Mit guten Apps aufwachsen

Photo by Diego Passadori on Unsplash

3,76 Millionen Apps 3,76 Millionen Apps sind im Mai 2018 in Googles Play Store für Android verfügbar. Apples App Store und andere Anbieter wie Windows oder Amazon haben auch Appplattformen in etwa derselben Größenordnung. Hier den Überblick zu behalten ist scheinbar unmöglich.

Logo des deutschen JugendinstitutsDas Deutsche JugendinstitutDeutsche Jugendinstitut hat daher eine Datenbank aufgesetzt in der über 500 Apps vorgestellt und kommentiert werden. Die Datenbank ist dabei einfach und strukturiert aufgebaut und auch wenn das Hauptaugenmerk auf Apps für Kinder liegt sollten pädagoische Fachkräfte einen Blick wagen. Da werden nicht nur Spiele und interaktive Bücher für Kinder vorgestellt sondern auch nützliche Tools wie Bild- und Tonbeabrebitungssoftware, Lexikas und Nachschlagewerke oder Malprogramme. Ein Klick der sich definitv lohnt und der ein Lesezeichen verdient hat:

  

Datenbank "Apps für Kids"Datenbank

 

Die Seite des Deutschen Jugendinstituts ist auch sonst eine wahre Fundgrube an nützlichen Informationen, Links und Arbeitsmaterialien rund um das Thema Digitale Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen. zum Beispiel durch die DJI Impulse 03/2017 "Mit digitalen Medien groß werden. Wie Smartphone, Tablet und Laptop das Aufwachsen verändernMit digitalen Medien groß werden. Wie Smartphone, Tablet und Laptop das Aufwachsen verändern"

oder auch durch dieTrendanalysen:

Trendanalyse Nr. 1: Die wichtigesten App-Genres (PDF 1,1 MB)Die wichtigesten App-Genres (PDF 1,1 MB)
Trendanalyse Nr. 2: Casual Games und Free-to-play-Angebote (PDF 1,4 MB)Casual Games und Free-to-play-Angebote (PDF 1,4 MB)
Trendanalyse Nr. 3: Handlungsorientierte Medienpädagogik (PDF 0,67 MB)Handlungsorientierte Medienpädagogik (PDF 0,67 MB)
Trendanalyse Nr. 4: Bewertungskriterien der Datenbank (PDF 0,8 MB)Bewertungskriterien der Datenbank (PDF 0,8 MB)

Weitere Informationen stehen außerdem auf den DJI-Themenseiten Aufwachsen mit digitalen MedienDJI-Themenseiten Aufwachsen mit digitalen Medien zur Verfügung.

 

 

SymbolbildDiego PassadoriSymbolbildDiego Passadori

 

 

 


Politische Jugendbildung ist ein Angebot
der Jugendbildungsreferent*innen von
Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

BMFSJ

Home