Sprachmodelle in der Seminarvorbereitung profitieren könnt und welche Methoden es gibt, um ChatGPT im politischen Seminarbetrieb zu nutzen.
Was euch erwartet: Einführung in ChatGPT: Versteht die Grundlagen von ChatGPT und seine Funktionsweise.
ChatGPT in der Vorbereitung: Entdeckt, wie ihr den KI-Chatbot bereits bei der Planung und Bewerbung des Seminars einsetzen könnt.
Praktische Anwendung: Erprobt mit uns Methoden der politischen Bildung. Wie können wir ChatGPT nutzen, um mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen digitale Seminarerleb-nisse zu schaffen?
Diskussion und Austausch: Teilt eure Ideen und diskutiert mit anderen Teilnehmer*innen über Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Integration von KI-Tools in die politische Bildung.
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Mulitplikator*innen der politischen Bildung die an der Schnittstelle von Technologie, Bildung und Politik interessiert sind. Keine Vorkenntnisse in KI oder Programmierung erforderlich.
Referent: Johannes Kemnitz, Jugendbildungsreferent Arbeit und Leben Thüringen
Hinweis: Große Sprachmodelle wie ChatGPT sind neu und werden kontrovers diskutiert. Ob racial bias, Herausforderungen des Datenschutzes oder Urheberrechtsverletzungen beim Umgang mit Trainingsdaten – künstliche Intelligenz ist umstritten. Darauf wird dieses Seminar aber nicht eingehen.
Anmeldung: https://eveeno.com/politische-jugendbildung-digital