Politische Bildung testet: was wa(h)r
01. Dezember 2022
Die Webseite was wa(h)r bietet allen, die mehr über ihre eigene Familiengeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus erfahren möchten, einen Einstieg und eine Unterstützung in die Recherche. Es ist eine Sammlung von Archiven mit Informationen über Verfolgte wie Täter_innen. Ein weiterer Themenstrang sind Interviews mit Expert_innen rund um die Familienforschung. Ziel des Vorhabens von was wa(h)r ist es auch, „eine bewusste Verbindung der eigenen Familie zur Geschichte und ihren Auswirkungen...