Zum Hauptinhalt springen

Schwerpunkt 2025/2026: Demokratisch Handeln in der Arbeitswelt

Das Schwerpunktthema „Demokratisch Handeln in der Arbeitswelt“ greift aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen auf, die sich auch in der Arbeitswelt zeigen – etwa in Form von Diskriminierung, extremistischen Einstellungen oder einem rauer werdenden Meinungsklima. Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene dabei zu unterstützen, sich mit demokratischen Werten auseinanderzusetzen und ihre Handlungskompetenz im Berufsleben zu stärken. Politische Bildung soll sie ermutigen, sich aktiv für Mitbestimmung, Respekt und Gerechtigkeit am Arbeitsplatz einzusetzen. Dabei werden neben Wissen auch praktische Fähigkeiten wie Diskussion, Konfliktlösung und gemeinsame Entscheidungsfindung vermittelt. So kann Demokratie als gelebter Teil des Alltags erfahrbar und gestaltbar werden. 

In dieser Rubrik erscheinen alle Blogbeiträge, die sich mit diesem Themenkomplex beschäftigen.

Home