Wie die extreme Rechte versucht in Games mitzuspielen

photo by Free-Photos on Pixabay

Welche Rolle spielt Gaming in extrem rechter Politisierung? Und warum ist die Spiele-Szene so anziehend für diese toxische Gemeinde? Projektleiter Mick Prinz von „Good Gaming – Well Played Democracy“  wurde dazu von Belltower.News – Netz für digitale Zivilgesellschaft der Amadeu Antonio Stiftung.interviewt.

Über 43% der Deutschen spielen regelmäßig auf dem PC, der Konsole oder auf dem Smartphone.  Dabei werden die Diskussionen in den Spielen selbst und in den entsprechenden Online-Communitys zunehmend politisch. Mit dem 2020 gestarteten Projekt "Good Gaming - Well Played Democracy" analysiert die Forschungsgruppe Modellprojekte e.V. in Kooperation mit der Amadeu Antonio Stiftung, wie rechts-alternative Akteur*innen zunehmend versuchen, auf Gaming-Plattformen eine menschenverachtende Stimmung zu schüren.

Zum InterviewZum Interview


Politische Jugendbildung ist ein Angebot
der Jugendbildungsreferent*innen von
Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

BMFSJ

Home