Zum Hauptinhalt springen
Blog Politische
Jugendbildung
Suche ...
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Blog Politische Jugendbildung
Blog
Schwerpunkte
Internationales
Materialien
Veranstaltungen
Über uns
Arbeit und Leben vor Ort
Kontakt
Login
Impressum
Datenschutzerklärung
1
…
37
38
39
40
41
42
43
…
70
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Stellenausschreibung vom KönzgenHaus_Haltern am See
12. Februar 2021 // Herbert Schmid
Das "KönzgenHaus_Haltern am See" sucht eine pädagogische Mitarbeiterin oder einen pädagogischen Mitarbeiter im Bereich der internationalen Bildungs- und Begegnungsarbeit. Die Stelle hat einen Umfang von 50 bis 75 % und ist unbefristet. Bewerbungssc…
Weiterlesen
Tutorial-Videos zum Zwecke der politischen Bildung
09. Februar 2021 // Herbert Schmid
Das Videoportal YouTube ist voll mit Tutorials. Videos, die ein Anleitung geben, wie etwas funktioniert oder wie etwas richtig gemacht wird. Die Themen sind vielfältig und reichen von Backen und Stricken bishin zur Funktionweise von Computer-Programmen. Oder aktuell: "Wie schneide ich mir meine Haa…
Weiterlesen
F&F Challenge mit freundlicher Genehmigung der Deutsche Telekom Stiftung
[Challenge] "Facts & Fakes" der Deutsche Telekom Stiftung
05. Februar 2021 // Johannes Kemnitz
in der "Facts & Fakes Challenge" können Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren spielerisch erlernen, wie sie Falschnachrichten entlarven können und dabei coole Preise abräumen. Ab dem 05. Februar startet die Challenge!
Weiterlesen
Symbolbild: Photo by Romain Tordo on Unsplash
[crowdfunding] per Online-Zeitreise in die Klimazukunft!
04. Februar 2021 // Johannes Kemnitz
Rette das reale Klima per Online-Spiel!
Weiterlesen
[podcast] Jahrbuch 2019/2020: Warum emanzipatorische Bildungsarbeit intersektional sein sollte.
02. Februar 2021 // Johannes Kemnitz
Wie angekündigt veröffentlichen wir hier in loser Reihenfolge besonders spannende Beiträge aus unserem aktuellen Jahrbuch "Für soziale Gerechtigkeit, Gegen Ausgrenzung und Rassismus" als Podcast. Dieses Mal stellen wir den Beitrag "Warum emanzipatorische Bildungsarbeit intersek…
Weiterlesen
Politische Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit - Fachtag
29. Januar 2021 // Carina Schönberger
Im 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung stehen mit der Förderung „Demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“ die Themen der politischen Jugendbildung ganz zentral im Mittelpunkt. Der Bundesausschuss für Politische Bildung (bap) lädt anlässlich des Berichts zu einem digitalen Fa…
Weiterlesen
Kampagnenmaterial Arolsen Archives
Crowdsourcing-Aktion der Arolsen Archives zum Holocaustgedenktag
27. Januar 2021 // Lena Kögler
Zum 75. Gedenktag des Holocaust am 27. Januar 2021 wurde von den Arolsen Archives das Projekt #everynamecounts geschaffen, um ein Bewusstsein für die Vergangenheit zu schaffen. Freiwillige können helfen, Namen im Onlinearchiv zu indizieren und das größte digitale Denkmal für die Opfer des Nationals…
Weiterlesen
Photo by Alex King on Unsplash
Klassismus in der Arbeitswelt - jetzt anmelden zum Onlineseminar!
25. Januar 2021 // Grete Schläger
Klassismus in der Arbeitswelt – was ist das, wo tritt er auf und was können wir dagegen tun? Ein Onlineseminar für Multiplikator*innen der Jugendarbeit und Jugendbildung mit Arbeitsweltbezug Montag, 22.02.2021, 9 – 16 Uhr Ungleichheits- und Diskriminierungserfahrungen aufgrund der Hautfarbe, der…
Weiterlesen
photo by Helena Lopes @wildlittlethingsphoto on unsplash
IJAB Positionspapier: Internationalen Jugendaustausch nachhaltig sichern!
