Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
40
41
42
43
44
45
46
…
70
Symbolbild | Photo by Noah Buscher on Unsplash
[Methode] HOW NORMAL AM I?
12. Oktober 2020 // Johannes Kemnitz
"Wie "normal" bin ich?" Wahrscheinlich hat sich diese Frage jede*r von uns schon mal gestellt. In typischer Internetmanier fragt dies auch die Website https://www.hownormalami.eu. Die Website versucht sich dann an einer Antwort, aber der Weg da…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Ehimetalor Akhere Unuabona on Unsplash
[MOOC] Meine digitale Welt: Meine Freiheit - meine Verantwortung
08. Oktober 2020 // Steffen Wachter
am 26. Oktober startet das kostenlose digitale Weiterbildungsformat MOOC (Massive Open Online Course) zum Thema Meine digitale Welt – meine Freiheit, meine Verantwortung. In der Schnittstelle von Politischer Bildung und Digitalisierung wird hierbei die Rolle aller Beteiligten im Kontext einer zuneh…
Weiterlesen
© www.alternativeways.eu
[Methode] Alternative Ways to Learn a Second Language
05. Oktober 2020 // Konstantin Dittrich
Im Rahmen des EU Projektes „Alternative Ways to Learn a Second Language“, haben sich fünf europäische Partner, darunter Arbeit und Leben Nordrhein-Westfalen, mit alternativen Methoden des Sprachenlernens beschäftigt und ein Toolkit mit Übungen und Tipps zusammen gestellt.
Weiterlesen
Das Webportal zum Beruf ist da!
01. Oktober 2020 // Carina Schönberger
www.profession-politischebildung.de Herzlich willkommen zum neuen Webportal zur Profession der Politischen Bildung: https://profession-politischebildung.de Dieses digitale Angebot führt in das Berufsbild der Politischen Bildung ein. Was ist Politische Bildung und welche Ziele verfolgt dieses Beruf…
Weiterlesen
Info-Happen
30. September 2020 // Carina Schönberger
Störungen durch rechte Gruppierungen bei Online-Veranstaltungen – Augen auf bei Planung und Durchführung. Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben präsentiert die erste Folge der neuen Videoreihe Info-Happen.
Weiterlesen
© 2019 Hidden Switch
[App] Online Dating verstehen - Monster Match
28. September 2020 // Johannes Kemnitz
Online Dating Plattformen gehören zum festen Inventar auf vielen Smartphones. Doch ist den Nutzer*innen eigentlich bekannt, wie schon wenige Klicks oder Swipes einen Algorithmus trainieren, der dann wiederrum für die*den Nutzer*in die Vorauswahl übernimmt? Die App Monster Match setzt hier an u…
Weiterlesen
Praxisorientierte Handreichung für Online-Workshops
24. September 2020 // Jens Schmidt
Liebe Kolleg_innen, liebe Interessierte, Arbeit und Leben Hamburg hat eine Handreichung „Didaktisch-konzeptionelle Empfehlungen für Online-Workshops in der Erwachsenenbildung entwickelt. Eine praxisorientierte Handreichung“ zu, die im Rahmen des Projekts „breit aufgestellt – Fortbildung zur Präven…
Weiterlesen
Dritter Newsletter von "Jugend und Religion"
22. September 2020 // Klaus Gerhards u. a.
Liebe Respekt Coaches, liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte, wir melden uns zurück aus der Newsletter-Sommerpause. Mit frischem Wind starten wir in einen etwas unvorhersehbaren Herbst, auf den wir uns gleichwohl freuen.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Leonardo Burgos on Unsplash
MACHT Strukturen! - Erste bundesweite Vernetzung freiberuflicher Bildungsarbeiter*innen
18. September 2020 // Johannes Kemnitz
Vom 23.10. - 25.10.2020 findet das erste bundesweite Jahrestreffen freiberuflicher Bildungsarbeiter*innen in der Alten VHS in Bonn statt. Diskutiert wird über Arbeitsbedingungen in der Bildungsarbeit und wie eine geeignete Interessensvertretung aussehen könnte.
Weiterlesen
Symbolbild | Bild von Markus Winkler auf Pixabay
[Veranstaltungen] Verschwörungsideologien
16. September 2020 // Grete Schläger
Verschwörungsideologien und Verschwörungserzählungen haben Hochkonjunktur. Arbeit und Leben Bremen widmet sich in einem Online-Seminaren diesem Thema... und wem das dreitägige Seminar zu viel ist, der kann auch nur dem Fachvortrag folgen. Hier gibt es weitere Informationen:
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by visuals on Unsplash
[bap-Stellungnahme] Politische Jugendbildung in Corona-Zeiten
15. September 2020 // Dr. Karl Weber
Die Corona-Pandemie hat das Leben von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einschneidend verändert. Erste aussagekräftige Studien verdeutlichen die zentrale Notwendigkeit einer Vielfalt von schulischen und außerschulischen politischen Bildungsangeboten und Handlungsräumen.
Weiterlesen
photo by qimono on pixaby
Wie den Auswirkungen der Corona-Krise auf junge Auszubildende begegnen?
