Exportiere ICS

Gedenkstättenarbeit vor dem Hintergrund rechtsextremer Rhetorik

Titel:
Gedenkstättenarbeit vor dem Hintergrund rechtsextremer Rhetorik
Wann:
Fr, 10. November 2023
Kategorie:
Veranstaltungen

Beschreibung

Gedenkstättenarbeit vor dem Hintergrund rechtsextremer Rhetorik

Online-Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung // Am 10. November 2023 // Kostenlose Anmeldung unter www.bpb.de/542195www.bpb.de/542195

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt ein zur Online-Fachtagung "Gedenkstättenarbeit vor dem Hintergrund rechtsextremer Rhetorik". Die Veranstaltung findet am 10. November 2023 digital über Zoom* statt.

Gedenkstätten sind Orte des Erinnerns und der Mahnung. In einer Zeit, in der rechtsextreme Ideologien und Rhetorik erneut an Einfluss gewinnen, sind NS-Gedenkstätten mit neuen Herausforderungen konfrontiert: in ehemaligen Krematorien gezeigte Hitlergrüße, (Hass-)Parolen an Wänden von KZ-Gedenkstätten, rechtsextreme Rhetorik von Besucherinnen und Besuchern. Oftmals tarnen sich rechtsextreme Ansichten auch hinter vermeintlich harmlosen Hüllen, "man stelle ja nur Fragen". Gedenkstätten werden oft gezielt genutzt, um rechtsextreme Ideologien zu verbreiten, die Opfer zu verhöhnen oder Geschichte zu verzerren.

Erinnerungsorte stehen vermehrt vor der Herausforderung, angemessen auf derartige Angriffe und Situationen zu reagieren. Dazu gehören der Umgang mit Besuchergruppen aus dem rechtsextremen Spektrum sowie präventive Maßnahmen, um rechtsextremen Ansichten entgegenzuwirken und für die Bedeutung von Erinnerung und Menschenrechten zu sensibilisieren. Diese und weitere Herausforderungen werden die Expert/-innen zusammen mit den Teilnehmenden des Fachtags in Vorträgen und einer Podiumsdiskussion besprechen und mögliche Antworten erörtern.

Weitere Informationen und das Programm unter: www.bpb.de/542195www.bpb.de/542195.

Auf einen Blick:

Fachtagung "Gedenkstättenarbeit vor dem Hintergrund rechtsextremer Rhetorik"
Zeit:
10. November 2023, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: Digital über Zoom

Kostenlose Anmeldung ab sofort unter www.bpb.de/542195www.bpb.de/542195

 


Politische Jugendbildung ist ein Angebot
der Jugendbildungsreferent*innen von
Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

BMFSJ

Home