Digitales Deutsches Frauenarchiv eröffnet

CC BY 4.0 Digitales Deutsches Frauenarchiv / Tanja Schnitzler

Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist ein interaktives Fachportal zur Geschichte der Frauenbewegungen in Deutschland. Es lädt dazu ein, Themen, Akteurinnen und Netzwerke der Frauenbewegungen aus zwei Jahrhunderten kennenzulernen. Dafür präsentieren die Lesben-/Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen, die im i.d.a.-Dachverband verbunden sind, erstmals ausgewählte Digitalisate und weiterführende Informationen aus ihren Beständen.

https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.dehttps://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de

 

 

 

Symbolbild: CC BY 4.0 CC BY 4.0 Digitales Deutsches Frauenarchiv / Tanja Schnitzler


Politische Jugendbildung ist ein Angebot
der Jugendbildungsreferent*innen von
Arbeit und Leben DGB/VHS e.V.

BMFSJ

Home