22. Januar 2021 // Carina Schönberger
Die Mitgliederversammlung von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. hat am 16.12.2020 einstimmig ein Positionspapier zum Thema „Internationalen Jugendaustausch nachhaltig sichern! Ein Aufruf an Politik auf allen Ebenen“ verabschiedet. Das IJAB-Positio…
Weiterlesen
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Stellenangebot Jugendbildungsreferent*in
19. Januar 2021 // Carina Schönberger
Arbeit und Leben Hamburg sucht Teamplayer*in Arbeit und Leben Hamburg e.V. sucht zum 01.03.2021 für den Bereich „Politische Jugendbildung“ eine*n Jugendbildungsreferent*in. Der wöchentliche Stellenumfang beläuft sich auf 50 v.H. (20 Std.). Die Stelle ist vorläufig bis zum 31.12.2021 befristet…
Weiterlesen
GEMINI Broschüre "Team Up!" erschienen
14. Januar 2021 // Carina Schönberger
Außerschulische politische Jugendbildung in Kooperation mit Schule Die Broschüre gibt einen Einblick in die aktuelle Situation der Zusammenarbeit zwischen der politischen Jugendbildung und Schulen und arbeitet zukünftige Potentiale heraus. Daneben werden konkrete Praxisbeispiele vorgestellt und kr…
Weiterlesen
Willkommen neue Dachmarke
04. Januar 2021 // Carina Schönberger
Arbeit und Leben. Unser Name ist ein Versprechen, eine Vision, unser gemeinsamer Antrieb. Kurzum unser Name ist Programm! Genau das wollen wir mit unserer neuen Dachmarke zum Ausdruck bringen. Gemeinsam mit den 14 Arbeit und Leben Organisationen auf Landesebene haben wir uns für ein neues Logo und…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Red Zeppelin on Unsplash
Winterpause
21. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
politische-jugendbildung.blog geht in den Winterschlaf vom 21.12.2020 bis 04.01.2021. Zeit für einen kleinen Rückblick:
Weiterlesen
Tutorial-Videos zum Zwecke der politischen Bildung
09. Februar 2021 // Herbert Schmid
Das Videoportal YouTube ist voll mit Tutorials. Videos, die ein Anleitung geben, wie etwas funktioniert oder wie etwas richtig gemacht wird. Die Themen sind vielfältig und reichen von Backen und Stricken bishin zur Funktionweise von Computer-Programmen. Oder aktuell: "Wie schneide ich mir meine Haa…
Weiterlesen
F&F Challenge mit freundlicher Genehmigung der Deutsche Telekom Stiftung
[Challenge] "Facts & Fakes" der Deutsche Telekom Stiftung
05. Februar 2021 // Johannes Kemnitz
in der "Facts & Fakes Challenge" können Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren spielerisch erlernen, wie sie Falschnachrichten entlarven können und dabei coole Preise abräumen. Ab dem 05. Februar startet die Challenge!
Weiterlesen
Symbolbild: Photo by Romain Tordo on Unsplash
[crowdfunding] per Online-Zeitreise in die Klimazukunft!
04. Februar 2021 // Johannes Kemnitz
Rette das reale Klima per Online-Spiel!
Weiterlesen
[podcast] Jahrbuch 2019/2020: Warum emanzipatorische Bildungsarbeit intersektional sein sollte.
