Alle Macht dem Share-Pic? - Social Media zwischen Aktivismus und digitalem Kapitalismus
Veranstaltung
- Titel:
- Alle Macht dem Share-Pic? - Social Media zwischen Aktivismus und digitalem Kapitalismus
- Wann:
- Fr, 28. April 2023, 15:00 h - 19:00 h
Beschreibung
Ob Twitter oder Instagram: Aktivismus ist ohne Social Media kaum noch denkbar – genauso wie viele andere Bereiche unseres Lebens. Man kann auch davon sprechen, dass die gängigen Plattformen ein zentraler Teil unserer sozialen, digitalen und eben auch politischen Infrastrukturen geworden sind. Gleichzeitig wissen wir nicht erst seitdem Elon Musk Twitter gekauft hat, dass die meisten der von uns genutzten Plattformen nicht unsere sozialen Interaktionen verbessern wollen, sondern kommerziellen Interessen folgen. So befinden wir uns ständig im Widerspruch zwischen unseren Versuchen emanzipatorische Inhalte über soziale Medien zu verbreiten und der Profitorientierung der Plattformen. Um zu verstehen, wie wir dort hingekommen sind und auch wieder wegkommen, wollen wir uns gemeinsam mit diesen Inhalten beschäftigen:
• Geschichte des Internets und sozialer Netzwerke und wie sie heute funktionieren
• Unsere Erfahrungen, Erfolge und Frustrationen mit Aktivismus auf Social Media
• Ausprobieren von Mastodon und dem Fediverse als Alternativen zu kommerziellen Plattformen
Wenn ihr am Workshop teilnehmen wollt, meldet euch bis zum 23.4. per Mail mit der Seminarnummer 300.418 und eurem vollständigen Namen bei
Die Ausschreibung als PDF: Alle Macht dem Share-Pic? - Social Media zwischen Aktivismus und digitalem Kapitalismus
Ein Workshop von Arbeit und Leben Bremen in Kooperation mit der Klimawerkstatt (Westerstraße 58, 28199 Bremen).