11. September 2020 // Carina Schönberger
Seit dem Beginn der Epidemie ist für viele Partner und Projektträger des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) nichts mehr, wie es war. Aus diesem Grund hat das DFJW Projektausschreibungen und -Aufrufe gestartet, um digitale Projekte zu stärken. Aber was bedeutet das genau? Was sind gute Ideen f…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Chris Lawton on Unsplash
Redaktion auf Herbsttagung
07. September 2020 // Johannes Kemnitz
In der Woche vom 7. - 11.09.2020 wird dieser Blog nicht befüllt. Die Redaktion befindet sich auf der Herbsttagung der Jugendbildungsreferent*innen von Arbeit und Leben. Danach geht es hier wie gewohnt mit Informationen, Terminen und Links weiter.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Ehimetalor Akhere Unuabona on Unsplash
[MOOC] Meine digitale Welt: Meine Freiheit - meine Verantwortung
08. Oktober 2020 // Steffen Wachter
am 26. Oktober startet das kostenlose digitale Weiterbildungsformat MOOC (Massive Open Online Course) zum Thema Meine digitale Welt – meine Freiheit, meine Verantwortung. In der Schnittstelle von Politischer Bildung und Digitalisierung wird hierbei die Rolle aller Beteiligten im Kontext einer zuneh…
Weiterlesen
© www.alternativeways.eu
[Methode] Alternative Ways to Learn a Second Language
05. Oktober 2020 // Konstantin Dittrich
Im Rahmen des EU Projektes „Alternative Ways to Learn a Second Language“, haben sich fünf europäische Partner, darunter Arbeit und Leben Nordrhein-Westfalen, mit alternativen Methoden des Sprachenlernens beschäftigt und ein Toolkit mit Übungen und Tipps zusammen gestellt.
Weiterlesen
Das Webportal zum Beruf ist da!
01. Oktober 2020 // Carina Schönberger
www.profession-politischebildung.de Herzlich willkommen zum neuen Webportal zur Profession der Politischen Bildung: https://profession-politischebildung.de Dieses digitale Angebot führt in das Berufsbild der Politischen Bildung ein. Was ist Politische Bildung und welche Ziele verfolgt dieses Beruf…
Weiterlesen
Info-Happen
30. September 2020 // Carina Schönberger
Störungen durch rechte Gruppierungen bei Online-Veranstaltungen – Augen auf bei Planung und Durchführung. Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben präsentiert die erste Folge der neuen Videoreihe Info-Happen.
Weiterlesen
© 2019 Hidden Switch
[App] Online Dating verstehen - Monster Match
28. September 2020 // Johannes Kemnitz
Online Dating Plattformen gehören zum festen Inventar auf vielen Smartphones. Doch ist den Nutzer*innen eigentlich bekannt, wie schon wenige Klicks oder Swipes einen Algorithmus trainieren, der dann wiederrum für die*den Nutzer*in die Vorauswahl übernimmt? Die App Monster Match setzt hier an u…
Weiterlesen
Praxisorientierte Handreichung für Online-Workshops
24. September 2020 // Jens Schmidt
Liebe Kolleg_innen, liebe Interessierte, Arbeit und Leben Hamburg hat eine Handreichung „Didaktisch-konzeptionelle Empfehlungen für Online-Workshops in der Erwachsenenbildung entwickelt. Eine praxisorientierte Handreichung“ zu, die im Rahmen des Projekts „breit aufgestellt – Fortbildung zur Präven…
Weiterlesen
Dritter Newsletter von "Jugend und Religion"
22. September 2020 // Klaus Gerhards u. a.
Liebe Respekt Coaches, liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte, wir melden uns zurück aus der Newsletter-Sommerpause. Mit frischem Wind starten wir in einen etwas unvorhersehbaren Herbst, auf den wir uns gleichwohl freuen.
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Leonardo Burgos on Unsplash
MACHT Strukturen! - Erste bundesweite Vernetzung freiberuflicher Bildungsarbeiter*innen
18. September 2020 // Johannes Kemnitz
Vom 23.10. - 25.10.2020 findet das erste bundesweite Jahrestreffen freiberuflicher Bildungsarbeiter*innen in der Alten VHS in Bonn statt. Diskutiert wird über Arbeitsbedingungen in der Bildungsarbeit und wie eine geeignete Interessensvertretung aussehen könnte.
Weiterlesen
Symbolbild | Bild von Markus Winkler auf Pixabay
[Veranstaltungen] Verschwörungsideologien
16. September 2020 // Grete Schläger
Verschwörungsideologien und Verschwörungserzählungen haben Hochkonjunktur. Arbeit und Leben Bremen widmet sich in einem Online-Seminaren diesem Thema... und wem das dreitägige Seminar zu viel ist, der kann auch nur dem Fachvortrag folgen. Hier gibt es weitere Informationen:
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by visuals on Unsplash
[bap-Stellungnahme] Politische Jugendbildung in Corona-Zeiten
15. September 2020 // Dr. Karl Weber
Die Corona-Pandemie hat das Leben von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einschneidend verändert. Erste aussagekräftige Studien verdeutlichen die zentrale Notwendigkeit einer Vielfalt von schulischen und außerschulischen politischen Bildungsangeboten und Handlungsräumen.
Weiterlesen
photo by qimono on pixaby
Wie den Auswirkungen der Corona-Krise auf junge Auszubildende begegnen?
11. September 2020 // Carina Schönberger
Seit dem Beginn der Epidemie ist für viele Partner und Projektträger des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) nichts mehr, wie es war. Aus diesem Grund hat das DFJW Projektausschreibungen und -Aufrufe gestartet, um digitale Projekte zu stärken. Aber was bedeutet das genau? Was sind gute Ideen f…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Chris Lawton on Unsplash
Redaktion auf Herbsttagung
07. September 2020 // Johannes Kemnitz
In der Woche vom 7. - 11.09.2020 wird dieser Blog nicht befüllt. Die Redaktion befindet sich auf der Herbsttagung der Jugendbildungsreferent*innen von Arbeit und Leben. Danach geht es hier wie gewohnt mit Informationen, Terminen und Links weiter.
Weiterlesen
1
…
40
41
42
43
44
45
46
…
70
Home