02. Februar 2021 // Johannes Kemnitz
Wie angekündigt veröffentlichen wir hier in loser Reihenfolge besonders spannende Beiträge aus unserem aktuellen Jahrbuch "Für soziale Gerechtigkeit, Gegen Ausgrenzung und Rassismus" als Podcast. Dieses Mal stellen wir den Beitrag "Warum emanzipatorische Bildungsarbeit intersek…
Weiterlesen
Politische Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit - Fachtag
29. Januar 2021 // Carina Schönberger
Im 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung stehen mit der Förderung „Demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“ die Themen der politischen Jugendbildung ganz zentral im Mittelpunkt. Der Bundesausschuss für Politische Bildung (bap) lädt anlässlich des Berichts zu einem digitalen Fa…
Weiterlesen
Kampagnenmaterial Arolsen Archives
Crowdsourcing-Aktion der Arolsen Archives zum Holocaustgedenktag
27. Januar 2021 // Lena Kögler
Zum 75. Gedenktag des Holocaust am 27. Januar 2021 wurde von den Arolsen Archives das Projekt #everynamecounts geschaffen, um ein Bewusstsein für die Vergangenheit zu schaffen. Freiwillige können helfen, Namen im Onlinearchiv zu indizieren und das größte digitale Denkmal für die Opfer des Nationals…
Weiterlesen
Photo by Alex King on Unsplash
Klassismus in der Arbeitswelt - jetzt anmelden zum Onlineseminar!
25. Januar 2021 // Grete Schläger
Klassismus in der Arbeitswelt – was ist das, wo tritt er auf und was können wir dagegen tun? Ein Onlineseminar für Multiplikator*innen der Jugendarbeit und Jugendbildung mit Arbeitsweltbezug Montag, 22.02.2021, 9 – 16 Uhr Ungleichheits- und Diskriminierungserfahrungen aufgrund der Hautfarbe, der…
Weiterlesen
photo by Helena Lopes @wildlittlethingsphoto on unsplash
IJAB Positionspapier: Internationalen Jugendaustausch nachhaltig sichern!
22. Januar 2021 // Carina Schönberger
Die Mitgliederversammlung von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. hat am 16.12.2020 einstimmig ein Positionspapier zum Thema „Internationalen Jugendaustausch nachhaltig sichern! Ein Aufruf an Politik auf allen Ebenen“ verabschiedet. Das IJAB-Positio…
Weiterlesen
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Stellenangebot Jugendbildungsreferent*in
19. Januar 2021 // Carina Schönberger
Arbeit und Leben Hamburg sucht Teamplayer*in Arbeit und Leben Hamburg e.V. sucht zum 01.03.2021 für den Bereich „Politische Jugendbildung“ eine*n Jugendbildungsreferent*in. Der wöchentliche Stellenumfang beläuft sich auf 50 v.H. (20 Std.). Die Stelle ist vorläufig bis zum 31.12.2021 befristet…
Weiterlesen
GEMINI Broschüre "Team Up!" erschienen
14. Januar 2021 // Carina Schönberger
Außerschulische politische Jugendbildung in Kooperation mit Schule Die Broschüre gibt einen Einblick in die aktuelle Situation der Zusammenarbeit zwischen der politischen Jugendbildung und Schulen und arbeitet zukünftige Potentiale heraus. Daneben werden konkrete Praxisbeispiele vorgestellt und kr…
Weiterlesen
Willkommen neue Dachmarke
04. Januar 2021 // Carina Schönberger
Arbeit und Leben. Unser Name ist ein Versprechen, eine Vision, unser gemeinsamer Antrieb. Kurzum unser Name ist Programm! Genau das wollen wir mit unserer neuen Dachmarke zum Ausdruck bringen. Gemeinsam mit den 14 Arbeit und Leben Organisationen auf Landesebene haben wir uns für ein neues Logo und…
Weiterlesen
Symbolbild | Photo by Red Zeppelin on Unsplash
Winterpause
21. Dezember 2020 // Johannes Kemnitz
politische-jugendbildung.blog geht in den Winterschlaf vom 21.12.2020 bis 04.01.2021. Zeit für einen kleinen Rückblick:
Weiterlesen
1
…
37
38
39
40
41
42
43
…
70
Home